< PreviousDie passende Lichtfarbe finden LEDs werden in der Regel in verschie- denen Lichtfarben angeboten. So gibt es neben LEDs für warmweißes und kaltweißes Licht auch mehrfarbige RGB-LEDs. Je nach Stimmung und An- lass eignet sich z. B. kaltweißes Licht zum Arbeiten und warmweißes zum Fernsehen, während farbiges für ro- mantische Stimmung oder Partyatmo- sphäre sorgen kann. Häufig lassen sich die LEDs auch dimmen, wodurch diese noch gezielter an die gewünschte Licht- stimmung angepasst werden können. Besonders gut eignet sich die indirekte Beleuchtung als Ergänzung zur Haupt- beleuchtung. Lichtquellen Währ end man von direkt em Licht leicht ge blendet werden kann, wird indirek- t es Licht als deut lich an genehm er em pfunden und eignet sich auch als zusätzliche Beleuchtungs- option, z. B. für die Küche. Farbentstehung bei RGB-LEDs „LED“ heißt Light Emitting Diodes, was so viel bedeutet wie „Licht aussendende Dioden“ LEDs bestehen aus einem Gehäuse, in dem sich drei separate Leuchtdioden befinden: eine rote, eine grüne und eine blaue (daher auch der Begriff „RGB-LED“). Durch die Kombination bzw. Variation der Intensität dieser Grundfarben können viele verschiedene Farbtöne erzeugt werden. Dies basiert auf dem Prinzip der additiven Farbmischung, wobei die Lichtstrahlen der verschiedenen Farben zusammengeführt werden, um eine gewünschte Farbnuance zu erzeugen. Da die drei LEDs sehr nahe beieinander liegen, interpretiert unser Auge das erzeugte Licht als eine Farbe und nicht drei einzelne Lichtstrahlen. Durch die Mischung von Rot und Grün entsteht beispielsweise Gelb, während die Kombination von Grün und Blau ein Cyan erzeugt und die Mischung von Rot und Blau die Farbe Magenta. Weißes Licht entsteht durch die Kombination von allen drei Grundfarben. Diese RGB-LED-Technologie wird in vielen Bereichen eingesetzt, um eine breite Palette von Farben darzustellen: z. B. bei LED-Fernsehern, Monitoren, Beleuchtungssystemen oder Farbdisplays von Mobiltelefonen. i © Photo by Bilal Mansuri on UnsplashEin Spiel mit Licht und Schatten: Wand-, Pendel- und Deckenleuchten Indirekte Beleuchtung muss nicht im- mer heißen, dass die Lichtquellen im Raum versteckt sind. Durch Lampen, die mit Licht und Schatten an der Wand oder Decke spielen, schaffen sie eine behagliche Atmosphäre und setzen be- sondere Akzente. Ob Pendel-, Decken- oder Tischleuchte: In nahezu jeder Kategorie gibt es eine indirekt strahlen- de Leuchte, die dies ermöglicht. Steuerung über das Smart Home Ein weiterer Trend ist die indirekte Be- leuchtung im Smart Home. Per App oder Sprachbefehl können die Lichtquellen bequem vom Sofa aus gesteuert und so- gar automatisch ein- und ausgeschaltet werden. Dabei ist es möglich, unter- schiedliche Licht-Szenarien zu erstellen und so je nach Stimmung die Beleuch- tung anzupassen. VON POLL REAL ESTATE | 59In der ruhigen Inselmitte Mallorcas befindet sich die wunderschöne Finca von Barbara von Stechow. Die Frankfurter Galeristin, die als begeisterte Kunstkennerin und -beraterin nicht nur deutschland- weit, sondern auch international aktiv ist, sieht das Anwesen jedoch nicht als reine Ferienimmobilie. In unserem Interview erzählt sie mehr darüber – und verrät uns, was ihr an der Kunst besonders am Herzen liegt. WOHNEN & KUNST MEINE FINCA- GALERIE AUF DER INSEL FOTOS: ANDREAS VON EINSIEDELVON POLL REAL ESTATE | 61 Homestory – Barbara von Stechow Barbara von Stechow hat sich mit ihrer Finca, die auch als Showroom für zeitgenös- sische Kunst dient, einen Traum erfüllt. Vor und hinter der inseltypischen Steinfassade erwarten die Gäste verschiedenste Kunstwerke. Das herrlich ruhig gelegene Grundstück bietet beste Vorausset- zungen zum Entspannen. uf den ersten Blick beeindruckt das Anwesen nahe Sineu, ei- nem kleinen, geschichtsträch- tigen Ort im Zentrum der Insel, durch seine Größe und den weitläufigen Außenbereich mit Pool. Dank der himm- lischen Ruhe, die weit und breit durch nichts gestört wird, ist das Abschalten hier sicherlich keine Kunst … Frau von Stechow, Ihre Finca ist wirklich traumhaft schön. Warum haben Sie sich für eine Immobilie auf Mallorca entschieden, was ge- fällt Ihnen besonders an der Insel? Mallorca fasziniert mich seit langem. Ich liebe die Ursprünglichkeit, die Vielfalt, und dass es eine Insel mit viel Tradition ist. Und natürlich die Landschaft, die Berge und das Meer. Zudem ist Mallor- ca sehr gut erreichbar von Deutschland aus. Außerdem habe ich seit jeher einen Bezug zu Spanien, weil ich die Sprache recht gut spreche. Worauf haben Sie bei der Ausstat- tung besonderen Wert gelegt? Ich habe mich im Vorfeld viel mit der Landschaft beschäftigt und beim Aus- bau vorwiegend Naturmaterialien ge- wählt, die es auch auf der Insel gibt. Für mich war dabei von Anfang an klar, dass ich die Möblierung auch unter dem As- pekt auswähle, dass Kunst dort wirken kann. Denn mit Kunst zu leben, ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Sie haben Ihre Finca sowohl innen als auch außen mit verschiedensten Werken bestückt. Was fasziniert Sie persönlich an der Kunst? Kunst ist immer etwas sehr Persönli- ches. Für mich ist es eine große emo- tionale Freude, Bilder oder Skulptu- ren zu betrachten, und ich versuche, Menschen, die mir vertrauen, auch die Augen zu öffnen und sie an die Kunst heranzuführen. Jeder hat da seine ei- gene Betrachtungsweise und Vorlieben. Manche mögen es minimalistisch, A62 | VON POLL IMMOBILIEN Homestory – andere suchen die Gegenständlichkeit in der Kunst. Die Kunstszene auf Mallorca ist ja insgesamt sehr spannend, auch in der Hauptstadt Palma … Ja, es gibt viele hervorragende Galerien in Palma. Ich selbst würde dort aber kei- ne eröffnen; vielmehr möchte ich meine Finca nutzen, um Kunst zu zeigen, weil ich diese persönlichere Art mag. Zumal ich ja auch meine Galerie in Frankfurt habe, mit vielen wechselnden Ausstel- lungen. Mallorca ist als neues Domizil hinzugekommen, das ich in den nächs- ten Jahren mehr und mehr ausbauen möchte. Hier zeige ich u. a. Werke von Künstlern, die zum Teil auch Ateliers auf Mallorca haben. Das heißt, Sie vermieten die Finca bevorzugt an Kunstinteressierte? Eigentlich eher an die Familie, Freunde und Bekannte – die immer wieder kom- men und großen Respekt vor der Kunst haben. Das ist mir sehr wichtig. Daher nehme ich auch keine Anfragen für Hochzeiten oder andere große Events an, obwohl sich die Finca dafür sehr gut eignet. Denn ich möchte die Kunst nicht zerstören; sie ist ein wichtiger Bestand- teil des Hauses. Viele Gäste kommen auch auf mich zu, weil ein bestimmtes Bild oder eine Skulptur sie an- spricht. Natürlich sind die Arbeiten auch zu verkaufen. Das ist auch ein schöner Aspekt: dass man die Kunst im Wohnumfeld sieht und so ein besseres Gefühl dafür bekommt, wie sie im eigenen Zuhau- se wirken könnte. Ganz genau. Es ist eine Art Showroom, in dem Kunst Mit der Familie oder Freunden lassen sich hier erholsame Stunden am Pool ver- bringen. Einfach Platz nehmen und auf einer der schönen Terrassen die herrliche Aussicht genießen ...VON POLL REAL ESTATE | 63 Homestory – Barbara von Stechow gezeigt wird, aber natürlich soll es dem Betrachter auch Ideen geben. Wobei meine Kunden ganz unterschiedlich wohnen, von modern bis traditionell. Da passt nicht immer alles, insofern muss man da auch individuell beraten. Was empfehlen Sie „Neulingen“ beim Erwerb von Kunst? Dass man mit Emotion an die Sache he- rangeht. Man sollte die Werke identifi- zieren, die zu einem sprechen, die ei- nem ein gutes Gefühl geben, von denen man sagt: Das ist etwas, womit ich leben möchte. Denn schließlich hängt oder steht so ein Kunstwerk eine ganze Weile. Deshalb sollte eine Beziehung aufgebaut werden zwischen dem Betrachter Das helle, freundliche Ambiente lässt die Werke bestens zur Geltung kommen. Beim Lunch oder Dinner mit Blick auf den Pool entstehen die besten Gespräche.64 | VON POLL IMMOBILIEN Homestory – Barbara von Stechow und dem Kunstwerk selbst. Ich berate die Menschen gerne auch insofern, als ich sie selbst „erstmal sehen lasse“ und sie animiere, ihrem eigenen Gefühl zu vertrauen. Sie haben Kunden auf Mallorca und in Frankfurt, aber auch bundesweit und international. Wir decken natürlich die verschiedenen Märkte durch Messen ab, z. B. in Basel oder auf der New York Art Week. Sehr spannend ist auch Miami im Dezember, da kommt die ganze Kunstwelt zusam- men, auf 18 verschiedenen Messen. Da fliegen große Sammler aus aller Welt ein. Wir bekommen viele Anfragen, wir haben schon Bilder nach Griechenland, in die Türkei und sogar nach Hongkong verkauft. Wie und nach welchen Kriterien kuratieren Sie die Ausstellungen in Ihrer Galerie? Ich bin in mehreren Fachjurys vertre- ten und entdecke dort jedes Jahr neue Talente. Außerdem besuche ich häufig Kunsthochschulen, schaue mir dort Nachwuchskünstler an. Auch auf inter- nationalen Messen sehe ich oft Künstler, die mich interessieren, und nehme dann den Kontakt auf. Ich erhalte auch ca. 50 Künstlerbe- werbungen pro Monat, die ich aber natürlich nicht alle sichten kann. Daher muss ich selbst die Künst- ler auswählen, die mir gefallen – die authentisch sind und eine gefestigte eigene Sprache gefunden haben in ihrem Schaffen. Das hat sich bewährt. Ei- nige Künstler begleite ich seit 25 Jahren und zeige de- ren Werke alle paar Jahre immer mal wieder. Kontinu- ität ist in der Galeriearbeit sehr wichtig und wird auch von meinen Kunden geschätzt. Sie werden darüber in- formiert, wie sich ein Künstler entwickelt, welche Aus- stellungen er in Museen hat etc. Ich versuche da immer, kommunikativ zu bleiben. Neben Gemäl- den und Fotografien finden sich innerhalb und außerhalb der Finca auch Skulpturen. Der Hausherrin ist es wichtig, dass die Kunst- werke ausrei- chend Raum bekommen.Homestory – Barbara von Stechow Sie sind eng mit VON POLL IMMO- BILIEN verbunden; Ihre Galerie be- findet sich vis-à-vis der Zentrale im Frankfurter Westend. Inwieweit können Kunden davon profitieren? Ich schätze VON POLL IMMOBILIEN sehr und empfehle das Unternehmen gerne in meinem Kundenkreis; umge- kehrt empfiehlt man mich, wenn schöne Häuser oder Wohnungen verkauft wer- den und dann die Frage nach der Kunst kommt. Man profitiert auf beiden Seiten von der fachlichen Expertise. Auch durch meine langjährige Kooperation mit der Leiterin der Shops Frankfurt-Westend und -Innenstadt Doris Jedlicki sind be- reits viele Cross-over-Kontakte und Pro- jekte entstanden – und ich freue mich schon auf alle weiteren. Das ist doch ein schönes Schlusswort. Herzlichen Dank für das Gespräch! In ihrer Galerie im Frankfurter Westend zeigt Barbara von Stechow wech- selnde Aus- stellungen von (Nachwuchs-) Künstlern und stellt dabei seit vielen Jahren ihr Gespür für große Potenzi- ale erfolgreich unter Beweis. „Kunst ist immer etwas sehr Persönliches.“ Auch im Schlafzimmer harmonieren die Bilder perfekt im Zusammen- spiel mit dem Interieur. Kontakt: Galerie von Stechow Feldbergstraße 28 60323 Frankfurt am Main M mail@galerie-von-stechow.com T +49 69 72 22 44 F +49 69 72 22 33 Öffnungszeiten: Di bis Fr 11-18 Uhr Sa 11-16 Uhr So u. Mo geschlossen (Auf Wunsch ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich.)66 | VON POLL IMMOBILIEN 1 Sessel „Pk4“ von Fritz Hansen, ca. 2.033 € 2 Halskette mit Kristallen von Dolce&Gabbana, über mytheresa.com, ca. 995 € 3 Schultertasche „Puzzle“ von Loewe, über mytheresa.com, ca. 3.000 € 4 Kissen „Ithaque“ von Hermès, ca. 645 € 5 Blazer aus Satin von Vince, über mytheresa.com, ca. 625 € 6 Fotoalbum „Happy Times“ von Printworks, über raumconceptstore, ca. 50 € 7 Raumduft „Alter Ego“ von Culti Milano, über raumconceptstore, ca. 950 € 8 Gesichtscreme „Nutrix Visage Classic“ von Lancôme, über flaconi, ca. 34 € EDLE PRÄSENTE FÜR DAMEN Geschenktipps 5 2 3 1 4 6 7 8VON POLL REAL ESTATE | 67 Geschenktipps VON POLL REAL ESTATE | 67 1 Bildband „Moon Paradise“ von Assouline, über raumconceptstore, ca. 105 € 2 Schachspiel-Box „Alligator“ von Hector Saxe Paris, über raumconceptstore, ca. 1.165 € 3 Lautsprecher „Beosound A5“ von Bang & Olufsen, ca. 1.099 € 4 Pullover von Saint Laurent, über mytheresa.com, ca. 1.190 € 5 Espressomaschine „Leva“ von Manument, ca. 16.000 € 6 Schal „Opera“ von Loro Piana, über mytheresa.com, ca. 480 € 7 Aviator-Sonnenbrille von Saint Laurent, über mytheresa.com, ca. 365 € 8 Ankle-Boots von Givenchy, über mytheresa.com, ca. 995 € STILVOLLE IDEEN FÜR HERREN 5 2 3 1 4 6 7 8Next >