< Previous10 LANDKREIS OBERALLGÄU MARKTÜBERBLICK Im Jahr 2023 wurden im Landkreis Oberallgäu insgesamt 1.217 Transaktionen von Wohnimmobilien registriert. Dies entspricht einer Zunahme von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022. Der dadurch generierte Umsatz belief sich im Jahr 2023 auf 393,2 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 6,5 Prozent im Vergleich zum Umsatz aus dem Jahr 2022. Eigentumswohnungen . Im Segment der Eigentumswohnungen wurde im Jahr 2023 eine Gesamtzahl von 958 Transaktionen registriert. Dies ent- spricht einer Steigerung von sechs Prozent im Vergleich zu den 904 Transaktionen aus dem Jahr 2022. Somit konnten nach den Rückgängen seit 2020 wieder Steigerungen bei den Transaktionen verzeichnet werden. Der Umsatz bei den Eigentumswohnungen liegt im Jahr 2023 bei 241,2 Millionen Euro, was einem geringen Anstieg von 1,3 Prozent entspricht. Der Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen lag im Jahr 2023 bei 251.775 Tausend Euro, was einem Rückgang von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig ist eine Steigerung der Quadratmeterpreise im Jahr 2023 zu verzeichnen. Lediglich der Kaufpreis für Bestandswohnungen verzeichnete einen Rückgang von 4,5 Prozent. Der Preis pro Quadratmeter liegt im Jahr 2023 bei 4.168 Euro. Im Neubausegment wird im Jahr 2023 ein Quadratmeterpreis von 6.535 Euro verzeichnet, was einem Anstieg von 15,1 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht. Auch bei den Mietpreisen ist im Neubau ein Anstieg von 7,5 Prozent im Jahr 2023 zu erwarten. Der Quadratmeterpreis für Mietwohnungen beträgt im Jahr 2023 12,42 Euro. Bei Bestandswohnungen liegt der Quadratmeterpreis im Jahr 2023 bei 10,26 Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022. Ein- und Zweifamilienhäuser . Im Jahr 2023 wurden insgesamt 259 Transaktionen am Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet. Dies entspricht einem Anstieg von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der dadurch erwirtschaftete Umsatz belief sich auf 152 Millionen Euro. Hier ist ein starker Rückgang von 16,7 Prozent zum Jahr 2022 zu verzeichnen. Der Umsatz liegt so- mit auf dem tiefsten Stand seit 2018. Der Durchschnittspreis ist ähnlich stark gesunken und liegt 2023 für ein Ein- oder Zweifamilienhaus bei 586.873 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 18,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022. Trotz des starken Rückgangs ist der Durchschnittspreis immer noch der höchste seit 2021. Quellen: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Bayern: Immobilienmarktbericht Bayern 2024, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) Immobilienmarkt Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 276 274 279 288 284 319 325 340 328 321 254 259 671 662 664 711 706 1.051 1.026 1.068 1.161 1.078 904 958 - 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 201220132014201520162017201820192020202120222023 79828997103144148178188210182152 103 108 115 132 141 173 186 209 245 258 238 241 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 201220132014201520162017201820192020202120222023 0 100 200 300 400 500 600 700 800 201220132014201520162017201820192020202120222023 ETW EFH/ZFH 4,00 6,00 8,00 10,00 12,00 14,00 16,00 18,00 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 7.000 201220132014201520162017201820192020202120222023 Kaufpreis Mietpreis11 Übersichtskarte* KEMPTENKREIS OBERALLGÄUBAYERNDEUTSCHLAND Einwohner69.053157.20213.176.99083.237.120 Haushalte34.73178.2246.196.07239.562.073 BIP pro Einwohner in Euro53.73535.19250.57243.271 BIP pro Einwohner indexiert124,281,3116,9100,0 Miete €/m²11,4710,4611,809,80 Ø Kaufpreis ETW €/m²4.2854.4334.6323.376 Baugenehmigungen Wohnungen26057758.755259.639 Baufertigstellungen Wohnungen18050065.770294.399 Wohneigentumsquote (%)33,750,448,643,9 Leerstandsquote (%)0,61,21,12,5 Basisdaten 2023 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GfK, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) Immobilienmarkt *Landkreis Oberallgäu mit Kempten, sowie Gemeinden der Landkreise Ravensburg und Lindau (Bodensee)12 2.953 2.518 2.479 2.777 4.159 3.247 3.507 4.176 2.702 3.626 3.603 3.122 3.340 2.368 3.200 2.014 3.984 3.261 3.073 4.515 4.602 3.330 2.798 3.763 2.757 2.574 3.277 2.518 4.022 1.977 3.877 6.134 3.578 4.616 4.861 4.137 4.154 5.153 4.103 4.167 4.250 4.000 4.346 3.141 3.889 2.897 4.853 3.733 4.388 6.093 5.937 4.792 5.261 4.687 3.308 5.563 3.953 4.425 4.609 3.649 5.242 6.743 3.987 5.445 7.158 6.247 5.192 6.502 6.084 5.003 5.897 5.346 5.890 4.456 4.955 3.978 6.317 7.161 6.000 8.962 7.048 6.610 9.783 7.031 3.934 6.171 4.848 5.053 6.303 5.216 1.250 1.750 2.250 2.750 3.250 3.750 4.250 4.750 5.250 5.750 6.250 6.750 7.250 7.750 8.250 8.750 9.250 9.750 10.250 Altusried Bad HindelangBalderschwang Betzigau Blaichach Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Fischen HaldenwangImmenstadt Isny Lauben Missen-Willhams Obermaiselstein Oberreute Oberstaufen Oberstdorf Ofterschwang Oy-Mittelberg Rettenberg Sonthofen Sulzberg Waltenhofen WeitnauWertach Wiggensbach Wildpoldsried RangStadtMedianPrognose 1Oberstdorf5.389 €/m² 2Burgberg5.386 €/m² 3Rettenberg5.277 €/m² 4Ofterschwang5.111 €/m² 5Oberreute5.107 €/m² 6Sonthofen5.061 €/m² 7Oberstaufen5.015 €/m² 8Fischen4.686 €/m² 9Immenstadt 4.439 €/m² 10Lauben4.439 €/m² 11Blaichach4.349 €/m² 12Buchenberg4.300 €/m² 13Altusried 4.257 €/m² 14Waltenhofen4.257 €/m² 15Dietmannsried4.145 €/m² RangStadtMedianPrognose 16Durach4.124 €/m² 17Bolsterlang4.115 €/m² 18Weitnau4.085 €/m² 19Betzigau3.938 €/m² 20Isny3.859 €/m² 21Sulzberg3.776 €/m² 22Wiggensbach3.771 €/m² 23Oy-Mittelberg3.720 €/m² 24Haldenwang3.591 €/m² 25Wildpoldsried 3.508 €/m² 26Bad Hindelang 3.487 €/m² 27Wertach3.004 €/m² 28Obermaiselstein 2.991 €/m² 29Balderschwang2.898 €/m² 30Missen-Willhams2.807 €/m² Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil Durchschnittlicher Quadratmeterpreis 2023 Preisspannen Quadratmeterpreis 2023 (Minimum | Median | Maximum) EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER Immobilienmarkt Quellen: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Bayern: Immobilienmarktbericht Bayern 2024, GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)13 Nachfrage sehr hoch hoch erhöht stabil Die in dieser Auswertung dargelegten Werte und Markierungen sind bezeichnend für die derzeitige Preisstruktur im Oberallgäu. Eingeschlossen sind dabei auch Isny und die Gemeinden des Argentals. Grundsätzlich gibt es in der Region natürlich Ortschaften, die durchaus als hochpreisig und somit als sogenannte Toplagen bezeichnet werden können. Anders als in vielen anderen Bundesgebieten ist das Allgäu jedoch geprägt von unterschiedlichen Wohnsituationen, die sich nicht immer pauschal an bestimmten Gemeindegrenzen festmachen lassen. Vereinfacht dargestellt ist der nördliche Bereich des Allgäus eher dem Erstwohnsitzmarkt zuzuordnen. Größere Städte und Gemeinden mit einer guten Infrastruktur werden hier besonders von Familien und Berufstätigen geschätzt. Sie profitieren von der gesunden wirtschaftlichen Ausrichtung der Region. Hier zählen kurze Wege zum Arbeitgeber, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein intaktes dörfliches Leben mit Vereinen und weiteren attraktiven Einrichtungen für die Bürger. Wohnlagen und aktuelle Marktsituation Übersichtskarte* Immobilienmarkt *Landkreis Oberallgäu mit Kempten, sowie Gemeinden der Landkreise Ravensburg und Lindau (Bodensee)14 RangStadtMedianPrognose 1Bad Hindelang 6.134 €/m² 2Oberstdorf6.093 €/m² 3Ofterschwang5.937 €/m² 4Waltenhofen5.563 €/m² 5Rettenberg5.261 €/m² 6Burgberg5.153 €/m² 7Blaichach4.861 €/m² 8Obermaiselstein 4.853 €/m² 9Oy-Mittelberg4.792 €/m² 10Sonthofen4.687 €/m² 11Betzigau4.616 €/m² 12Wiggensbach4.609 €/m² 13Wertach4.425 €/m² 14Oberstaufen4.388 €/m² 15Immenstadt 4.346 €/m² RangStadtMedianPrognose 16Fischen4.250 €/m² 17Durach4.167 €/m² 18Buchenberg4.154 €/m² 19Bolsterlang4.137 €/m² 20Dietmannsried4.103 €/m² 21Haldenwang4.000 €/m² 22Weitnau3.953 €/m² 23Lauben3.889 €/m² 24Altusried 3.877 €/m² 25Oberreute3.733 €/m² 26Wildpoldsried 3.649 €/m² 27Balderschwang3.578 €/m² 28Sulzberg3.308 €/m² 29Isny3.141 €/m² 30Missen-Willhams2.897 €/m² Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil Durchschnittlicher Quadratmeterpreis 2023 Preisspannen Quadratmeterpreis 2023 (Minimum | Median | Maximum) EIGENTUMSWOHNUNGEN Immobilienmarkt 3.2623.265 2.647 4.081 2.941 3.942 3.062 3.779 2.891 3.324 4.865 2.997 2.989 2.816 2.715 2.813 3.984 3.134 3.221 4.891 3.884 2.807 2.921 3.417 3.399 2.802 3.487 3.607 2.569 4.113 4.977 3.124 4.503 4.133 4.679 4.281 4.522 3.465 4.078 5.841 3.605 3.729 3.607 3.486 3.269 4.853 3.809 4.277 7.010 4.853 3.943 3.958 4.591 3.934 3.641 3.482 4.293 4.519 3.648 5.089 6.845 3.647 5.804 5.231 6.935 5.241 5.213 4.107 4.882 6.490 4.172 6.000 5.041 5.106 3.364 6.317 5.014 7.297 8.676 6.949 5.544 4.608 6.000 4.742 4.123 5.650 5.845 5.120 1.250 1.750 2.250 2.750 3.250 3.750 4.250 4.750 5.250 5.750 6.250 6.750 7.250 7.750 8.250 8.750 9.250 Altusried Bad Hindelang Balderschwang Betzigau Blaichach Bolsterlang Buchenberg Burgberg Dietmannsried Durach Fischen Haldenwang Immenstadt Isny Lauben Missen-Willhams Obermaiselstein Oberreute Oberstaufen Oberstdorf Ofterschwang Oy-Mittelberg Rettenberg Sonthofen Sulzberg Waltenhofen WeitnauWertach Wiggensbach Wildpoldsried Quellen: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Bayern: Immobilienmarktbericht Bayern 2024, GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)15 Je südlicher und damit in Richtung Alpen sich die Gemeinden im Allgäu erstecken, desto stärker kommt neben dem Erstwohnsitzmarkt die zusätzliche Nachfrage nach Ferienimmobilien und Altersruhesitzen zur Geltung. Die typischen Kriterien für Toplagen in diesen Urlaubsregionen sind ein ruhiges Umfeld, Bergpanorama und kurze Wege zum jeweiligen Wander- oder Skigebiet. Hinzu kommen die kaufentscheidenden Aspekte hinsichtlich der Wunschgemeinde, denn oft haben Interessenten eine sehr bestimmte Vorstellung davon, in welchem Ort ihr Domizil liegen soll. Gerade in solchen Situationen zeigt sich immer wieder, dass der Kauf einer Immobilie im Allgäu mit einer gehörigen Portion Bauchgefühl verbunden ist. Wohnlagen und aktuelle Marktsituation Übersichtskarte* Immobilienmarkt Nachfrage sehr hoch hoch erhöht stabil *Landkreis Oberallgäu mit Kempten, sowie Gemeinden der Landkreise Ravensburg und Lindau (Bodensee)16 Ein- und Zweifamilienhäuser in €/m² (Bestand) Eigentumswohnung in €/m² (Bestand) KEMPTEN IM ALLGÄU WOHNLAGENKARTE premium gut mittel einfach Gewerbefläche Waldfläche Gewässer Lage20232024 premium5.700 – 6.2005.500 – 6.000 gut4.500 – 5.8004.400 – 5.600 mittel3.500 – 4.7003.400 – 4.600 einfach2.000 – 3.7001.900 – 3.600 Lage20232024 premium4.700 – 6.0004.600 – 5.800 gut3.900 – 4.7003.800 – 4.600 mittel2.700 – 4.3002.600 – 4.200 einfach1.700 – 2.7001.600 – 2.600 Wohnlagen Prognose: = steigend, = leicht steigend, = stabil Immobilienmarkt17 KEMPTEN IM ALLGÄU MARKTÜBERBLICK 2023 wurden in der Stadt Kempten insgesamt 497 Transaktionen von Wohnimmobilien getätigt. Dies entspricht einem Anstieg von 5,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Der dadurch erzielte Umsatz ist ebenfalls gestiegen und liegt im Jahr 2023 bei 186,1 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Somit erreichen die Transaktionen und der Umsatz einen Höchstwert im Beobachtungszeitraum. Eigentumswohnungen . Im Segment der Eigentumswohnungen wurde im Jahr 2023 eine Anzahl von 384 Transaktionen registriert. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Jahr 2022. Somit konnte nach dem Rückgang im Jahr 2022 wieder eine Steigerung der Transaktionen erzielt werden. Der Umsatz hat sich noch deutlicher erhöht und beläuft sich im Jahr 2023 auf 122,8 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 18,9 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Der Durchschnittspreis für eine Eigentumswohnung belief sich im Jahr 2023 auf 319.792 Euro. Der Durchschnittspreis ist folglich im Jahr 2023 um 14,5 Prozent höher als im Jahr 2022. Nachdem im Jahr 2022 ein Rückgang zu verzeichnen war, liegt der Preis nun auf einem Höchstwert im Jahr 2023. Die Quadratmeterpreise sind in beiden Segmenten etwas gesunken. Für Bestandswohnungen beläuft sich der Quadratmeterpreis im Jahr 2023 auf 3.948 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022.Auch die Neubauwohnungen mussten mit einem Rückgang von 2,9 Prozent zum Jahr 2022 rechnen. Der Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen beläuft sich folglich auf 6.108 Euro im Jahr 2023. Für Mietwohnungen hingegen ist ein Anstieg der Preise im Jahr 2023 zu verzeichnen. Für eine Bestandswohnung werden im Jahr 2023 11,35 Euro pro Quadratmeter fällig, was einem Anstieg von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022 entspricht. Neubauwohnungen werden zu einem Quadratmeterpreis von 13,99 Euro vermietet. Das ist ein Anstieg von 7,4 Prozent zum Vorjahr 2022. Ein- und Zweifamilienhäuser . 2023 wurden insgesamt 113 Transaktionen für das Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Der damit erwirtschaftete Umsatz stieg sogar noch höher. Im Jahr 2023 wurde mit einem Umsatz von 63,3 Millionen Euro ein Anstieg von 19,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 verzeichnet. Der Umsatz in diesem Segment erreicht somit den höchsten Wert seit 2012. Der Durchschnittspreis liegt im Jahr 2023 bei 560.177 Euro pro Ein- oder Zweifamilienhaus. Dies entspricht einer Steigerung von 5,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Immobilienmarkt Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau ETW Quellen: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Bayern: Immobilienmarktbericht Bayern 2024, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) 121 120 122 107 123 86 88 99 94 78 100 113 506 544 533 608 578 481 475 373 388 400 370 384 - 100 200 300 400 500 600 700 800 201220132014201520162017201820192020202120222023 323436354432364645465363 69 73 78 106 116 91 96 94 87 124 103 123 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 201220132014201520162017201820192020202120222023 0 100 200 300 400 500 600 700 201220132014201520162017201820192020202120222023 EFH/ZFH 6,00 8,00 10,00 12,00 14,00 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 7.000 201220132014201520162017201820192020202120222023 Kaufpreis Mietpreis ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus)DIE ADRESSE FÜR TRADITIONELLE WOHLFÜHLKÜCHE IM NUI STYLE KITCHENPARTYS & EVENTS ALLER ART NUI IM GOLDENEN FÄSSLE Promenadestraße 2 D-87435 Kempten +49 831 57577830 nui-kempten.deMIT DEM BESTEN ZINS AUS RUND 700 FINANZINSTITUTEN FÜR SIE EIN GEWINN – UNSER UNABHÄNGIGER ZINSVERGLEICH Nutzen Sie unsere unabhängige Finanzierungs- beratung mit garantierter Best-Zins-Prüfung. Für neue oder bestehende Finanzierungen.Next >