< PreviousMit unseren Marktberichten bestens informiert. Für Sie in den besten Lagen. www.von-poll.com11 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) KAUFPREISENTWICKLUNG 2024 RangBezirkØ-Kaufpreis 2024 Transaktionen 2024 (2023) 1Stuttgart-Nord 603.571 € 140 (99) 2Degerloch 520.690 € 116 (97) 3 Birkach 406.667 € 30 (36) 4Stuttgart-West 390.060 € 332 (293) 5Stuttgart-Süd 381.119 € 286 (232) 6Stuttgart-Mitte 373.548 € 155 (127) 7 Sillenbuch 368.485 € 165 (127) 8Vaihingen 363.043 € 184(149) 9Feuerbach 348.276 € 145 (135) 10Stuttgart-Ost 318.321 € 262 (200) Stuttgart351.756 €3.161 (2.603) EigentumswohnungenEin- und Zweifamilienhäuser 11 Kaufpreis 2024 450.000 € 350.000 € 300.000 € 250.000 € 200.000 € Marktbericht 2025 RangBezirkØ-Kaufpreis 2024 Transaktionen 2024 (2023) 1Stuttgart-Nord 2.461.905 € 21 (15) 2Degerloch 1.200.000 € 18 (11) 3 Stuttgart-Ost 1.185.714 € 21 (20) 4Sillenbuch 1.136.842 € 19 (24) 5Stuttgart-West 1.000.000 € 14 (10) 6Möhringen 873.913 € 23 (26) 7 Stuttgart-Süd 868.000 € 25 (27) 8Feuerbach 836.364 € 22 (41) 9Botnang 806.667 € 15(10) 10Vaihingen 762.500 € 40 (39) Stuttgart 780.566 € 530 (527) Bezirke mit weniger als zehn Transaktionen sind nicht angegeben. 1 2 3 4 5 6 7 8 975.000 € 800.000 € 650.000 € 500.000 € 440.000 € keine Daten Kaufpreis 2024 Kaufpreis 2023 zu 2024 über 10 % 5 bis 10 % 0 bis 5 % –5 bis 0 % –10 bis –5 % unter –10 % 9 10 1 2 7 4 6 5 9 8 3 Kaufpreis 2023 zu 2024 über 10 % 5 bis 10 % 0 bis 5 % –5 bis 0 % –10 bis –5 % unter –10 % 10GUTMITTELPREMIUMGEHOBEN Wohnlagen 12 Marktbericht 2025 Lage20232024 PREMIUM 3.200.000 – 7.900.000 3.400.000 – 8.300.000 GEHOBEN 2.000.000 – 3.900.000 2.200.000 – 4.000.000 GUT 950.000 – 2.400.000 950.000 – 2.500.000 MITTEL 640.000 – 1.000.000 640.000 – 1.100.000 EINFACH 420.000 – 720.000 360.000 – 750.000 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Lage20232024 PREMIUM 1.700.000 – 2.400.000 1.800.000 – 2.500.000 GEHOBEN 1.000.000 – 2.000.000 1.100.000 – 2.000.000 GUT 720.000 – 1.200.000 720.000 – 1.400.000 MITTEL 540.000 – 770.000 580.000 – 800.000 EINFACH 350.000 – 640.000 360.000 – 660.000 Doppelhaushälften/Reihenhäuser in € EINFACHQuellen: Gutachterausschuss Stuttgart, GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) 13 Marktbericht 2025 Lage20232024 PREMIUM 9.700 – 14.800 10.000 – 15.000 GEHOBEN 7.700 – 10.500 8.000 – 10.800 GUT 6.400 – 8.200 6.500 – 8.400 MITTEL 4.800 – 6.900 4.900 – 7.000 EINFACH 3.000 – 5.200 3.200 – 5.400 Eigentumswohnungen in €/m² Lage20232024 PREMIUM 17,40 – 24,00 17,70 – 25,00 GEHOBEN 15,80 – 19,00 16,00 – 19,00 GUT 13,30 – 16,40 13,90 – 16,70 MITTEL 10,20 – 14,00 10,50 – 14,20 EINFACH 8,50 – 11,00 8,80 – 11,20 Miete (Wohnungen) in €/m²14 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)3,81 Einwohner 23.030 Haushalte 14.636 Haushaltsgröße (Ø) 1,57 Bevölkerungsprognose (2030)+3.370 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)104 Wohneigentumsquote (%)10,9 Anzahl Wohnobjekte 1.430 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)72,7 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)16,6 STUTTGART-MITTE ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 184 216 183 175 229 167 139 138 133 112 108 127 155 3 1 1 1 3 2 3 6 1 1 - 75 150 225 300 201213141516171819202122232024 43446162866960555262496658 3 1 2 1 3 3 3 6 3 6 0 25 50 75 100 201213141516171819202122232024 0 200 400 600 800 201213141516171819202122232024 ETW 0,00 7,50 15,00 22,50 30,00 0 2.500 5.000 7.500 10.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis15 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Stuttgart-Mitte ist das lebendige Zentrum der Landeshauptstadt und bietet eine spannende Mischung aus urbaner Dynamik und hochwertigem Wohnen. Geprägt von bedeutenden Plätzen wie dem Schlossplatz und einer lebhaften Kulturszene, punktet der Bezirk mit einer besonderen Lebensqualität. In zentralen Quartieren wie der Neuen Vorstadt und rund um das Rathaus dominieren attraktive Wohnlagen mit einer vielfältigen Mischung aus sanierten Altbauten und modernen Wohnanlagen. Die unmittelbare Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und kulturellen Einrichtungen zieht insbesondere Stadtliebhaber und berufstätige Bewohner an. Besonders begehrt ist der Bereich rund um den Oberen Schlossgarten und Diemershalde. Hier finden sich gehobene Wohnlagen, geprägt von stilvollen Altbauwohnungen und exklusiven Neubauprojekten. Die ruhigen Wohnstraßen und die Nähe zu grünen Erholungsflächen bieten eine ideale Balance zwischen Stadtleben und Entspannung. Auch das Kernerviertel besticht durch seinen Charme und attraktive Wohnmöglichkeiten. Die Bebauung ist geprägt von eleganten Altbauten und hochwertigen Neubauten, ergänzt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zum Hauptbahnhof und eine gute Anbindung an den öf- fentlichen Nahverkehr erhöhen zusätzlich die Attraktivität dieses Quartiers. Insgesamt zeichnet sich Stuttgart-Mitte durch eine hohe Vielfalt an Wohnformen aus, die eine breite Zielgruppe anspricht und den Bezirk zu einem äußerst beliebten Wohnstandort macht. Lage20232024 PREMIUM keine Angabenkeine Angaben GEHOBEN keine Angabenkeine Angaben GUT keine Angabenkeine Angaben MITTEL keine Angabenkeine Angaben EINFACH keine Angabenkeine Angaben Lage20232024 PREMIUM 8.300 – 14.800 8.000 – 14.400 GEHOBEN 6.000 – 8.400 6.000 – 8.200 GUT 4.600 – 6.100 4.500 – 6.100 MITTEL 3.500 – 4.700 3.200 – 4.500 EINFACH 2.900 – 3.700 2.700 – 3.300 Lage20232024 PREMIUM 21,90 – 25,20 22,80 – 25,75 GEHOBEN 17,80 – 22,20 18,00 – 23,00 GUT 14,20 – 18,00 14,50 – 18,20 MITTEL 11,10 – 14,30 12,00 – 14,80 EINFACH 8,80 – 11,30 9,00 – 12,20 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen.16 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)6,83 Einwohner 27.882 Haushalte 15.158 Haushaltsgröße (Ø) 1,84 Bevölkerungsprognose (2030)+4.618 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)112 Wohneigentumsquote (%)21,4 Anzahl Wohnobjekte 3.103 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)82,1 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)37,5 STUTTGART-NORD ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 166 172 167 258 238 166 165 164 101 112 176 99 140 16 17 19 17 16 10 14 24 15 24 18 15 21 - 100 200 300 201213141516171819202122232024 ETW EFHZFH 686473126104101889563741215985 15 14 15 19 13 8 16 35 18 37 33 37 52 0 60 120 180 201213141516171819202122232024 0,00 6,00 12,00 18,00 24,00 0 3.000 6.000 9.000 12.000 201213141516171819202122232024 0 700 1.400 2.100 2.800 20121314151617181920212223202417 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stuttgarter Norden präsentiert sich als abwechslungsreicher und attraktiver Stadtbezirk, der sich durch urbane Lebendigkeit und großzügige Grünanlagen gleichermaßen auszeichnet. Besonders prägend für den Bezirk sind der Höhenpark Killesberg und die weitläufigen Anlagen rund um den Rosensteinpark, die sowohl Lebensqualität als auch Wohnwert deutlich steigern. Ein Highlight des Bezirks ist zweifellos der Bereich um den Bismarckturm. Hier finden sich exklusive Wohnlagen mit re- präsentativen Villen, hochwertigen Mehrfamilienhäusern und modernen Neubauten. Die anspruchsvolle Architektur und die gepflegten Grundstücke sorgen hier für eine besonders hohe Wohnqualität und attraktive Immobilienwerte. Die Quartiere Lenzhalde und Relenberg bieten ebenfalls ge- hobene Wohnverhältnisse, die sich durch stilvolle Altbauten und moderne Stadthäuser auszeichnen. Besonders attraktiv ist die Hanglage, die oft einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt ermöglicht. Auch im Umfeld des Killesberg findet sich eine Mischung aus hochwertiger historischer Bebauung und zeitgemäßen Neubauten. Am Rosensteinpark und rund um den Pragfriedhof sind die Wohnlagen vielfältig und attraktiv, jedoch preislich etwas moderater. Hier dominieren Mehrfamilienhäuser verschiedener Baujahre und Stile, die vor allem Familien und junge Berufstätige anziehen. Im östlichen Teil des Bezirks, wie etwa Auf der Prag und Weissenhof, gibt es eine spannende Mischung aus innovativer Architektur und funktionalen Wohnanlagen. Diese Quartiere überzeugen durch eine urbane Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung. Lage20232024 PREMIUM 8.000 – 14.800 7.600 – 15.000 GEHOBEN 5.700 – 8.300 5.800 – 8.000 GUT 4.400 – 5.900 4.800 – 6.200 MITTEL 3.300 – 4.600 3.600 – 5.100 EINFACH 2.800 – 3.500 3.000 – 4.000 Lage20232024 PREMIUM 20,40 – 25,80 21,30 – 26,50 GEHOBEN 16,80 – 20,60 17,20 – 21,40 GUT 13,50 – 17,00 14,40 – 17,30 MITTEL 11,50 – 13,70 12,10 – 14,50 EINFACH 10,00 – 12,00 10,40 – 12,30 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen. Lage20232024 PREMIUM 2.100.000 – 7.800.000 2.200.000 – 8.000.000 GEHOBEN 1.300.000 – 2.200.000 1.300.000 – 2.600.000 GUT 850.000 – 1.400.000 900.000 – 1.400.000 MITTEL 560.000 – 900.000 600.000 – 950.000 EINFACH 500.000 – 640.000 520.000 – 670.00018 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)9,03 Einwohner 47.992 Haushalte 27.465 Haushaltsgröße (Ø) 1,75 Bevölkerungsprognose (2030)+3.808 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)96 Wohneigentumsquote (%)17,6 Anzahl Wohnobjekte 5.327 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)73,9 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)18,9 STUTTGART-OST ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) ETW EFHZFH 59426578867587109921111017583 13 10 17 10 26 19 18 22 40 35 26 25 25 0 40 80 120 160 201213141516171819202122232024 299 241 326 327 281 234 281 324 243 277 250 200 262 21 18 26 14 30 17 18 21 31 25 23 20 21 - 100 200 300 400 201213141516171819202122232024 0 400 800 1.200 1.600 201213141516171819202122232024 0,00 6,00 12,00 18,00 24,00 0 4.000 8.000 12.000 16.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis19 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stuttgarter Osten präsentiert sich als lebendiger Stadtbezirk mit vielfältigem Charakter und abwechslungsreicher Wohnbebauung. Der Bezirk ist bekannt für seine charmante Mischung aus ur- banem Flair, ruhigen Wohnstraßen und attraktiven Grünflächen, die zusammen eine hohe Lebensqualität bieten. Besonders begehrt ist das Quartier rund um die Gänsheide. Hier finden sich repräsentative Villen und gehobene Mehrfamilienhäuser, die von ihrer exklusiven Hanglage mit beeindruckendem Blick auf die Stadt profitieren. Historische Gebäude prägen gemeinsam mit modernen, hochwertigen Neubauten das Bild und machen die Gänsheide zu einem der gefragtesten Wohngebiete in Stuttgart-Ost. Das angrenzende Gaisburg sowie Gablenberg zeichnen sich durch gut erhaltene Altbauviertel aus, in denen sich städtische Lebendigkeit mit einer nachbarschaftlichen Atmosphäre verbindet. Hier finden sich überwiegend gepflegte Mehrfamilienhäuser verschiedener Baustile und Epochen, ergänzt durch vereinzelte Neubauprojekte. Die Uhlandshöhe und Ostheim überzeugen mit einer an- genehmen Mischung aus urbanem Wohnen und grüner Umgebung, geprägt von stilvollen Altbauten und vereinzelten modernen Wohnanlagen. Der Stadtteil Frauenkopf bietet eine attraktive Wohnlage, ge- prägt von ruhigen Wohnstraßen, großzügigen Grundstücken und einer naturnahen Umgebung. Vorwiegend finden sich hier gepflegte Einfamilienhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser, die durch ihre Hanglage oftmals eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegende Landschaft ermöglichen. Lage20232024 PREMIUM 7.100 – 11.300 6.800 – 11.000 GEHOBEN 5.900 – 7.300 5.500 – 7.000 GUT 4.700 – 6.000 4.600 – 5.600 MITTEL 3.700 – 4.900 3.500 – 4.700 EINFACH 3.000 – 3.900 2.900 – 3.800 Lage20232024 PREMIUM 20,20 – 24,20 20,50 – 25,00 GEHOBEN 17,00 – 20,30 17,00 – 20,70 GUT 13,40 – 17,10 14,00 – 17,20 MITTEL 10,60 – 13,70 11,00 – 14,20 EINFACH 9,00 – 10,70 9,30 – 11,10 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen. Lage20232024 PREMIUM 2.100.000 – 4.200.000 2.000.000 – 4.000.000 GEHOBEN 1.300.000 – 2.200.000 1.200.000 – 2.200.000 GUT 890.000 – 1.400.000 850.000 – 1.400.000 MITTEL 560.000 – 900.000 540.000 – 870.000 EINFACH 320.000 – 580.000 300.000 – 580.000Next >