< Previous68 | VON POLL IMMOBILIEN68 | VON POLL IMMOBILIEN Geschenktipps 1 Fold-Shelf von hübsch interior, ca. 150 € 2 Memory-Spiel von Printworks, ca. 21 € 3 Hoodie von Amiri Kids, über mytheresa.com, ca. 490 € 4 Marvel Comics Library „Spider-Man Vol. 1“ von Taschen Verlag, ca. 150 € 5 Lautsprecher „aTUNE“ von Kreafunk, über smallable, ca. 158 € 6 Spielsofa von Wonderwuzz, über smallable, ca. 695 € 7 Rucksack „Ilon“ von Sandqvist, über smallable, ca. 138 € 8 Mist-Bench von hübsch interior, ca. 190 € TRENDS & IDEEN FÜR JUNGEN 1 2 3 4 6 7 5 8VON POLL REAL ESTATE | 69VON POLL REAL ESTATE | 69 Geschenktipps 1 Schal von Gucci Kids, über mytheresa.com, ca. 195 € 2 Wandlampe „AJ 50 Wand“ von Louis Poulsen, ca. 1.090 € 3 Hoodie von Givenchy Kids, über mytheresa.com, ca. 225 € 4 Fäustlinge von Morley, über mytheresa.com, ca. 55 € 5 Bücherregal „Bubble Gum“ von circu.net, über pressloft, Preis auf Anfrage 6 Sitzsack von BeanBagBazaar, über pressloft, ca. 114 € 7 Tasche „GG“ von Gucci Kids, über mytheresa.com, ca. 550 € 8 Buch „My Window“ von David Hockney von Taschen, ca. 100 € HIGHLIGHTS FÜR MÄDCHEN 1 2 3 5 7 4 6 870 | VON POLL IMMOBILIEN SPEKTAKULÄRE MUSEUMSARCHITEKTUR MEISTERWERKE DER BAUKUNSTVON POLL REAL ESTATE | 71 Architektur Die internationale Museumsarchitektur ist in den vergangenen Jahrzehnten von spektakulären Bauten geprägt worden. Wir stellen Beispiele aus London, New York, Abu Dhabi und Deutschland vor. D ie Welt der Museen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Besonders spek- takuläre Ausstellungshäuser wie das Guggenheim Muse- um, die Tate Modern, der Louvre Abu Dhabi und das MAC Museum Art & Cars ziehen immer mehr Kunstliebhaber an. Diese Museen sind nicht nur für her- ausragende Sammlungen und Ausstel- lungen bekannt, sondern auch für ihre architektonischen Meisterleistungen – und Beweis dafür, dass das Hand-in- Hand-Gehen von Kunst und Architek- tur unvergessliche Erlebnisse schaffen kann. Wer Designliebhaber und/oder auf der Suche nach künstlerischer Inspi- ration ist, sollte diese Sehenswürdigkei- ten also unbedingt auf seine Reiseliste setzen. Guggenheim Museum in New York Das Guggenheim Museum ist ein abso- lutes Wahrzeichen der modernen Kunst und Architektur. Ein Besuch dieses Mu- seums ist ein Muss für jeden Kunstinte- ressierten. Im Jahr 1959 eröffnet, gehört es heute zu den bekanntesten Museen weltweit. Der Fokus liegt auf dem Im- pressionismus und Expressionismus. So sind dort z. B. Werke von Vincent van Gogh und Wassily Kandinsky, aber auch moderne und zeitgenössische Kunst ausgestellt. Zudem besitzt das Museum die größte Sammlung von Werken von Pablo Picasso. Das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk der Architektur; entworfen wurde es von dem berühmten Architekten Frank Lloyd Wright. Das Museum ist bekannt für seine spiralförmige Ram- pe; diese führt die Besucher auf eine Reise durch die verschiedenen Ausstellungsebenen. Die einzigartige Struktur macht das Guggenheim Museum zu einem der meistfotografierten Gebäude der Welt. Ein Besuch im Guggenheim Museum ist eine einzigar- tige Erfahrung und bietet Besuchern die Möglichkeit, Kunst auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Verschiedene Touren und Veranstaltungen gewähren einen intensiveren Einblick in das Leben und Werk der Künstler. Mittlerweile gibt es fünf Guggenheim Museen weltweit – das älteste und bekannteste ist jedoch das an der Up- per East Side gelegene Gebäude in New York. Das imposante Glasdach mit einem Durch- messer von 17 Metern dient als natürliche Lichtquelle. Die spiralför- mige Bauweise des Guggen- heim Museums ist ein Meister- werk für sich. i Fun Fact: Der US-amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright (1867–1959) brauchte ganze 15 Jahre und 700 Skizzen für den Entwurf des Guggenheim Museumsgebäudes.72 | VON POLL IMMOBILIEN Architektur Louvre Abu Dhabi Der Louvre Abu Dhabi ist ein innovativer Kulturtem- pel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Eröffnet wurde er 2017 in Zusammenarbeit mit dem französi- schen Louvre. Das Grundstück des Louvre Abu Dhabi liegt direkt an der Küste des Persischen Golfs und beeindruckt neben seiner Kunstsammlung vor allem durch seinen atem- beraubenden Gebäudekomplex, der von dem Archi- tekten Jean Nouvel entworfen wurde und aus 55 ne- ben- und übereinander angeordneten Quaderbauten besteht. Diese Bauten mit ihren Flachdächern und den dazwischenliegenden Wegen sind von mehreren Was- serbecken umgeben. Krönender Blickfang ist die große, netzartige Metallkuppel, durch die Lichtstrahlen auf die darunter liegenden Gebäude und Wasserflächen fallen. Geboten wird eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus der ganzen Welt, die die menschliche Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne reprä- sentieren. Unter den Meisterwerken befindet sich Kunst von Leonardo Da Vinci, Vincent van Gogh und Claude Monet. Darüber hinaus umfasst das Museum islamische Der imposante Museumsbau besteht aus 55 weißen Qua- dern, die eine große Kuppel überspannt. Das spekta- kuläre Kup- peldach filtert und dämpft das gleißende Sonnenlicht Abu Dhabis. Im Inneren des Gebäude- komplexes genießen die Besucher dadurch ein Spiel von Licht und Schatten. Die Wasserbecken des Louvre Abu Dhabi reichen bis an die Ausstellungsboxen heran.VON POLL REAL ESTATE | 73 Architektur Kunstwerke sowie Exponate aus dem Na- hen Osten. Bildungsprogramme und Workshops werden ebenfalls angeboten, um Men- schen jeden Alters anzusprechen und zu verbinden. Hierbei können Kenntnisse über Kunst ausgetauscht und vertieft werden. Als größtes Kunstmuseum der arabi- schen Welt und Glanzstück moderner Museumsarchitektur dürfte der Louvre Abu Dhabi – der zu den modernen ur- banen Weltwundern gezählt wird – für jeden Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Tate Gallery of Modern Art in London Das britische Kunstmuseum, meist kurz „Tate Modern“ genannt, gehört zu den bekanntesten der Welt und be- findet sich in einem ehemaligen Kraftwerk direkt am Ufer der Themse. Dieses wurde im Jahr 2000 zum Die Fassade der Tate Modern ist ein bemerkens- wertes Beispiel für modernes architektoni- sches Design. © Iwan Baan © Louvre Abu Dhabi - Photography Roland Halbe74 | VON POLL IMMOBILIEN Museum umgebaut und 16 Jahre später nach den Ent- würfen der Schweizer Architekten Herzog & de Meu- ron um einen Anbau ergänzt, der einer verdrehten Py- ramide gleicht. Die Tate Modern ist im Besitz moderner und zeitgenös- sischer Kunst. Ausgestellt sind Werke von Künstlern wie Pablo Picasso, Henri Matisse und Andy Warhol. Die Sammlung umfasst verschiedene Kunstbewegungen, darunter Kubismus, Surrealismus, Pop-Art und Mini- malismus. Zusätzlich gibt es eine Sammlung von Skulp- turen im Außenbereich. Neben der Vielfalt von Exponaten bietet die Tate Mo- dern eine atemberaubende Aussicht auf London. Die Aussichtsplattform auf der 10. Etage ist für Besucher des Gebäudes zugänglich. Hier befindet sich ebenfalls das Restaurant des Museums: Von hier aus genießt man einen herrlichen Blick über die Themse und die Londoner Skyline. MAC Museum Art & Cars in Singen Das MAC Museum Art & Cars ist ein fas- zinierendes Museum, das die Kunst der Automobilindustrie in einer einzigar- tigen Weise präsentiert. Das Museum liegt in der baden-württembergischen Stadt Singen nahe dem Bodensee. Am Fuße des Berges Hohentwiel wurde es 2009 eröffnet und vereint heute mit zwei markanten Gebäuden automobile und architektonische Kunsterlebnisse, die zahlreiche Besucher aus aller Welt anziehen. Die Tate Modern beeindruckt nicht nur durch ihre charak- teristische Fassade, sondern auch ihre lichtdurchfluteten Galerien. © Iwan BaanVON POLL REAL ESTATE | 75 Architektur Entstanden sind die beiden imposanten Bauwerke durch den Architekten Daniel Binder. Das Gebäude MAC 1 erinnert mit seinen weichen, runden Formen an eine Burgruine, während sich das MAC 2 kantig und geheimnisvoll wie ein Monolith aus Vulkangestein zeigt. Auf einer Fläche von 4.000 m² präsentieren sich mehr als 100 historische Fahrzeuge. Die Ausstellung umfasst Automobile aus dem späten 19. Jahrhundert bis hin zu modernen High-Performance-Fahrzeugen. Vertretene Marken sind u. a. Ferrari, Porsche und Mercedes-Benz. Seltene Raritäten und Oldtimer gehen hier mit inter- national bedeutender Kunst eine span- nende Symbiose ein. Ausgesuchte Automobile im Kontext moderner Kunst und Fotografie, krea- tive Lichtinstallationen in spektakulä- rer Architektur, künstlerische Inszenie- rungen, umgeben von der herrlichen Landschaft rund um den Hohentwiel – dieses einzigartige Zusammenspiel macht den Besuch im MAC Museum Art & Cars zu einem Erlebnis der besonde- ren Art. Das MAC Museum Art & Cars verfügt auch über eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Attraktionen, die den Besuch noch interessanter machen. So gibt es u. a. eine VR-Installation, die zu einer Fahrt in einem der kostbaren Old- timer einlädt. Und im Café und Restau- rant PARK 1 samt schönem Museums- garten oder in der Skylounge im MAC 2 kann man das Erlebte genussvoll Revue passieren lassen. Die außer- gewöhnliche Architektur des MAC 1 fasziniert durch ihre geschwunge- nen, erdfarbe- nen Formen. Elegante Oldtimer der Zwanziger- und Dreißiger- jahre präsen- tieren sich vor dem Museum. © Dirk Patschkowski76 | VON POLL IMMOBILIEN Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit präsentieren wir Ihnen raffinierte Cocktail-Rezepte, die den Gaumen verwöhnen und das Genießerherz erwärmen. Cheers! HEISSER TIPP FÜR KALTE TAGE KÖSTLICHE KREATIONEN FÜR GENIESSER Winter-Cocktails Gewürze wie Sternanis, Zimt, Vanille, Kardamom, Ingwer oder Gewürznelke verleihen jedem Getränk eine besondere, winterliche Note. W I N T E R C O C K T A I L • W I N T E R C O C K T A I L • © Photo by Alaksiej Carankievic on UnsplashVON POLL REAL ESTATE | 77 Winter-Cocktails HOT TODDY Der Hot Toddy ist der klassische britische Winter-Cocktail, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein Wundermittel bei Erkältungen sein soll. Zutaten: Heißes Wasser oder Kamillentee (wirkt entzündungshemmend) 3 cl Whisky 1 TL Honig 1 Zitronenscheibe Gewürze nach Geschmack (z.B. Zimtstange, Sternanis) Zubereitung: Whisky, Zitronenscheibe und Honig in ein hitzebeständiges Glas geben und mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser oder Kamillentee übergießen. Nach Belieben eine Zimtstange oder Sternanis hinzugeben und genießen. HOT APEROL Unseren Lieblings-Aperitif gibt es jetzt auch als heiße Version: Die Kombination aus frischer Orange, heißem Weißwein und dem sanft-herben Geschmack von Aperol ist eine köstliche Alternative zum Glühwein. Zutaten: 50 ml Aperol 150 ml Weißwein 100 ml Apfelsaft 1 Orangenscheibe 5 EL Zuckersirup Zimtstangen, Rosmarinzweige oder Minzblätter zum Garnieren Zubereitung: Weißwein, Apfelsaft, Aperol und Sirup in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Orangenscheiben, Zimtstangen und Minzblätter auf die Gläser verteilen. Die heiße Aperol-Mischung aufgießen, mit Rosmarinzweigen sowie Strohhalmen garnieren und servieren. MERRY MOSCOW MULE Eigentlich ist der Moscow Mule wegen der kühlenden Gurke als Zutat ein Cocktail für den Sommer. Doch leicht abge- wandelt kann er wunderbar auch im Winter genossen werden: als Merry Moscow Mule. Zutaten: 4 cl Wodka 11 cl Ginger-Ale 4 cl Cranberrysaft 3 cl Zuckersirup jeweils 1/2 Orange und Limette (frisch gepresst) Orangenscheiben und/oder Cranberrys zum Garnieren Zubereitung: Alle Zutaten in einen Shaker geben und gründlich mixen. Einen Moscow-Mule- Kupferbecher mit Eiswürfeln füllen und den Drink hineingießen. Zum Garnieren empfehlen wir Orangenscheiben oder -schalen und/oder frische Cranberrys. ALKOHOLFREIER BIRNEN-TONIC Ob als Erfrischung auf der Weihnachts- feier, als Aperitif zum Festessen oder einfach zwischendurch: Der Birnen-Tonic ist der perfekte alkoholfreie Erfrischungsdrink für den Winter. Zutaten: 8 cl Birnensaft 7 cl Tonic Water 2 cl Zimt-Sirup Saft einer halben Zitrone 1 Thymianzweig zum Garnieren Zubereitung: Ein Glas (ca. 250 ml) mit Eiswürfeln füllen und den Saft einer halben Zitrone darübergießen. Anschließend Zimt-Sirup und Birnensaft hinzugeben, mit Tonic Water auffüllen und mit einem Thymian- zweig dekorieren. CRANBERRY-PUNSCH MIT KOKOSCREME Dieser Cocktail ist zwar etwas aufwendiger, macht aber viel her. Deshalb ist dieses Rezept gleich für vier Personen berechnet. Zubereitung: Wasser zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen. Den schwarzen Tee hinzugeben und fünf Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen, Orangen-, Cranberry- und Apfelsaft hinzugeben und weitere fünf Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen – nicht kochen! In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillezucker aufschlagen und den Kokoslikör unterheben. Den Punsch durch ein Sieb gießen, um die Gewürze herauszufiltern, und in Gläser füllen. Direkt vor dem Servieren mit Sahne, Thymianzweigen und nach Belieben mit Sternanis garnieren. Zutaten Punsch: 500 ml Wasser 3 EL brauner Zucker 1 Zimtstange 4 Gewürznelken 3 Sternanis Orangenzesten und Saft einer Orange 2 Beutel schwarzer Tee 500 ml Cranberry-Nektar 200 ml Apfelsaft Zutaten Kokoscreme: 200 ml Sahne 1⁄2 Päckchen Vanillezucker 3 EL Kokoslikör, z. B. Mangaroca Batida de Côco Thymianzweige und Sternanis zum GarnierenNext >