< Previous20 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die Hochschulstadt Kempten ist eine kreisfreie Stadt mit rund 70.000 Einwohnern, unter ihnen auch fast 6.000 eingeschriebene Studenten. Kempten ist das Zentrum für Bildungseinrichtungen und Verwaltung der umliegenden Wirtschaft- und Urlaubsregion im Allgäu und zählt zu den ältesten Städten in Deutschland. Diese über 2.000 Jahre lange Geschichte spiegelt sich heute noch in zahlreichen Bauwerken nieder wie z. B. dem archäologischen Park „Cambodunum“, in diversen Museen und Ausstellungen. Sehenswert sind auch die Kirchen und die Burgruine „Burghalde“. Das Kemptener Stadttheater hat ebenso eine lange Tradition zu verzeichnen. Als Highlight des Kemptener Sommers ist noch die jährliche Verbrauchermesse „Allgäuer Festwoche“ zu erwähnen, die auch gerne als größtes Heimatfest im Allgäu gesehen wird. KEMPTEN (ALLGÄU) Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 70.056 Haushalte 34.731 Fläche (km²)63,28 Wohnungsbestand 36.120 Wohneigentumsquote (%)33,7 Baugenehmigungen Wohnungen 315 Baufertigstellungen Wohnungen 259 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)31,1321 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) KEMPTEN (ALLGÄU) Ein geplantes Studentenwohnheim am Haslacher Berg wurde im Bauaus- schuss diskutiert; das Wohnheim soll preisgünstigen Wohnraum nahe der Hochschule bieten. Der in die Jahre gekommene Illersteg in Kempten soll ersetzt werden. Die Fertigstellung soll bis Ende 2025 zu Kosten von etwa 6,5 Millionen Euro erfolgen. In Kempten befindet sich derzeit die zehnte Grundschule im Bau und es entsteht eine neue Dreifach-Turnhalle für das Hildegardis-Gymnasium mit einem geplanten Baubeginn im Jahr 2024 und Kosten von fast 30 Millionen Euro. Das sogenannte Sparkassenquartier in Kempten soll revitalisiert werden. Nach Abschluss eines Architektenwettbewerbs werden die Bauarbeiten Ende 2024 beginnen und Ende 2026 abgeschlossen sein. Das Baugebiet „Auf der Halde“ nimmt weiter Gestalt an. In Summe sollen final ca. 100 Grundstücke entstehen. Zudem soll in vier- bis fünf Jahren ein Baugebiet in Hinterbach entstehen. Die notwendigen Ausgleichsflächen würden derzeit gesichtet. Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Kempten (Allgäu)3.3034.3747.5583.0144.0757.2663.3134.2986.9473.3314.5527.598 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Kempten (Allgäu)3.2214.2777.297 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Kempten (Allgäu)10,2914,0020,369,0911,8015,009,0011,4214,318,4111,4014,00 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Kempten (Allgäu)3.0734.3886.000 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.339 INFORMATIONEN DER GEMEINDE22 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Altusried ist ein Markt mit rund 10.000 Einwohnern im Oberallgäu. Der Ort liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße. Altusried wird den meisten bekannt sein durch seinen Theaterverein, der auch überregional schon fast „berühmt“ ist. Jährlich werden auf der Freilichtbühne in Eigenregie und Eigeninterpretation mit den Bewohnern der Gemeinde bekannte Stücke wie z.B. „Jim Knopf“ und „Die drei Musketiere“ aufgeführt. Ebenso treten hier Künstler aus verschiedenen Bereichen auf, wie z. B. Reinhard Fendrich, Spider Murphy Gang und das ABBA-Musical. Zudem erfreut sich der Kunst- und Handwerkermarkt, der jedes Jahr im Herbst stattfindet, großer Beliebtheit. ALTUSRIED Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 10.378 Haushalte 4.556 Fläche (km²)91,68 Wohnungsbestand 5.926 Wohneigentumsquote (%)62,9 Baugenehmigungen Wohnungen 73 Baufertigstellungen Wohnungen 77 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)32,1923 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) ALTUSRIED Der Markt Altusried hat erneut eine Anerkennung für seine Initiativen im Bereich Energie und Klimaschutz erhalten und wurde mit dem zweiten European Energy Award (EEA) ausgezeichnet. Dies unterstreicht das anhaltende Engagement der Gemeinde für nachhaltige Entwicklung und effiziente Energienutzung. Ein wesentliches Projekt in diesem Zusammenhang ist der Bau des neuen Rathauses in Altusried, das als Teil der neu gestalteten Ortsmitte entsteht. Der Spatenstich für das neue Rathaus erfolgte vor etwa einem Jahr und es wird direkt neben dem bestehenden, alten Rathaus an der durch den Ort führenden Hauptstraße errichtet. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für den Herbst 2024 geplant. Darüber hinaus spielt die Errichtung eines Nahwärmenetzes eine zentrale Rolle in den Umweltmaßnahmen von Altusried. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Altusriedk.A.k.A.k.A.3.1353.9845.0673.4634.5695.2692.1923.3624.719 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Altusried3.2624.1135.089 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Altusried11,9318,3920,309,2311,5416,258,1410,0012,427,959,1311,84 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Altusried2.9533.8775.242 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33924 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die Ferienregion Bad Hindelang im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen ist ein Naturerlebnis pur: blühende Blumen, sprudelnde Bäche, Weide, grasende Kühe mit klingelnden Glocken die leise klingen und die Sonne, die scheint . Hier kann man so richtig tief durchatmen und die Welt ist in Ordnung. Die Landschaft ist wie aus dem Bilderbuch, Heilklima inklusive. Ein Mix aus Erholung und Sport, Genuss und Abenteuer. Ein besonderes Erlebnis ist auch der Weihnachtsmarkt mit lebenden Krippenfiguren und Tieren. BAD HINDELANG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 5.342 Haushalte 2.440 Fläche (km²)159,41 Wohnungsbestand 2.987 Wohneigentumsquote (%)53,7 Baugenehmigungen Wohnungen 12 Baufertigstellungen Wohnungen 3 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)41,2725 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BAD HINDELANG In Bad Hindelang sind derzeit mehrere Bauvorhaben in Planung oder bereits in der Umsetzung. Zu den Projekten gehörten unter anderem Änderungen im Bebauungsplan "Hindelang-Süd" und Anpassungen der Sanierungssatzung "Hindelang". Weiterhin ist ein vorhabenbezogener Bebauungsplan sowie eine Änderung des Flächennutzungsplans für die "Reithalle DU-Familotel Krone" in Vorbereitung. Im Jahr 2023 gab es umfangreiche Baumaßnahmen an der B308 zwischen Hindelang und Sonthofen. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die Straße an mehreren Wochenenden vollständig gesperrt, um etwa 40.000 Quadratmeter Asphalt neu herzustellen. Diese Bauvorhaben sind Teil einer breiteren Strategie, die auch das Lebensraumkonzept "Unser Bad Hindelang 2030" mit einer inte- grierten Tourismusstrategie umfasst, welche die Basis für die künftige Entwicklung der Gemeinde darstellt. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Bad Hindelang4.9655.6206.2193.2654.3856.8903.0323.5575.9273.8226.3648.182 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Bad Hindelang3.2654.9776.845 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Bad Hindelang11,4715,1121,007,909,5611,6910,5411,2511,669,129,9311,75 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Bad Hindelang2.5186.1346.743 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33926 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Balderschwang liegt im Balderschwanger Tal, einem Hochtal in den Allgäuer Alpen. Geographisch gehört der Ort zum Bregenzerwald, der aufgrund des deutlich leichteren Zugangs über Jahrhunderte prägender war als das Allgäu. Seit der Fertigstellung der Straße über den Riedbergpass im Jahre 1961 ist der Ort nun direkt an das Oberallgäu angebunden. Die Grenze zu Österreich verläuft entlang der gesamten westlichen Gemeindegrenze und bis an den Ortsrand. Im Osten erhebt sich das Riedberger Horn (1.787 m ü.NN), der höchste Berg der Zentralallgäuer Hörnergruppe. BALDERSCHWANG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 387 Haushalte 331 Fläche (km²)41,56 Wohnungsbestand 331 Wohneigentumsquote (%)42,2 Baugenehmigungen Wohnungen 15 Baufertigstellungen Wohnungen 3 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)- keine Angebote27 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BALDERSCHWANG Die Gemeinde plant für 2024 den Ausbau eines Gewerbegebietes für einheimische Betriebe. Über den Status können sich Interessierte an folgende E-Mail-Adresse wenden: gemeinde@balderschwang.de Darüber hinaus liegen - bis zum Redaktionsschluss - keine weiteren detaillierten Informationen über geplante oder umge- setzte Bautätigkeiten in Balderschwang vor. Für aktuellere oder spezifische Informationen zu Bauprojekten in Balderschwang wäre es ratsam, direkt auf den Webseiten der Gemeinde oder lokalen Nachrichtenquellen nachzuschauen oder sich direkt an die Gemeindeverwaltung zu wenden. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Balderschwangk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Balderschwangk.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Balderschwangk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Balderschwangk.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.339 keine Angebote28 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Betzigau liegt östlich von Kempten (Allgäu) am Rand des Kempter Waldes. Die Höhenlage der Gemeinde reicht von 709 m ü.NN bei den Wagegger Weiherwiesen bis 946 m ü.NN (Haldiger Rain im Kempter Wald). Das Allgäuer Voralpenland hat rund um Betzigau einen ganz besonderen Reiz: Wiesen, Wälder, Bäche und Seen mit einem wunderschönen Panorama inklusive. Betzigau liegt außerdem an der Bahnstrecke Buchloe-Lindau. BETZIGAU Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 2.989 Haushalte 1.315 Fläche (km²)29,27 Wohnungsbestand 1.355 Wohneigentumsquote (%)60 Baugenehmigungen Wohnungen 18 Baufertigstellungen Wohnungen 13 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)41,4829 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BETZIGAU Die Gemeinde Betzigau wird in den kommenden Jahren ihre Ortsmitte verdichten. Geplant ist, bezahlbaren Wohnraum für alle Gesellschaftsgruppen zu schaffen. 21 Wohneinheiten mit Ein- bis Fünf- Zimmer-Wohnungen sollen im Bereich Raiffeisenstraße/Hauptstraße entstehen. „Ich bin froh, dass uns der Eigentümer sein Grundstück zur Realisation unseres kommunalen Wohnungsbauvorhabens zur Verfügung gestellt hat, so dass wir vor Ort bezahlbaren Wohnraum schaffen können“, sagte Bürgermeister Roland Helfrich zu Beginn einer Informationsveranstaltung im Bürgerzentrum, zu der rund 70 Interessierte erschienen, darunter alle Gemeinderäte. Der Gemeinderat der Gemeinde Betzigau hat in öffentlicher Sitzung am 24.06.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Alte Landstraße - Süd" beschlossen und in öffentlicher Sitzung am 19.10.2023 den Entwurf, bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begründung, gebilligt und beschlossen. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Betzigauk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.4.0504.4184.532k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Betzigau4.0814.5035.804 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Betzigauk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Betzigau2.7774.6165.445 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.339Next >