< Previous68 | VON POLL IMMOBILIEN Maritimes Wohnen Von kräftigem Türkis bis zu sanftem Himmelblau – diese Farbpalette verleiht jedem Raum eine beruhigende Atmosphäre und erinnert an das weite Meer. Ob als Wandfarbe, Kissenbezug oder Vasen-Deko, die verschiedenen Blautöne lassen sich wunder- bar miteinander kombinieren und schaffen eine harmonische Einrichtung. MARITIMES WOHNEN FRISCHE MEERESBRISEVON POLL REAL ESTATE | 69 Maritimes Wohnen Schachspiel „Clouds“ von Printworks, ca. 62 € Servierplatte „Feast“ von Serax, ca. 219 € „Crystal Champagner Coupe“ von Louise Roe, ca. 80 € Krug „Pralla“ von Marioluca Giusti über raumconceptstore.de, ca. 67 € Ballonvase aus Keramik von Louise Roe, ca. 376 € Strandhandtuch von Business & Pleasure Co. über raumconceptstore.de, ca. 79 € Diffuser „Capri Azul“ von Locherber Milano über raumconceptstore.de, ca. 80 €70 | VON POLL IMMOBILIEN Sterneköche STERNEKÖCHE IM PORTRÄT DIE GENIES AM HERDVON POLL REAL ESTATE | 71 Sterneköche S terneküche ist ein Begriff, der für exzellente, qualitativ hochwertige und oft innovative Küche steht. Die Kreationen, die in Sterneküchen entste- hen, sind meist sehr aufwendig und wer- den mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Der Name „Sterneküche“ stammt von der Auszeichnung mit dem Michelin-Stern, der seit 1926 vergeben wird. Michelin-Sterne sind das höchste Prä- dikat, das ein Restaurant erhalten kann. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von Inspektoren vergeben, die anonym und unangemeldet Restaurants besuchen und bewerten. Ein Restaurant kann zwi- schen einen bis drei Michelin-Sterne erhalten, wobei drei Sterne die höchs- te Auszeichnung darstellen. Nur die al- lerbesten Restaurants werden mit drei Sternen ausgezeichnet. Um einen Michelin-Stern zu erhal- ten, muss ein Restaurant eine außer- gewöhnliche Küche, ein hohes Maß an Kreativität, eine perfekte Zubereitung der Speisen sowie einen exzellenten Service bieten. Die Atmosphäre und das Ambiente des Restaurants spielen dabei ebenfalls eine Rolle. Die Michelin-Ster- ne sind somit eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit der Köche und ihres Teams. Die Haute Cuisine hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Während früher vor allem die französische Küche im Vordergrund stand, werden heute viele un- terschiedliche Stilrichtungen angeboten. Die Küchen- chefs experimentieren mit Zutaten und Zubereitungs- arten, um für ihre Gäste neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Ein Besuch in einem Sternerestaurant ist ein besonderes Erlebnis. Hier werden Gäste auf eine kulinarische Reise mitgenommen, bei der sie viele erlesene Geschmäcker und Aromen kennenlernen. Die Menüs sind oft sehr aufwendig und bestehen aus vielen kleinen Gerichten, die aufeinander abgestimmt sind. Auch der Service ist exzellent und trägt zum besonderen Erlebnis bei. Es ist wahre Kunst, was Sterneköche aus den Zutaten auf die Teller zaubern. © Photo by Carla Martinesi on Unsplash© Photo by Delightin Dee on Unsplash72 | VON POLL IMMOBILIEN Sterneköche A lexandre Baules Reise von seiner Heimatregion Isère zum L’Alpaga führte durch verschiedene Metropolen und war in jeder Hinsicht von höchsten Standards und beständiger Kreativität geprägt. Erfahrungen sammelte er unter ande- rem im Michelin-Restaurant L’Oustau de Baumanière in Les Beaux-de-Proven- ce, als Sylvestre Wahid dort die Leitung hatte. Später folgte er ihm nach Paris ins Le Thoumieux. Im Hôtel Martinez in Cannes an der Côte d‘Azur verfeiner- te er mit Christian Sinicropi seine Lei- denschaft für die exzellente Küche. Die beiden 2-Sterne-Köche halfen ihm, sich weiterzuentwickeln. Der eine führte ihn an wunderbare Zutaten heran und lehr- te ihn, diese zu respektieren. Der andere zeigte ihm, wie man wunderschöne Ge- schichten mit Essen erzählen kann. Das L’Alpaga bietet ihm nun den per- fekten Rahmen: eine elegante und ge- mütliche Atmosphäre in Megève, einem Skigebiet in den französischen Alpen. Das Menü ist eine Hommage an die ku- linarische Tradition der Region. Der jun- ge Küchenchef lässt sich gern von der Natur und den regionalen Kleinerzeugern inspirieren und so entsteht eine Gaumenfreude, die darüber hinaus auf kreative und kunstvolle Art präsentiert wird. Eine Cuisine, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und unvergessliche Geschmackserlebnisse verspricht. ALEXANDRE BAULE „ DIE LANDSCHAFT, DIE LOKALEN ERZEUGER, RESPEKT FÜR DIE JAHRESZEITEN – ALL DAS TRÄGT ZU UNSERER GANZ EIGENEN CUISINE BEI.“ Link www.beaumier.com © BEAUMIER © BEAUMIERVON POLL REAL ESTATE | 73 A ssaf Granit, der renommierte Koch und Besitzer mehrerer Restaurants, hat bisher einen Michelin Stern für sein Restaurant Shabour in Paris erhalten. In London, Tel Aviv und Jerusalem besitzt er weitere Gourmettempel. Mit seiner Interpretation einer israelisch-mediterra- nen Küche und dem kulinarischen Brückenschlag von Jerusalem nach Berlin beweist er nun seit Ende 2022 auch in Deutschland, im Berliner Restaurant „Berta“, seine Leidenschaft. Angefangen hat alles mit seiner Großmutter mütterli- cherseits – Berta. In Berlin geboren, siedelte sie später nach Tel Aviv über. Er begleitete sie dort auf den Markt, erkundete mit ihr gemeinsam verschiedene Geschmä- cker und Gerüche und schaute ihr beim Kochen über die Schulter. Er sagt: „Die Geschichte meiner Großmut- ter ist das Erbe meiner Kochkunst, die ich ihr verdan- ke und nicht einer klassischen Ausbildung.“ Verewigt ist sie in einem gerahmten Schwarz-Weiß-Foto an der Wand und umgeben von anderen Großmüttern, den Omas der (vielen) Team-Mitglieder des im Precise Tale Hotel gelegenen Casual-Fine-Dining-Restaurants. Tra- ditionelle Familienrezepte, verfeinert mit einem mo- dernen Twist sowie stilvoll serviert – das ist das Berta. ASSAF GRANIT „ WOHIN ICH AUCH GEHE, ICH VERSUCHE, JERUSALEM MITZUNEHMEN. DAS IST DER KERN MEINER KÜCHE. ICH VERSUCHE, LOKALE ZUTATEN MIT ALTEN TECH- NIKEN ZU KOMBINIEREN.“ Link www.bertarestaurant.com Sterneköche © Joerg Lehmann © Tammy Bar Shay74 | VON POLL IMMOBILIEN M arcel Ravin, geboren auf der Kari- bikinsel Martinique, hat aus seiner Liebe zur Küche seiner Heimat, seinen ganz eigenen Vorlieben und den zahl- reichen Schätzen der Côte d’Azur eine eigene Kochkunst geschaffen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass seine ku- linarischen Kreationen im Blue Bay mit Blick auf das Mittelmeer in Monte-Carlo von Kennern sehr geschätzt werden. Solche Kreativität und Beharrlich- keit wurden im März 2022 mit einem zweiten Stern im renommierten Guide Michelin belohnt. Marcel Ravin ist es dank seiner unvergleichlichen Intuition gelungen, sein karibisches Repertoire weiterzuentwickeln und seine vielfältigen Inspirati- onsquellen harmonisch zu einer von einer raffinierten Geschmacksstruktur geprägten Küche zu vereinen. Das Kochen mit saisonalem Obst und Gemüse, das unter anderem im hauseigenen Bio-Garten frisch geerntet wird, steht auf den Tellern im Mittelpunkt, während Fleisch und Fisch die Beilagen darstellen. MARCEL RAVIN „ ANDEREN EINE FREUDE BEREITEN – MIT MEINER KREATIVITÄT UND LIEBE ZUM GUTEN GESCHMACK.“ Link www.montecarlosbm.com © MONTE-CARLO Société des Bains de Mer © MONTE-CARLO Société des Bains de MerVON POLL REAL ESTATE | 75 D er heutige Chefkoch Olivier Nasti entschied sich 1984 für eine Koch- lehre und absolvierte seine Ausbildung in großen Häusern bei renommierten Küchenchefs. So konnte er seiner Lei- denschaft für gute Küche im Château Servin in Belfort frönen, bei Olivier Ro- ellinger in Cancale, aber auch bei der Familie Haeberlin in der Auberge de L’Ill, dem prestigeträchtigen Elsässer Sterne-Restaurant. Olivier Nasti steht für Disziplin, Präzisi- on und Qualität, kombiniert mit höchs- tem technischen Know-how. All das hat ihm über die Jahre den Rang als einer der besten Köche Frankreichs („Meilleur Ouvrier de France“) eingebracht. In sei- nen Gerichten setzt er gekonnt die Viel- falt der Aromen ein und verleiht der elsässischen Küche einen Hauch von Modernität mit seinem ganz eigenen Stil. Seine Gourmetküche im Le Chambard in Kaysersberg im Elsass wurde bereits mit zwei Michelin-Sternen ausgezeich- net. Zuletzt wurde er im November 2022 vom französischen Gault & Millau zum Koch des Jahres 2023 gewählt. Das Motto des Küchenchefs ist ganz einfach: jeden Tag sein Bestes geben, niemals aufgeben, stets lernen und dadurch ver- suchen, immer besser zu werden. OLIVIER NASTI „ JEDEN TAG SEIN BESTES GEBEN, NIEMALS AUFGEBEN, STETS LERNEN.“ Link www.lechambard.fr Sterneköche © HELGE KIRCHBERGER © Ilya KAGAN76 | VON POLL IMMOBILIEN Outdoor-Möbel sind längst nicht mehr nur einfache Gartenbänke oder Tische, sondern haben sich in den letzten Jahren zu stylischen und vor allem bequemen Wohlfühl- Begleitern entwickelt. Die neuesten Trends in diesem Bereich verbinden maximalen Komfort mit einer eleganten Optik. ELEGANTER KOMFORT IM FREIEN DIE NEUESTEN OUTDOOR-MÖBEL- TRENDS Das Modul- sofa „Argo// Wood“ von Talenti sorgt mit einem Rahmen aus Accoya-Holz und voluminö- sen Polstern für maximalen Komfort. Kombination aus dem großen und mittelgroßen Kaffeetisch der Kollektion „Cliff“ von Talenti, Preis auf Anfrage Outdoor-LivingVON POLL REAL ESTATE | 77 Outdoor-Living Die Flora Lounge der Firma Fischer Möbel über- zeugt durch ihre verstellba- ren Arm- und Rückenlehnen und bietet unzählige Kombinations- möglichkeiten. Sessel „Patio“ von Minotti, Preis auf Anfrage Outdoor- Clubsessel „Tou“ von Kettal, ab ca. 2.368 € L ounge-Möbel haben einen besonde- ren Platz beim Interior-Design ein- genommen. Sie sehen aus wie luxuriöse Wohnmöbel und bieten eine Sitzmög- lichkeit mit verstellbaren Rückenlehnen und weichen Kissen. Hochwertige Stoffe und Materialien runden das Gesamtbild ab und machen jeden Moment im Frei- en zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein aktueller Trend sind Gartenmöbel in natürlichen, gedeckten Farbtönen wie Braun, Beige und Grau. Diese Farben passen sich perfekt an die Umgebung an und schaffen eine harmonische Verbin- dung zwischen dem Innen- und Außen- bereich. Darüber hinaus tragen sie zu jedem Außenbereich eine warme und einladende Atmosphäre bei. Neben der Farbwahl spielen auch Mate- rialien eine immer wichtigere Rolle bei der Wahl der Outdoor-Möbel. Lounge- Möbel beispielsweise aus Aluminium, Teakholz oder Polyrattan sind beson- ders beliebt und bieten neben einem edlen Look ein angenehmes Sitzgefühl. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und pflegeleicht. Diese Materialien machen die Outdoor-Möbel zu einer Investition für viele Jahre, die sich bezahlt macht. Outdoor-Möbel lassen sich individuell gestalten und an jeden Stil anpassen. Sie sind ein echtes Highlight für den Außenbereich und ideal geeignet für gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Next >