Marktbericht 2025 Wohnimmobilien in Frankfurt am Main www.von-poll.comwww.von-poll.com Nutzen Sie auch unsere kostenfreie Onlinebewertung. Gutschein für eine exklusive und professionelle Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie. Als in Frankfurt gegründetes Maklerunternehmen sind wir mit rund 40 Shops im Rhein-Main-Gebiet – inklusive unserer Zentrale im Frankfurter Westend – sowie einem Team von über 200 Immobilienmaklern (IHK) und geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (DEKRA/Wert- Cert®/PersCert®) für Sie da. Von der professionellen Wertermittlung bis zum erfolgrei- chen Verkauf – mit VON POLL IMMOBILIEN profitieren Sie von der Expertise des Marktführers für Premiumimmobilien und unserem großen Wachstum: 2024 erzielten wir die höchsten Umsätze unserer Unternehmensgeschichte und konnten mehr Immobilien denn je erfolgreich vermitteln. Ein Grund mehr, uns jetzt zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! T.: 069 - 95 11 79 0 | frankfurt@von-poll.com Vertrauen Sie Frankfurts Marktführer für Premiumimmobilien.Beata von Poll Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, als innovatives und gleichermaßen traditionsbewusstes Frankfurter Maklerhaus ist VON POLL IMMOBILIEN seit Jahrzehnten in der Mainmetropole zuhause und verfügt über eine herausragende Expertise hinsichtlich des hiesigen Immobilienmarktes. Im Rhein- Main-Gebiet haben wir uns mit rund 40 Shops - fünf davon befinden sich direkt in Frankfurt am Main - längst zum Marktführer im Seg- ment der Premiumimmobilien entwickelt. Frankfurt am Main ist seit Langem als international bedeutendes Finanz- und Messezentrum anerkannt und zählt zu den lebenswertesten Metropolen Europas. Der vorliegende Marktbericht gewährt Ihnen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Frankfurter Wohnimmobilienmarkt. Hierfür hat das VON POLL IMMOBILIEN Research-Team zahlreiche Daten und Statistiken ausgewertet, um Ihnen eine fundierte Basis für Ihre Entscheidungen zu bieten: Ob Sie erwägen, eine Immobilie zu erwerben, oder als Eigentümer darüber nachdenken, Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu verkaufen – es empfiehlt sich in jedem Fall, frühzeitig detaillierte Informationen zu den jeweiligen regionalen Gegebenheiten einzuholen. So erhalten Sie mehr Transparenz, um die Frankfurter Marktlage in Verbindung mit Ihren individuellen Plänen und Finanzen realistisch einzuschätzen. Falls Sie sich über den aktuellen Marktwert Ihrer eigenen Immobilie informieren möchten, sind Sie bei VON POLL IMMOBILIEN ebenfalls an der richtigen Adresse. Unsere qualifizierten Immobilienmakler (IHK) und geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewer- tung (PersCert®/WertCert®/DEKRA) sind für Sie vor Ort und berücksichtigen für eine profunde Wertermittlung sämtliche rele- vanten Details und wertsteigernden Besonderheiten Ihrer Immobilie. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.von-poll.com, im VON POLL IMMOBILIEN Shop in Ihrer Nähe oder telefonisch unter 0800 - 33 33 30 9. Mit besten Grüßen Marktbericht 2025 Wohnimmobilien in Frankfurt am Main VON POLL IMMOBILIEN Standortinformationen 5 Frankfurt am Main in Karten 6 Frankfurt am Main in Zahlen 8 Gesamtmarkt Frankfurt am Main 10 Marktaktivität und Umsätze 11 Immobilienmarkt nach Segment Eigentumswohnungen 12 Ein- und Zweifamilienhäuser 13 Immobilienmarkt nach Stadtteilen 14 Wohnlagenkarte 16 Premiumimmobilien und -lagen 18 IMPRESSUM Erscheint bei der von Poll Immobilien GmbH, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf REDAKTIONSADRESSE von Poll Immobilien GmbH, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 - 95 11 79 0, Fax: +49 (0)69 - 95 11 79 11, info@von-poll.com, www.von-poll.com HERAUSGEBER von Poll Immobilien GmbH Als Quellen dienten eigene Zahlen von VON POLL IMMOBILIEN sowie Angaben der Statistischen Ämter des Bundes und der Län- der, der Gutachterausschüsse sowie von Gewos, empirica-regio (VALUE Marktdaten), German Real Estate Index (GREIX) und GfK. Datenabfrage am 18.02.2025 HANDELSREGISTER Registergericht Frankfurt am Main, HRB 49850, Sitz: Frankfurt am Main UST.-IDNR.: DE 208 940 728 Finanzamt Frankfurt am Main III GESTALTUNG von Poll Immobilien GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main VERANTWORTLICHE REDAKTEURE Philipp Levinger, Nils Astheimer, Fabio Eichenauer GRAFIK/SATZ/BILDBEARBEITUNG Philipp Levinger WOHNLAGENKARTEN/THEMATISCHE KARTEN Philipp Levinger, Fabio Eichenauer BILDQUELLEN www.stock.adobe.com, www.shutterstock.com DRUCK Flyeralarm GmbH VERBREITUNG von Poll Immobilien GmbH Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung der redaktionellen Inhalte einschließlich Speicherung und Nutzung auf optischen oder elektronischen Datenträgern nur mit Zustim- mung der von Poll Immobilien GmbH. Jede vom Urheberrechts- gesetz nicht ausdrücklich zugelassene Verwertung bedarf vorhe- riger schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die von Poll Immobilien GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Es wird keine Haftung für die Nutzung der hier veröffentlichten Informationen über- nommen – auch nicht für mittelbare und unmittelbare Schäden, die aus der Nutzung der hier veröffentlichten Informationen resultieren können. Dieser Bericht wurde klimaneutral gedruckt. Veröffentlichungsdatum: März 2025 Datenabfrage Gutachterausschuss am 27.02.20255 Immobilienmarkt Frankfurt am Main Frankfurt am Main ist eine der dynamischsten Metropolen Europas und vereint wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und außergewöhnliche Lebensqualität. Als füh- rendes Finanzzentrum ist die Stadt Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und zahlreicher internationaler Banken. Die Frankfurter Wertpapierbörse zählt zu den wichtigsten Handelsplätzen weltweit, während der Internetknotenpunkt DE-CIX die digitale Infrastruktur auf ein globales Niveau hebt. Der Messestandort Frankfurt genießt internationales Renommee und beherbergt unter anderem mit der Buchmesse die größte Messe dieser Art. Trotz ihrer wirtschaftlichen Dynamik bietet Frankfurt eine hohe Lebensqualität. Mehr als die Hälfte der Stadtfläche besteht aus Grün- und Wasserflächen, darunter der Stadtwald, das Mainufer und der traditionsreiche Palmengarten. Das Museumsufer zählt zu den renommiertesten Kulturstandorten Europas und vereint Institutionen wie das Städel Museum, das Deutsche Architekturmuseum und das Museum für Moderne Kunst. Die Oper Frankfurt wurde mehrfach als eines der besten Häuser weltweit ausgezeichnet. Kulinarisch bietet Frankfurt eine außer- gewöhnliche Vielfalt – von Sternerestaurants über internationale Gastronomie bis hin zu traditionellen Apfelweinlokalen. Als zentraler Verkehrsknotenpunkt verfügt Frankfurt über eine exzellente Infrastruktur. Der Flughafen verbindet die Stadt mit nahezu allen Metropolen weltweit, während der Hauptbahnhof einer der meistfrequentierten Bahnhöfe Europas ist. Das dichte Netz aus U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen garantiert schnelle Wege und eine hohe Lebensqualität. Frankfurt ist international geprägt und weltoffen. Menschen aus aller Welt arbeiten, studieren und leben hier. Die Metropole wächst stetig und investiert gezielt in nachhal- tige Stadtentwicklung, Infrastruktur und Digitalisierung. So bleibt Frankfurt einer der attraktivsten und zukunftsfähigsten Standorte Europas. Quellen: Bürgeramt Statistik und Wahlen Frankfurt, empirica-regio (VALUE Marktdaten), GfK, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) Einwohner 776.846 Einwohnerdichte (Einw. je km²)3.129 Fläche (km²)248,3 Haushalte 392.937 Haushaltsgröße (Ø)1,9 Bevölkerungsentwicklung (2012 bis 2024)+85.293 Prognose Einwohner (2035)847.228 Pendlersaldo (täglich) +295.078 Kaufkraft pro Kopf (€) 29.770 Kaufkraft indexiert (%)110,8 Bruttoinlandsprodukt (in Mrd. €, 2022)80,2 Arbeitslosenquote (%) 7,0 Wohneigentumsquote (%) 19,2 Leerstandsquote Wohnungen (%) 0,2 Wohnungsbestand 402.826 Durchschnittliche Wohnungsgröße (m²)70,9 Rendite (für Wohnungen in Prozent) 2,91 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren) 34,41 Baugenehmigungen (Wohnungen, 2023) 4.583 Baufertigstellungen (Wohnungen, 2023)2.951 Gästeübernachtungen (in Mio. Nächten, 2023) 10,9 Ärztedichte (Ärzte je 1.000 Einwohner) 5,3 Grün- und Erholungsfläche (Anteil an Gesamtfläche in %)39,1 Wirtschaft Demographie Immobilien- und Wohnungsmarkt Infrastruktur und Lebensqualität6 6 Quelle: Statistisches Bundesamt: Rasterdaten 100x100m des Zensusatlas 2022, Stadt Frankfurt - Bürgeramt, Statistik und Wahlen, Visualisierung: VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) FRANKFURT AM MAIN IN KARTEN Einwohnerdichte Wohnfläche je Wohnung Verhältnis zwischen der Gesamtwohnfläche der Wohnungen in m² und der Gesamtzahl der Wohnungen je Gitterzelle Zahl der Einwohner pro 100m-Gitter innerhalb der Gitterzelle, basierend auf Zensus-Daten. 100,3 m² Harheim 56,7 m² Riederwald 3.129 Ew./km² Ø FRANKFURT AM MAIN 71,6 m² Ø FRANKFURT AM MAIN Immobilienmarkt Frankfurt am Main 15.080 Ew./km² Nordend-Ost 575 Ew./km² Nieder-Erlenbach7 Quelle: Statistisches Bundesamt: Rasterdaten 100x100m des Zensusatlas 2022, Stadt Frankfurt - Bürgeramt, Statistik und Wahlen, Visualisierung: VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) 7 FRANKFURT AM MAIN IN KARTEN Wohneigentumsquote Mietpreis Anteil der von Eigentümern bewohnten Wohnungen an allen bewohnten Wohnungen Durchschnittliche Nettokaltmiete je m²: Verhältnis zwischen Summe der Quadrat- metermiete und Summe der Wohnungen. Berechnung erfolgt für vermietete Wohnungen in Wohngebäuden. 19,1 % Ø FRANKFURT AM MAIN 15,23 €/m² Ø FRANKFURT AM MAIN KAUFEN MIETEN Immobilienmarkt Frankfurt am Main 19,48 €/m² Westend-Süd 10,73 €/m² Sindlingen 37,8 % Frankfurter Berg 9,6 % Bornheim8 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 8 Quelle: Statistisches Bundesamt: Zensusdaten 2022, Stadt Frankfurt - Bürgeramt, Statistik und Wahlen, empirica-regio (VALUE Markdaten), Visualisierung: VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) Haushaltsgrößen Zahl der Haushalte nach Haushaltsgröße, inkl. Personen mit Nebenwohnsitz. Nicht gemeldete Personen und Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften sind nicht enthalten. 205.09098.17531.361 10.9 6 16. 575 Wohnungsbestand nach Gebäudegröße Dargestellt sind Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. In Wohngebäuden wird mindestens die Hälfte der Fläche zu Wohnzwecken genutzt. Wohnungsbestand nach Zimmerzahl 1 Wohnung 32.500 | 8,1 % 2 Wohnungen 13.269 | 3,3 % 3–6 Wohnungen 88.669 | 22,0 % ab 13 Wohnungen 127.106 | 31,5 % 7–12 Wohnungen 141.282 | 35,1 % Immobilienmarkt Frankfurt am Main ab 7 Zimmer 12.095 | 3,0 % 1 Zimmer 32.670 | 8,1 % 2 Zimmer 68.292 | 16,9 % 6 Zimmer 14.857 | 3,7 % 3 Zimmer 127.126 | 31,6 % 5 Zimmer 39.941 | 9,9 % 4 Zimmer 107.842 | 26,8 % ØØ 3,363,36 ZIMMERZIMMER ΣΣ 402.826402.826 WOHNUNGENWOHNUNGEN Gebäudeeigentümer 12 3 42.214 4 5 6 + Das Merkmal Eigentum spiegelt wider, wem das rechtliche Eigentum am gesamten Gebäude (nicht nur an der individuellen Wohnung) gehört. Diese Eigentümer können sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen sein. -Personen-Haushalt Eigentumsquote/Belegungsart Wohnungen: 134.116 Privatperson/en 33,3 % 98.759 Eigentümergemeinschaften 24,5 % 69.558 Kommunen/kommunalen Unternehmen 17,3 % 57.076 privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen 14,2 % privatwirtschaftliche Unternehmen 4,8 % 19.264 Wohnungsgenossenschaften 3,2 % 12.932 Bund und Länder 1,4 % 5.651 Organisationen ohne Erwerbszweck 1,4 % 5.471 Leerstandsdauer Wohnungen in Monaten FRANKFURT AM MAIN IN ZAHLEN Selbstgenutzt 76.585 | 19,7 % Vermietet 312.915 | 80,3 % unter 3 Monate 4.018 2.187 2.112 4.574 3 bis 6 Monate6 bis 12 Monateüber 12 Monate Zahl der leer stehenden Wohnungen in Wohngebäuden, die zum Befragungszeitpunkt (2022) leer standen. Eigentumsquote: 19,7 % (Deutschland: 44,5 % | Hessen: 46,9 %)Mit unserem Magazin bestens informiert. Für Sie in den besten Lagen. www.von-poll.com Lassen Sie sich bereits jetzt für die nächste Ausgabe vormerken. info@von-poll.comNext >