< Previous8 | VON POLL IMMOBILIEN Zahlreiche technologische Entwicklungen haben das Wohnen revolutioniert und bieten immer mehr Möglichkeiten, den Alltag komfortabler, effizienter und sicherer zu gestalten. Intelligente Haushaltsgeräte, vernetzte Beleuchtungssysteme und fortschrittliche Sicherheitstechnik passen sich nahtlos an die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohner an. Wir geben einen Überblick darüber, wie das in welchen Bereichen und mit welchen Tools funktioniert. OPTIMAL VERNETZT SMART LIVING – DAS INTELLIGENTE ZUHAUSEVON POLL REAL ESTATE | 9 Moderne Technologien Sprachgesteuerte Assistenten: die unsichtbaren Helfer Sprachassistenten wie Amazon Echo und Google Assistant haben sich in den letzten Jahren als vielseitige Helfer im Haushalt etabliert. Sie ermöglichen nicht nur die Steuerung von Geräten per Sprachbefehl, sondern fungieren auch als zentrale Schnittstelle für die Vernetzung verschiedener Smart-Home- Geräte. Mit einfachen Befehlen lassen sich Beleuchtung, Thermostate und Un- terhaltungssysteme steuern, was den Alltag nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter macht. Darüber hinaus integrieren diese Assistenten nahtlos an- dere Geräte und Dienste, z. B. Kalender- systeme, Erinnerungen und Einkaufs- listen, was eine ganzheitliche Steuerung des täglichen Lebens ermöglicht. D ie Art und Weise, wie wir wohnen und leben, hat sich durch den technologischen Fortschritt grundlegend verändert. Innovative, vernetz- te Systeme und Geräte, die Daten verarbeiten und automatisierte Funktionen ausführen, werden zu- nehmend zu einem festen Bestandteil eines modernen, komfortablen Alltags. Dank des „Internet of Things“ (IoT) können alle smarten Geräte in einem Haushalt optimal zusammenarbeiten. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) nutzen die vom IoT gesammelten Daten, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und die Funktionsweise der Geräte kontinu- ierlich zu verbessern. Die Vorteile smarter Technologien im Haushalt sind vielfältig: Sie optimieren Prozesse, sparen wertvolle Zeit und energetische Ressourcen, erhöhen die Wohn- sicherheit und verbessern in vielerlei Hinsicht die Le- bensqualität. Mit modernen Sprachassis- tenten lassen sich auch verschiedene Smart-Home- Geräte miteinander vernetzen. Was versteht man unter IoT („Internet of Things“) und wie funktioniert es? Das Internet of Things ist die Bezeichnung für das Netzwerk physischer Objekte („Things“), die mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet sind, um diese mit anderen Geräten und Systemen über das Internet zwecks Datenaustauschs zu vernetzen. Das heißt, durch die Kombination von Kommunikation mit Datenverarbeitung, Fernsteuerung und Interaktion wird der Einsatz der Objekte „intelligent“ und ermöglicht die Einrichtung automatisierter Arbeitsabläufe und Steuerungen. Der Kommunikationsaspekt wird auch als „Machine-to-Machine-Kommunikation“ (M2M-Konmunikation) bezeichnet, was wiederum eine Teilmenge des IoT darstellt und wenig bis keine menschliche Interaktion erfordert. Für Alltagsgegenstände und die Heimautomatisierung wird diese Kommunikation von Maschinen untereinander meist mit dem Begriff „Smart Home“ zusammengefasst, während für die industrielle Produktion der Begriff „Industrie 4.0“ üblich ist. i10 | VON POLL IMMOBILIEN auch durch smarte Steckdosen möglich, mit denen an- geschlossene Elektrogeräte per Sprachbefehl oder App automatisch an- und ausgeschaltet werden können, je nach Zeitplan oder Anwesenheit im Raum. So verbrau- chen z. B. Kaffeemaschinen, Lampen oder Ladegeräte nur dann Strom, wenn sie tatsächlich genutzt werden. Zudem bietet sich hier die Möglichkeit, den Energiever- brauch einzelner Geräte zu überwachen und ineffizi- ente Stromfresser zu identifizieren. Smarte Beleuchtung: Lichtstimmung nach Bedarf Moderne Beleuchtungssysteme wie Philips Hue bieten weit mehr als nur Licht. Sie ermöglichen es, die Licht- stimmung individuell anzupassen und automatisierte Szenarien zu erstellen, die auf Tageszeit, Aktivität oder persönlicher Vorliebe basieren. Ob für eine gemütli- che Abendatmosphäre oder konzentriertes Arbeiten – smarte Beleuchtungssysteme tragen maßgeblich zur Gestaltung eines angenehmen Wohnambientes bei und können zudem über Sprachsteuerung oder mo- bile Apps bedient werden, was die Benutzerfreund- lichkeit weiter erhöht. Darüber hinaus können diese Systeme die Energieeffizienz steigern, indem sie die Beleuchtung optimal an den natürlichen Lichteinfall anpassen. Moderne Alarmsysteme: Sicherheit rund um die Uhr Die Sicherheit zu Hause ist ein weiteres Feld, auf dem moderne Technologien einen großen Einfluss haben. Systeme von Herstellern wie Arlo oder Ring bieten umfangreiche Überwachungsfunktionen, die den Be- wohnern nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl vermitteln. Bewegungsmelder, Kameras mit Nachtsichtfunktion und mobile Benachrichtigungen ermöglichen es den Bewohnern, ihre Immobilie auch von unterwegs aus im Blick zu behalten. Viele dieser Intelligente Thermostate und Steckdosen: Energiesparen leicht gemacht Energieeffizienz ist ein zentrales Thema in der modernen Wohnkultur, und intel- ligente Thermostate wie Nest oder Tado spielen dabei eine entscheidende Rolle. Diese Systeme passen die Raumtempe- ratur automatisch an die Bedürfnisse der Bewohner an und berücksichtigen dabei Faktoren wie Anwesenheit und Wetterbedingungen. Durch die Integ- ration von Sensoren, die Bewegungen und sogar das Öffnen von Fenstern er- kennen, optimieren diese Thermostate den Energieverbrauch in Echtzeit und helfen, Heizkosten zu senken. Dadurch wird nicht nur der Wohnkomfort er- höht, sondern auch der Energiever- brauch nachhaltig gesenkt. Letzteres ist Mit intelligen- ten Glühbirnen lassen sich der Licht- und Energiever- brauch im Haushalt minimieren und die Beleuchtung per Fernbe- dienung oder Sprache steuern. Smarte Alarmsysteme bieten dank zahlreicher, auch aus der Ferne steuer- barer Funktio- nen maximale Sicherheit.VON POLL REAL ESTATE | 11 Moderne Technologien Innovative Technologie für Gesundheit und Wohlbefinden Die Integration von Gesundheits- und altersgerechten Assistenz-Technologien (Ambient Assisted Living) in das Smart Home bringt erhebliche Vorteile für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bewohner. Mit fortschrittlichen Gerä- ten wie dem Withings Sleep Analyzer zur Erforschung des Schlafverhaltens, smar- ten Waagen, Blutdruckmessgeräten und Fitness-Trackern können kontinuierlich Gesundheitsdaten überwacht und ana- lysiert werden. So helfen diese Systeme dabei, gesundheitliche Risiken frühzei- tig zu erkennen und Präventionsmaß- nahmen zu ergreifen. Darüber hinaus erweitert AAL das Smart Home um Technologien, die speziell darauf aus- gelegt sind, das Leben älterer und/oder körperlich eingeschränkter Menschen zu unterstützen. Sensoren, die Stürze erkennen und automatisch Hilfe rufen, oder intelligente Lichtsysteme, die sich an den Tagesrhythmus der Bewohner anpassen, fördern ein selbstbestimmtes Leben. Smarte Überwachungssysteme, die Vitaldaten tracken und bei Auffällig- keiten sofort Benachrichtigungen sen- den, sind weitere Beispiele dafür, wie diese Technologien dazu beitragen, dass Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, während ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden gewährleistet sind. Systeme bieten auch integrierte Alarmsysteme, die bei unerwarteten Bewegungen oder Geräuschen ent- sprechende Signale geben. Diese Technologien ermög- lichen nicht nur die Überwachung des Hauses oder der Wohnung, sondern auch die Integration in smarte Schließsysteme, die den Zugang zum Zuhause sicherer und komfortabler machen. Auch rund um die Gesundheit gibt es smarte Tools, die im Alltag unterstützen und für mehr körperliches Wohlbefinden sorgen.12 | VON POLL IMMOBILIEN Kaffeemaschinen, die sich auf die Minute genau pro- grammieren lassen, sowie die neue Generation der Thermomix-Küchengeräte, die kochen und Rezepte erklären sowie digital verwalten können. Inzwischen gibt es von der britischen Firma Moley Robotics sogar vollautomatische, robotergesteuerte Küchensysteme, die sich je nach Modell bzw. Ausführung nach dem Ko- chen selbstständig aufräumen und reinigen. Home-Entertainment: personalisierte Unterhaltung auf Abruf Smarte Technologien haben auch das Home-Enter- tainment revolutioniert. Systeme wie Sonos ermögli- chen die kabellose Musikwiedergabe in jedem Raum des Hauses, während smarte Fernseher und Strea- ming-Geräte wie Apple TV oder der Amazon Fire TV Stick personalisierte Unterhaltung bieten. Diese Sys- teme integrieren sich nahtlos in den Alltag und bieten maßgeschneiderte Inhalte, die auf den Vorlieben der Nutzer basieren. Zudem können sie über Sprachbefeh- le gesteuert werden, was den Zugang zu Unterhaltung Smarte Haushaltsgeräte: mehr Komfort im Alltag Automatische Haushaltsgeräte wie smarte Kühlschränke, Waschmaschinen, Fensterputz- oder Saug- und Wischro- boter erleichtern den Alltag erheblich. Sie lassen sich per App steuern, bie- ten Status-Updates und ermöglichen es, den Haushalt auch aus der Ferne zu managen. Intelligente Kühlschrän- ke können automatisch Lebensmittel nachbestellen, wenn der Vorrat zur Nei- ge geht, während smarte Waschmaschi- nen den optimalen Waschzyklus wählen, basierend auf der Beladung und dem Verschmutzungsgrad. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, Routineaufgaben zu automatisieren und so wertvolle Zeit zu sparen. Zusätzlichen Komfort bie- ten auch smarte Geräte wie Backöfen mit integrierten Rezeptfunktionen oder Intelligente Haushaltsge- räte passen sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und sparen so wertvolle Zeit. Moderne TechnologienKommentar Daniel Ritter, Geschäftsführer der von Poll Immobilien GmbH Daniel Ritter Smarte Lösungen vereinfachen Prozesse in vielen Bereichen. Moderne Technologien Wer erst einmal die Vorteile der Smart-Home-Technologi- en für sich entdeckt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten – bieten sie doch eine enorme Erleichterung im Alltag, u. a. durch künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse. Beides kommt auch bei unseren digitalen Services zum Einsatz, mit denen insbesondere die Werter- mittlung und Vermarktung von Immobilien schneller, komfortabler und effizienter vonstattengehen. Mein Tipp: Probieren Sie es anhand unserer Onlinebewertung einfach mal aus. Mehr Informationen unter www.von-poll.com noch bequemer macht. Multiroom-Audiosysteme, die Musik in jedem Raum synchron abspielen können, und Smart-TVs, die automatisch Empfehlungen basie- rend auf dem bisherigen Sehverhalten geben, machen das Heimkino-Erlebnis noch intensiver. Die Zukunft des Wohnens: Nachhaltigkeit und Effizienz Zweifelsohne wird der Trend zu smarten, vernetz- ten Geräten weiter an Bedeutung gewinnen. Der Fo- kus liegt dabei nicht nur auf Komfort und Sicherheit, sondern zunehmend auch auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Intelligente Systeme, die den Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen, werden immer mehr zum Standard. Viele dieser Technologien sind bereits in der Lage, auf Basis von Nutzungsgewohnheiten zu lernen und somit den Energieverbrauch weiter zu reduzie- ren. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Zukunft des Wohnens in einem intelligenten Zusammenspiel von Technologie, Design und Umweltbewusstsein liegt. Alle Grafiken in diesem Beitrag wurden durch eine KI-gestützte Software erstellt. Smart auf Nummer sicher gehen Bei allem Komfort und Energiesparpotenzial der Smart-Home-Technologien dürfen Datenschutz und Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Durch die zunehmende Vernetzung und die Sammlung von Daten entstehen neue Herausforderungen hinsichtlich der Privatsphäre der Bewohner. Umso wichtiger ist es, dass die übermittelten Daten vor unautorisiertem Zugriff geschützt und die Nutzer umfassend über den Umgang mit ihren Daten informiert werden. Die Voraussetzungen hierfür: • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz vor Datenlecks • Regelmäßige Updates der Software, um Sicherheitslücken zu schließen • Klare Datenschutzrichtlinien und transparente Nutzervereinbarungen iWohnideen CHIC UND COSY WOHNEN IM CHALET-STIL Wer seinen Urlaub schon einmal in einem Chalet in den Bergen verbracht hat, kennt das stilvoll-rustikale und behagliche Flair dieser Häuser. Mit dem Aspen-Style holen Sie es sich in Ihr heimisches Wohnzimmer. © Photo by Ian Keefe on UnsplashVON POLL REAL ESTATE | 15 Loremipsum Couch „Bigsofa Manchester Antiklederlook“ von kollected über home24.de, ca. 1.600 € Kunstfell „Mathilde“ von westwing.de, ca. 45 € Teppich „Kelim Mahila“ von benuta.de, ca. 230 € Couchtisch „Iowa“ von westwing.de, ca. 669 € Hängelampe „Fibi“ von Lindby über lampenwelt.de, ca. 445 € Stuhl „Knitting Lounge Chair Schaffel“ von Audo über ambientedirect.com, ca. 4.765 €16 | VON POLL IMMOBILIEN Lifestyle Ob Abfahrts- oder Langlauf: Mit den richtigen Accessoires ergänzen Sie Ihr Wintersport- Equipment auf stylische Art. So wird der Ski-Urlaub gleich nochmal so schön! SKI-SAISON AUF DIE PISTE, FERTIG, LOS! 1 Skibrille von Bottega Veneta über mytheresa.com, ca. 560 € • 2 Schal von Acne Studios über mytheresa.com, ca. 280 € • 3 Skihelm „Cortina“ von Bogner über mytheresa.com, ca. 385 € • 4 Skier „VOLANT 9000 + M 12 GW GUNMETAL“ von atomic.com, ca. 2.500 € • 5 Skihandschuhe „Alex“ von Bogner über aboutyou.com, ca. 250 € • 6 Skistöcke „VOLANT SQS“ von atomic.com, ca. 230 € BludauPartners bietet national und international agierenden Unternehmen mit den Leistungen Executive Search, Executive Assessment und Executive Development einen ganzheitlich integrierbaren Beratungsansatz rund um die Besetzung, die Bewertung und die Entwicklung von Top-Führungskräften. Beste Personalberatung 2024 „Höchste Zufriedenheit - Erst dieses Urteil wird unserem Anspruch gerecht." BludauPartners Executive Consultants GmbH • Voltastr. 31 • 60486 Frankfurt am Main • +49 69 3487390-0 • mail@bludaupartners.com • www.bludaupartners.com #EVERYCAREERHASASTORY Kaan Bludau, CEO BludauPartners Executive Consultants GmbH 5 2 3 1 4 6BludauPartners bietet national und international agierenden Unternehmen mit den Leistungen Executive Search, Executive Assessment und Executive Development einen ganzheitlich integrierbaren Beratungsansatz rund um die Besetzung, die Bewertung und die Entwicklung von Top-Führungskräften. Beste Personalberatung 2024 „Höchste Zufriedenheit - Erst dieses Urteil wird unserem Anspruch gerecht." BludauPartners Executive Consultants GmbH • Voltastr. 31 • 60486 Frankfurt am Main • +49 69 3487390-0 • mail@bludaupartners.com • www.bludaupartners.com #EVERYCAREERHASASTORY Kaan Bludau, CEO BludauPartners Executive Consultants GmbHNext >