< Previous30 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die Gemeinde Blaichach ist mit rund 6.000 Einwohnern eine charmante Gemeinde in der Ferienregion Alpsee-Grünten/ Gunzesrieder Tal, eingebettet in die Nagelfluhkette und die Hörnergruppe. Sommer wie Winter ist Blaichach ein beliebtes Freizeit- und Wandergebiet. Der höchste Punkt ist der Siplinger Kopf mit 1.746 Meter. Dieser bietet wunderschöne Skipisten und Loipen. Die Gemeinde verfügt ebenso über eine Volksschule mit Grund- und Mittelschule sowie diverse Sportstätten. BLAICHACH Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 5.809 Haushalte 2.862 Fläche (km²)50,19 Wohnungsbestand 2.987 Wohneigentumsquote (%)45,9 Baugenehmigungen Wohnungen 21 Baufertigstellungen Wohnungen 23 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)31,3131 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BLAICHACH Der Gemeinderat der Gemeinde Blaichach hat am 26. Oktober 2023 den Satzungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung Ettensberg- Hornstraße in der Fassung vom 31. August 2023 als Satzung be- schlossen. Diese Einbeziehungssatzung umfasst Planzeichnungen, die Satzung selbst sowie eine Begründung. Der Baubeginn der neuen Kindertagesstätte war für das Frühjahr 2024 geplant. Ab Herbst 2025 sollen ungefähr 100 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter entstehen. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Blaichachk.A.k.A.k.A.3.4414.4045.4462.8983.6444.7962.8704.1615.312 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Blaichach2.9414.1335.231 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Blaichach3,9316,5624,418,5510,6611,626,4110,8012,444,1510,1811,40 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Blaichach4.1594.8617.158 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33932 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Bolsterlang ist ein ruhiges, malerisches, kleines Bergdorf mit inzwischen auch bereits über 1.100 Einwohnern. Inmitten des Naturparks Nagelfluhkette auf 893 Meter hat man einen unglaub- lichen Blick auf die Gipfelkette der Alpen. Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und ein Café sowie Skischulen und Wellnessangebote runden das Angebot ab. Ein Geheimtipp und sehr zu empfehlen ist hier auch der 1. Allgäuer Bergparcours mit 32 3D-Objekten für das Bogenschießen wie bei Robin Hood. BOLSTERLANG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 1.161 Haushalte 655 Fläche (km²)20,33 Wohnungsbestand 717 Wohneigentumsquote (%)55,6 Baugenehmigungen Wohnungen 15 Baufertigstellungen Wohnungen 6 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)-33 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BOLSTERLANG In Bolsterlang wurde 2023 ein bemerkenswertes Projekt ab- geschlossen: die Erweiterung des digitalen Parksystems an der Hörnerbahn. Dieses Projekt folgte auf ein erfolgreiches Pilotprojekt auf dem Parkplatz der Sommerbergbahn im Mai 2022. Das digitale System wurde auf den Parkbereich des Winterlifts ausgedehnt und bietet einen barrierefreien Zugang sowie ein automatisiertes Kennzeichenerkennungssystem, das den Parkvorgang für Besucher vereinfacht. Für 2024 war - zum Redaktionsschluss - kein neues Baugebiet in der Planung. Für neue detaillierte Informationen zu geplanten oder umgesetz- ten Bauprojekten wäre es ratsam, die offizielle Webseite der Gemeinde Blaichach zu besuchen oder lokale Nachrichtenquellen aufzusuchen. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Bolsterlangk.A.k.A.k.A.3.9655.0646.7593.8354.2887.343k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Bolsterlang3.9424.6796.935 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Bolsterlangk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Bolsterlangk.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33934 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Buchenberg mit seinen vier Ortsteilen Ahegg, Eschach, Kreuzthal und Wirlings liegt in rund 1.000 m Höhe. Durch den Ort führte einst die Römerstraße von Kempten nach Bregenz. An die alte Bahnlinie von Kempten nach Isny erinnert auch der wunderschön angelegte Radweg. Charmante Wanderwege über Wald und Wiesen, der Eschacher Weiher etwas höher gelegen und der wunderbare Lehr- und Rundweg über unsere Planeten, sind für Groß und Klein wunderschön. Im Winter lädt das Familienskigebiet mit Skipisten, viele Kilometer Loipe und Rodelmöglichkeit ein und das immer mit dem Bergpanorama der Allgäuer Alpen. BUCHENBERG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 4.227 Haushalte 1.834 Fläche (km²)58,11 Wohnungsbestand 1.947 Wohneigentumsquote (%)60,2 Baugenehmigungen Wohnungen 49 Baufertigstellungen Wohnungen 18 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)35,9335 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BUCHENBERG Aktuelle Pläne in Buchenberg umfassen den Bau von Seniorenwohnungen sowie Einfamilienhäusern, mit einem Fokus auf einen zügigen Baufortschritt. Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Vorhabens, um den Wohnraum in der Gemeinde zu erweitern und zu verbessern. Die Erweiterung der Kindertagesstätte St. Magnus in Buchenberg schreitet voran, und es sind Anmeldungen für das Kita-Jahr 2024/2025 möglich. Die Kita hat eine offene Registrierung und bietet ausführliche Informationen über die Anmeldeprozesse auf ihrer Website an. Die Kita St. Magnus hat eine starke ökologische Ausrichtung und nutzt digitale Kommunikationsmittel wie die KiKom-App, um den Papierverbrauch zu reduzieren und eine direkte Kommunikation mit den Eltern zu gewährleisten. Dies steht im Einklang mit ihrem Engagement für Umweltschutz und moderner Elternkommunikation. Nach Aussage des Bauamtes ist das Baugebiet ‚Prestl-Wiese‘ in Planung. Die Erschließung war für März 2024 geplant. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Buchenbergk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.3.1244.2005.130k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Buchenberg3.0624.2815.241 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Buchenbergk.A.k.A.k.A.8,8910,8015,008,1610,4612,547,919,4611,03 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Buchenberg3.5074.1545.192 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33936 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Burgberg im Allgäu ist eine Gemeinde mit ca. 3.500 Einwohnern im schwäbischen Landkreis Oberallgäu (Bayern). Der Ort liegt am Fuße des „Hausberg“ Grünten und beinhaltet 6 Gemeindeteile. Aufgrund der Erzgewinnung wurden große Teile des Burgberger Waldes abgeholzt. Die „Erzgruben Erlebniswelt am Grünten“ erinnert als empfehlenswertes Ausflugziel daran. Im Winter stehen zahlreiche Langlaufloipen und eine Rodelbahn zur Verfügung sowie eine Vielzahl an Wanderwegen. Vor Ort gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. BURGBERG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 3.266 Haushalte 1.662 Fläche (km²)15,99 Wohnungsbestand 1.818 Wohneigentumsquote (%)52,5 Baugenehmigungen Wohnungen 12 Baufertigstellungen Wohnungen 2 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)33,137 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) BURGBERG Der Gemeinderat votierte für einen Neubau der Kita in Burgberg. Der Baubeginn des Gebäudes ist für Sommer 2024 geplant. Die Kita mit einer Grundfläche von 900 Quadratmetern soll "ein halber Holzbau" werden, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Kostenpunkt: 9,63 Millionen Euro. Drei Krippenräume für zu- sammen 36 Kinder mit jeweils benachbartem Ruheraum sind im Erdgeschoss vorgesehen. Dazu kommen ein Mehrzweckraum, ein Speisesaal, eine Küche, ein Foyer und mehrere Spezialräume. Im ersten Stock sind fünf Kindergartengruppen für jeweils 25 Mädchen und Buben und mehrere Extraräume, beispielsweise fürs Personal und die Sprachförderung vorgesehen. Derzeit werden 15 Mietwohnungen für einheimische Familien gebaut, deren Fertigstellung für 2024 geplant sei. Die Erschließung weiterer Baugebiete sei nicht geplant. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Burgbergk.A.k.A.k.A.3.5344.1614.5934.0354.9506.1493.2264.5834.990 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Burgberg3.7794.5225.213 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Burgbergk.A.k.A.k.A.2,049,0513,007,1410,7512,18k.A.k.A.k.A. Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Burgberg4.1765.1536.502 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33938 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die Marktgemeinde Dietmannsried mit 8.500 Einwohnern ist die nördlichste Gemeinde im Oberallgäu. Sie liegt liegt ca. 20 km südlich von Memmingen und 15 km nördlich von Kempten und wird als „Tor zu den Alpen“ bezeichnet. Dort findet man eine vielfältige und schöne Landschaft mit Wanderwegen und Erholungsanlagen mitten im Allgäu. Die vielen Freizeitmöglichkeiten, Vereine und ebenso ein attrak- tiver Gewerbestandort mit Kindertageseinrichtungen und eine Grund- und Mittelschule zeichnen diese Gemeinde aus. Aufgrund sehr guter Verkehrsanbindung durch die A7 sind auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Bodensee, die Königsschlösser und auch das Tannheimer Tal bequem und in Kürze zu erreichen. DIETMANNSRIED Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 8.500 Haushalte 3.573 Fläche (km²)53,67 Wohnungsbestand 3.938 Wohneigentumsquote (%)61,8 Baugenehmigungen Wohnungen 29 Baufertigstellungen Wohnungen 56 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)29,9639 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) DIETMANNSRIED In Dietmannsried waren seit 2023 mehrere kommunale Projekte und Bautätigkeiten geplant und zum Teil in der Umsetzung. Dazu gehörte die Fertigstellung eines Calisthenics-Workout-Parks, der Ausbau von Straßen und die Verbesserung der Entwässerungssysteme sowie die Erweiterung der lokalen Feuerwehrinfrastruktur. Die Gemeinde arbeitete auch an der Schaffung neuer Parkplätze und der Installation einer neuen Bushaltestelle. Diese Maßnahmen sollen die Infrastruktur verbessern und die Lebensqualität der Bewohner erhöhen. Die ersten Gewerke für die Nachfolgeregelung des Gasthofs Hirsch im Ortskern von Probstried wurden ausgeschrieben. Nach der Prüfung der Angebote plant der Marktgemeinderat in einer der nächsten Sitzungen die Auftragsvergaben zu beschließen, wobei der Baubeginn für März 2024 angesetzt war und parallel die Beweissicherung der umliegenden Gebäude durchgeführt wird. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Dietmannsriedk.A.k.A.k.A.2.8213.0543.8913.0053.6544.2373.2294.0714.205 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Dietmannsried2.8913.4654.107 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Dietmannsried9,0115,7121,808,8810,9612,917,599,8414,198,8910,0812,38 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Dietmannsried2.7024.1036.084 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.339Next >