< PreviousMit unseren Marktberichten bestens informiert. Für Sie in den besten Lagen. www.von-poll.com11 Quellen: Gutachterausschuss Köln, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) KAUFPREISENTWICKLUNG 2024 Rang Bezirk Kaufpreis 2024 Veränderung zu 2023 Transaktionen 2024 (2023) 1Innenstadt436.059 €3,7 %838 (695) 2 Lindenthal397.979 € -0,4 % 773 (646) 3Rodenkirchen392.553 €0,5 %465 (365) 4Nippes341.029 €14,4 %558 (440) 5Ehrenfeld328.093 €0,6 %386 (340) 6 Mülheim255.091 € -4,5 % 367 (255) 7Chorweiler237.744 €2,9 %143 (107) 8Porz231.444 €14,0 %476(342) 9Kalk207.445 €5,7 %369 (299) KÖLN339.854 € 2,6 % 4.375 (3.489) Kaufpreis 2024 EigentumswohnungenEin- und Zweifamilienhäuser Veränderung Kaufpreis 2023 zu 2024 in Prozent über 5 % 2,5 bis 5 % 0 bis 2,5 % –2,5 bis 0 % unter –2,5 % 450.000 € 350.000 € 300.000 € 250.000 € 200.000 € 11 2 3 5 9 6 8 7 4 1 Marktbericht 2025 Rang Bezirk Kaufpreis 2024 Veränderung zu 2023 Transaktionen 2024 (2023) 1Lindenthal977.405 €-3,1%203 (193) 2 Rodenkirchen857.430 € 1,7% 213 (156) 3Ehrenfeld504.483 €-5,1%90 (87) 4Kalk500.451 €-2,9%114 (96) 5Mülheim484.449 €-2,3%178 (151) 6 Porz467.916 € -3,1% 204 (173) 7Chorweiler447.694 €20,1%242(174) 8Nippes442.257 €-2,6%104 (76) KÖLN 607.803 € -1,2 % 1.355 (1.111) Der Bezirk Innenstadt wird mit unter 10 Transaktionen nicht angegeben. 975.000 € 800.000 € 650.000 € 500.000 € 440.000 € keine Daten 1 2 3 4 5 6 7 8 Kaufpreis 2024 Veränderung Kaufpreis 2023 zu 2024 in Prozent über 5 % 2,5 bis 5 % 0 bis 2,5 % –2,5 bis 0 % –5 bis –2,5 % unter –5 %GUTMITTELPREMIUMGEHOBEN Wohnlagen 12 Marktbericht 2025 Lage20232024 PREMIUM 1.200.000 – 3.500.000 1.100.000 – 3.300.000 GEHOBEN 780.000 – 1.300.000 770.000 – 1.200.000 GUT 540.000 – 800.000 540.000 – 800.000 MITTEL 400.000 – 560.000 390.000 – 550.000 EINFACH 290.000 – 420.000 280.000 – 410.000 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Lage20232024 PREMIUM 980.000 – 1.700.000 970.000 – 1.650.000 GEHOBEN 750.000 – 1.000.000 750.000 – 1.000.000 GUT 510.000 – 760.000 500.000 – 760.000 MITTEL 380.000 – 530.000 370.000 – 520.000 EINFACH 280.000 – 400.000 265.000 – 390.000 Doppelhaushälften/Reihenhäuser in € EINFACHQuellen: Gutachterausschuss Köln, GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) 13 Marktbericht 2025 Lage20232024 PREMIUM 8.800 – 11.500 9.000 – 11.700 GEHOBEN 6.500 – 9.000 6.500 – 9.200 GUT 4.100 – 6.800 4.200 – 6.800 MITTEL 2.800 – 4.300 2.800 – 4.400 EINFACH 1.600 – 3.000 1.700 – 3.000 Eigentumswohnungen in €/m² Lage2023 2024 PREMIUM 18,20 – 24,00 18,60 – 24,40 GEHOBEN 14,60 – 18,50 15,20 – 18,90 GUT 11,70 – 15,00 12,00 – 15,40 MITTEL 8,80 – 12,00 9,10 – 12,40 EINFACH 7,10 – 9,00 7,40 – 9,50 Miete (Wohnungen) in €/m²14 Quellen: Gutachterausschuss Köln, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²) 16,4 Einwohner 127.813 Haushalte 82.243 Haushaltsgröße (Ø) 1,5 Bevölkerungsprognose (2035) +2.700 Kaufkraft je Einwohner (in €) 33.719 Kaufkraft indexiert (% | Köln = 100%) 122,4 Wohneigentumsquote (%) 12,3 Wohnungsbestand 82.637 Grün- und Erholungsflächen (Anteil in %) 14,2 INNENSTADT ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) ETW 1.154 1.071 1.229 1.194 987 775 758 732 667 820 710 695 838 7 1 7 3 14 3 4 2 3 9 3 5 7 - 400 800 1.200 1.600 201213141516171819202122232024 0 100 200 300 400 500 201213141516171819202122232024 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis 258249338348285239252250257365324292365 5 0 4 2 11 2 3 2 2 15 3 4 4 0 100 200 300 400 20121314151617181920212223202415 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stadtbezirk Innenstadt bildet mit etwa 129.000 Einwohnern auf rund 16 km² das Herz Kölns. Hier tref- fen zwischen den grünen Ringen im Westen und dem Rhein im Osten historische Prachtbauten auf zeitgemäße Quartiersentwicklungen. Ein dichtes Netz aus Stadtbahnen, S- und Regionalzügen sorgt für kurze Wege zu Hochschulen, Geschäftszentren und Kulturstätten. Neustadt/Nord be- sticht durch sein geschlossenes Gründerzeitensemble, das um gezielte Neubauprojekte ergänzt wurde. Rund um den Ebertplatz und den MediaPark bieten Premiumapartments in sanierten Altbauten mit hohen Decken und Stuck elegante Wohnräume. Cafés, Galerien und Concept Stores laden zu einem entspannten Bummel ein, während begrünte Innenhöfe und ruhige Nebenstraßen Rückzugsorte vom urbanen Treiben bieten. Lagen mit Blick auf den Rhein gelten als Spitzenadressen. So entstanden am Gustav-Heinemann- Ufer und im Rheinauhafen Wohnhochhäuser wie der Flow Tower mit verglasten Loggien und freiem Blick auf den Fluss. Die neu gestaltete Promenade bietet Joggern, Radfahrern und Spaziergängern einen grünen Korridor, während in den restaurierten Hafenhallen Gastronomie und Kunst vereint werden. Ergänzend prägen die Stadtteile Deutz und Altstadt-Süd das Wohnspektrum. In Deutz verbinden moderne Apartments mit Balkon- und Domblick Nähe zur Messe und zum Rheinpark. Altstadt-Süd überzeugt mit sanierten Bürgerhäusern und gepflegten Reihenhäusern in ruhigen Gassen in fußläufiger Entfernung zu den Ringen und dem Rheinufer. Lage20232024 PREMIUM keine Angabenkeine Angaben GEHOBEN keine Angabenkeine Angaben GUT keine Angabenkeine Angaben MITTEL keine Angabenkeine Angaben EINFACH keine Angabenkeine Angaben Lage20232024 PREMIUM 9.200 – 11.200 9.500 – 11.500 GEHOBEN 8.500 – 9.500 8.500 – 9.700 GUT 7.300 – 8.700 7.100 – 8.700 MITTEL 4.600 – 7.500 4.600 – 7.400 EINFACH 3.100 – 4.800 3.000 – 4.800 Lage20232024 PREMIUM 19,00 – 24,00 19,20 – 24,40 GEHOBEN 16,50 – 19,20 16,70 – 19,50 GUT 13,80 – 16,80 14,20 – 17,00 MITTEL 11,00 – 14,20 11,50 – 14,50 EINFACH 9,15 – 11,20 9,70 – 11,80 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen.16 Quellen: Gutachterausschuss Köln, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)54,6 Einwohner 112.883 Haushalte 56.132 Haushaltsgröße (Ø)1,92 Bevölkerungsprognose (2035)+10.800 Kaufkraft je Einwohner (in €)30.729 Kaufkraft indexiert (% | Köln = 100%)111,6 Wohneigentumsquote (%)29,7 Wohnungsbestand 57.485 Grün- und Erholungsflächen (Anteil in %)11,9 RODENKIRCHEN ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 0 200 400 600 800 1.000 1.200 201213141516171819202122232024 ETW EFH/ZFH 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis 910 1.011 883 887 743 669 519 503 621 734 454 365 465 279 241 254 274 297 254 219 235 270 246 165 156 213 - 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 201213141516171819202122232024 224245249254253195154171235337205143183 134 108 123 163 175 154 141 192 227 262 170 132 183 0 100 200 300 400 500 600 700 20121314151617181920212223202417 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Rodenkirchen im Süden Kölns liegt direkt am Rheinufer und verbindet historischen Stadtcharme mit moderner Infrastruktur sowie großzügigen Grünflächen. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, während Feinkostläden, Boutiquen und der Wochenmarkt auf dem Maternusplatz kulinarische Vielfalt bieten. Facharztpraxen, Apotheken und Kitas garantieren eine komfortable Versorgung, die durch Buslinien und die Stadtbahnlinien 16 und 17 ergänzt wird. Marienburg zählt zu den begehrtesten Adressen Kölns. An schattigen Kastanienalleen reihen sich repräsentative Jugendstil- und Gründerzeitvillen mit großzügigen Parkgrundstücken. Der nahe Forstbotanische Garten und die weitläufigen Wege bieten Erholung im Grünen, während exklusive Cafés und gehobene Restaurants das Wohngefühl abrunden. In Hahnwald, dem benachbarten Villenviertel, prägen mo- derne Villen auf parkähnlichen Waldgrundstücken das Bild. Seit vielen Jahren wird der Stadtteil auch schon von einer privaten Sicherheitsfirma patrouilliert. Private Waldwege führen zu internationalen Schulen sowie zu Tennis- und Reitclubs. Familien schätzen das ruhige Ambiente und die höchste Diskretion. Die Stadtbahnlinien 16 und 17 ins Zentrum (Fahrzeit unter 20 Minuten) sowie die Anbindung an die A4 ermöglichen eine schnelle Mobilität und eine rasche Anbindung an den Flughafen. Sportvereine, ein Schwimmbad und Tennisplätze runden das Freizeitangebot ab. Rodenkirchen mit Marienburg und Hahnwald zählt weiterhin zu den exklusivsten Premium-Adressen Kölns. Lage20232024 PREMIUM 950.000 – 2.700.000 970.000 – 2.800.000 GEHOBEN 800.000 – 1.000.000 800.000 – 1.000.000 GUT 680.000 – 820.000 680.000 – 840.000 MITTEL 520.000 – 700.000 540.000 – 700.000 EINFACH 350.000 – 550.000 370.000 – 560.000 Lage20232024 PREMIUM 7.500 – 9.200 7.600 – 9.300 GEHOBEN 5.100 – 7.700 5.000 – 7.800 GUT 3.700 – 5.300 3.800 – 5.300 MITTEL 2.500 – 3.900 2.500 – 4.000 EINFACH 1.700 – 2.800 1.600 – 2.700 Lage20232024 PREMIUM 18,60 – 22,50 18,80 – 22,70 GEHOBEN 16,20 – 19,00 16,30 – 19,00 GUT 13,80 – 16,50 14,00 – 16,70 MITTEL 11,50 – 14,00 11,60 – 14,40 EINFACH 9,20 – 11,70 9,60 – 11,90 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen.18 Quellen: Gutachterausschuss Köln, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²) 41,8 Einwohner 153.935 Haushalte 82.882 Haushaltsgröße (Ø) 1,8 Bevölkerungsprognose (2035)+1.700 Kaufkraft je Einwohner (in €) 33.672 Kaufkraft indexiert (% | Köln = 100%) 122,2 Wohneigentumsquote (%) 25,4 Wohnungsbestand 84.376 Grün- und Erholungsflächen (Anteil in %) 17,4 LINDENTHAL ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 1.418 1.201 1.230 1.324 1.146 894 922 940 744 760 641 646 773 301 279 302 334 247 217 210 203 266 232 165 193 203 - 250 500 750 1.000 1.250 1.500 1.750 201213141516171819202122232024 305273298350385302301323270355287258308 144 148 167 220 177 148 159 166 252 233 192 195 198 0 100 200 300 400 500 600 700 201213141516171819202122232024 0 250 500 750 1.000 1.250 201213141516171819202122232024 ETW EFH/ZFH 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis19 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stadtbezirk Lindenthal erstreckt sich im Westen Kölns über 62 km² und hat mehr als 150.000 Einwohner. Im Süden prägt die Universität zu Köln das Stadtbild, während im Norden der weitläufige Stadtwald mit Weihern, Wildgehege und Sportplätzen zur Erholung einlädt. Zwischen dem Inneren und dem Äußeren Grüngürtel wechseln sich gepflegte Villenviertel, moderne Wohnanlagen und der historische Melaten-Friedhof als grüne Oase ab. An der Aachener Straße in Braunsfeld reiht sich ein vielfältiges Angebot aus Cafés, Bistros, Buchhandlungen und Fachgeschäften aneinander. Abseits dieser belebten Straße schaffen ruhige Nebenstraßen mit Gründerzeit-Mietshäusern und kom- pakten Reihenhausanlagen ein entspanntes Ambiente. Der Matthäusplatz mit Wochenmarkt und Snackbar dient als zentraler Treffpunkt. Im gleichnamigen Ortsteil Lindenthal, der sich rund um die Dürener und Luxemburger Straße er- streckt, zeichnen sich breite Alleen und begrünte Innenhöfe aus. Hier wechseln sich Villen mit großzügigen Gärten und dichte Mehrfamilienhäuser in Uni-Nähe ab. In diesen sind Co-Working-Spaces, Bio-Supermärkte und Cafés entstanden. Der Botanische Garten und der Forstbotanische Garten liegen praktisch „vor der Haustür“ und bieten ein Netzwerk aus Fußwegen für Spaziergänge und Jogging. Ergänzt wird das Angebot durch Quartiere wie Sülz, Weiden und Müngersdorf mit Stadthäusern, sanierten Altbauwohnungen und modernen Neubauten. Kitas, Schulen und Fachärzte sind flächendeckend vertreten. Dank Stadtbahn, Regional- und Busverkehr ist die Innenstadt in unter 20 Minuten erreichbar. Lage20232024 PREMIUM 1.300.000 – 3.500.000 1.200.000 – 3.300.000 GEHOBEN 900.000 – 1.500.000 900.000 – 1.300.000 GUT 700.000 – 950.000 700.000 – 930.000 MITTEL 520.000 – 720.000 530.000 – 730.000 EINFACH 350.000 – 550.000 350.000 – 560.000 Lage20232024 PREMIUM 7.800 – 9.100 7.700 – 9.000 GEHOBEN 6.300 – 8.000 6.000 – 7.900 GUT 5.000 – 6.500 4.800 – 6.200 MITTEL 3.700 – 5.200 3.700 – 5.000 EINFACH 2.850 – 3.800 2.800 – 3.800 Lage20232024 PREMIUM 18,50 – 22,10 18,60 – 22,70 GEHOBEN 15,40 – 18,60 15,80 – 18,90 GUT 12,00 – 15,60 12,50 – 16,00 MITTEL 9,70 – 12,20 10,00 – 12,80 EINFACH 8,80 – 10,00 9,10 – 10,40 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen.Next >