< Previous10 Immobilienmarkt RangStadtMedianPrognose 1Oberstdorf5.724 €/m² 2Ofterschwang4.888 €/m² 3Fischen4.422 €/m² 4Sonthofen4.390 €/m² 5Hindelang 4.374 €/m² 6Bolsterlang4.295 €/m² 7Oberstaufen4.247 €/m² 8Obermaiselstein 4.200 €/m² 9Oberreute4.192 €/m² 10Burgberg4.187 €/m² 11Waltenhofen4.167 €/m² 12Rettenberg4.055 €/m² 13Blaichach3.910 €/m² 14Wiggensbach3.857 €/m² 15Immenstadt 3.803 €/m² RangStadtMedianPrognose 16Isny3.496 €/m² 17Dietmannsried3.493 €/m² 18Durach3.412 €/m² 19Wildpoldsried 3.411 €/m² 20Haldenwang3.408 €/m² 21Buchenberg3.304 €/m² 22Lauben3.244 €/m² 23Weitnau3.208 €/m² 24Betzigau3.206 €/m² 25Sulzberg3.158 €/m² 26Oy-Mittelberg3.022 €/m² 27Wertach2.950 €/m² 28Altusried 2.808 €/m² 29Balderschwang2.592 €/m² 30Missen-Willhams2.361 €/m² Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil Durchschnittlicher Quadratmeterpreis 2020 Preisspannen Quadratmeterpreis 2020 (Minimum | Median | Maximum) EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER11 Die in dieser Auswertung dargelegten Werte und Markierungen sind bezeichnend für die derzeitige Preisstruktur im Oberallgäu, eingeschlossen sind dabei auch Isny und die Gemeinden des Argentals. Grundsätzlich gibt es in der Region natürlich Ortschaften, die durchaus als hochpreisig und somit als sogenannte Top-Lagen bezeichnet werden können. Anders als in vielen anderen Bundesgebieten ist das Allgäu jedoch geprägt von unterschiedlichen Wohnsituationen, die sich nicht immer pauschal an bestimmten Gemeindegrenzen festmachen lassen. Vereinfacht dargestellt ist der nördliche Bereich des Allgäus eher dem Erstwohnsitzmarkt zuzuordnen. Größere Städte und Gemeinden mit einer guten Infrastruktur werden hier besonders von Familien und Berufstätigen geschätzt. Sie profitieren von der gesunden wirtschaftlichen Ausrichtung der Region. Hier zählen kurze Wege zum Arbeitgeber, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein intaktes dörfliches Leben mit Vereinen und weiteren attraktiven Einrichtungen für die Bürger. Immobilienmarkt Wohnlagen & aktuelle Marktsituation Übersichtskarte Nachfrage sehr hoch hoch erhöht stabil12 Immobilienmarkt RangStadtMedianPrognose 1Oberstdorf5.671 €/m² 2Rettenberg4.214 €/m² 3Burgberg4.150 €/m² 4Oberstaufen4.106 €/m² 5Bolsterlang4.002 €/m² 6Sonthofen3.909 €/m² 7Fischen3.889 €/m² 8Lauben3.881 €/m² 9Obermaiselstein 3.829 €/m² 10Ofterschwang3.747 €/m² 11Immenstadt 3.551 €/m² 12Buchenberg3.527 €/m² 13Wiggensbach3.527 €/m² 14Hindelang 3.510 €/m² 15Isny3.474 €/m² RangStadtMedianPrognose 16Blaichach3.384 €/m² 17Waltenhofen3.222 €/m² 18Balderschwang3.197 €/m² 19Altusried 3.138 €/m² 20Dietmannsried3.022 €/m² 21Durach3.016 €/m² 22Wildpoldsried 2.982 €/m² 23Haldenwang2.966 €/m² 24Wertach2.960 €/m² 25Oy-Mittelberg2.931 €/m² 26Sulzberg2.885 €/m² 27Oberreute2.873 €/m² 28Weitnau2.733 €/m² 29Missen-Willhams2.732 €/m² 30Betzigau2.708 €/m² Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil Durchschnittlicher Quadratmeterpreis 2020 Preisspannen Quadratmeterpreis 2020 (Minimum | Median | Maximum) EIGENTUMSWOHNUNGEN13 Je südlicher und damit in Richtung Alpen sich die Gemeinden im Allgäu erstecken, desto stärker kommt neben dem Erstwohnsitzmarkt die zusätzliche Nachfrage nach Ferienimmobilien und Altersruhesitzen zur Geltung. Die typischen Kriterien für Top-Lagen in diesen Urlaubsregionen sind ein ruhiges Umfeld, Bergpanorama und kurze Wege zum jeweiligen Wander- oder Skigebiet. Hinzu kommen die kaufentscheidenden Aspekte hinsichtlich der Wunschgemeinde, denn oft haben Interessenten eine sehr bestimmte Vorstellung davon, in welchem Ort ihr Domizil liegen soll. Gerade in solchen Situationen zeigt sich immer wieder, dass der Kauf einer Immobilie im Allgäu mit einer gehörigen Portion Bauchgefühl verbunden ist. Immobilienmarkt Nachfrage sehr hoch hoch erhöht stabil Wohnlagen & aktuelle Marktsituation Übersichtskarte1855 Staehlin Einrichtungskultur EXPERTEN FÜR GANZHEITLICHE RAUMKONZEPTE IM ALLGÄU In der Brandstatt 7 – 87435 Kempten – Tel: 0831 / 52170 45 einrichtungskultur@staehlin.de – www.staehlin.de MICHAEL PICKERT M.Sc. Strategisches Management GF, gepr. Arbeitsplatzexperte Quality Office Consultant FABIAN GROTZ Projektmanager Office & Home, B.A. BWL CHRISTIAN PICKERT M.Sc. Innovationsmanagement GF, gepr. Ergonomielotse Quality Office Consultant JOCHEN SCHRÄGLE gepr. Gestalter für Möbel und Innenausbau, Schreinermeister FRANK KUTTER Selbstständiger Raumausstattermeister KARIN HANEBERG Service Innendienst WELDEZGHI MEHARI Montage + Service MAHROUS MUSTAFA Montage + Service KARINA KOMM Auszubildende Office SANDRA FEUERSTEIN gepr. Gestalterin für Möbel und Innenausbau Bauzeichnerin KATHARINA KAPFER Beratung und Verkaufsplanung KATHARINA SKALA Diplom Modedesignerin Fachberaterin Wohnen HELMUT RAUH Schreiner Montage + Service MARCUS EGGER Schreiner Teamleiter Montage „Wir sind ein interdisziplinäres Team aus den Fachrichtungen Management, Innenarchitektur, Gestaltung, Raumausstattung und Schreinerhandwerk. Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft Räume zu gestalten und einzurichten. Als ganzheitliches Einrichtungshaus im Allgäu entwickeln wir seit Jahrzehnten Lösungen für moderne Büro- und Arbeitswelten, einladende öffentliche Räume und besondere Wohnkonzepte zum Wohlfühlen“ FLORIAN REICHE Auszubildender Office THERESA KLEIN M.A. Innenarchitektin gepr. Arbeitsplatzexpertin Quality Office ConsultantKonditionen wie im Internet, Ansprechpartner vor Ort! WIR HABEN FÜR SIE IHRE WUNSCHFINANZIERUNG AUS ÜBER 400 DARLEHENSGEBERN Wir bieten Ihnen unabhängige Finanzierungsberatung, überprüfen Ihre bestehende Finanzierung oder klären, welche Immobilie für Sie finanziell in Frage kommt! WIR FINANZIEREN ALLES – AUSSER LUFTSCHLÖSSER JETZT HIER BERATEN LASSEN. AKTUELLE ZINSEN 0,52% p.a. bei einem Nettodarlehensbetrag von 150.000 € effektiver Jahreszins: 5 Jahre Sollzinsbindung 0,47% p.a. gebundener Sollzins Stand per 01.11.2020 Sollzins- bindung gebundener Sollzins effektiver Jahreszins 5 Jahre 10 Jahre 30 Jahre 0,47% p.a. 0,50% p.a. 1,17% p.a. 0,52% p.a. 0,53% p.a. 1,19% p.a. www.vp-finance.de16 Immobilienmarkt Ein-/Zweifamilienhäuser in €/m² (Bestand) Eigentumswohnung in €/m² (Bestand) KEMPTEN IM ALLGÄU WOHNLAGENKARTE premium gut mittel einfach Gewerbefläche Waldfläche Gewässer Lage20202021 premium5.420 – 5.8905.500 – 6.000 gut4.240 – 5.4204.400 – 5.600 mittel3.065 – 4.2403.400 – 4.600 einfach1.880 – 3.0651.960 – 3.600 Lage20202021 premium4.480 – 4.8754.600 – 5.800 gut3.510 – 4.4803.800 – 4.600 mittel2.530 – 3.5102.600 – 4.200 einfach1.560 – 2.5301.600 – 2.600 Wohnlagen Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil17 Immobilienmarkt KEMPTEN IM ALLGÄU MARKTÜBERBLICK Auf dem Markt für Wohnimmobilien in Kempten wurden 2019 insgesamt 593 Verkäufe gezählt und damit rund fünf Prozent mehr als noch im Vorjahr. Über den gesamten Betrachtungszeitraum seit 2012 gesehen war 2019 jedoch ein unterdurchschnittliches Jahr. Seit 2012 wurden im Schnitt rund 636 Transaktionen pro Jahr verzeichnet. Besonders in den vergangenen drei Jahren wurden jährlich weniger Immobilien verkauft als in den einzelnen Jahren 2012 bis 2016. Der Gesamtumsatz stieg dabei von 132 Millionen Euro im Jahr 2018 um rund neun Prozent auf 144 Millionen Euro 2019. Somit war 2019 im Betrachtungszeitraum seit 2012 das zweitumsatzstärkste Jahr nach 2016. Eigentumswohnungen . Im Bereich der Eigentumswohnungen wechselten 2019 501 Immobilien den Besitzer. Das entspricht einem Zuwachs von 5,5 Prozent gegenüber 2018. Im Vergleich zu den Jahren 2012 bis 2016 war 2019 ähnlich wie schon 2017 und 2018 ein unterdurchschnittliches Jahr. Der Geldumsatz steigerte sich gegenüber 2018 aber von 96 Millionen Euro auf 105 Millionen Euro. Somit zahlten Käufer einer Eigentumswohnung durchschnittlich 209.581 Euro für ihre Immobilie. Auf den Quadratmeter bezogen lagen die Durchschnittspreise für Neubauwohnungen 2019 bei 3.965 Euro im Kauf und 9,57 Euro in der Miete. Damit lag das Niveau in beiden Segmenten niedriger als noch 2018. Bei Bestandsobjekten jedoch erreichten sowohl der Kaufpreis mit 2.834 Euro als auch die Nettokaltmiete von 8,72 Euro ein Rekordniveau im Betrachtungszeitraum seit 2012. Ein- und Zweifamilienhäuser . Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern lag die Transaktionszahl 2019 bei 92, was einen leichten Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber 2018 bedeutet. Der Umsatz erhöhte sich sogar um 8,3 Prozent auf 39 Millionen Euro. Daraus resultierte ein Durchschnittspreis von 423.913 Euro für ein Ein- bis Zweifamilienhaus in Kempten. Das bedeutet eine Erhöhung um 3,6 Prozent verglichen mit 2018 und gleichzeitig den höchsten Wert im Betrachtungszeitraum. Transaktionen 2012 – 2019Geldumsatz (in Mio. Euro) 2012 – 2019 Durchschnittspreis (in 1.000 Euro) 2012 – 2019 Quellen: Gutachterausschuss Kempten, Gewos, empirica-systems, VON POLL IMMOBILIEN Research (2020) Quadratmeterpreis Wohnungen 2012 – 2019 ETW MietpreisKaufpreis Bestand Neubau ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-, Zweifamilienhaus) Mietpreis in Euro pro m² (Ø) Kaufpreis in Euro pro m² (Ø) EFH/ZFH *Hochrechnung * * *Referenzen 18 VERKAUFT Eine Auswahl unserer Referenzenwww.von-poll.com Gutschein für eine kostenfreie unverbindliche Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobile von geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®/WertCert®) GUTSCHEINNext >