< Previous30 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)11,55 Einwohner 30.912 Haushalte 15.978 Haushaltsgröße (Ø) 1,93 Bevölkerungsprognose (2030)+1.388 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)103 Wohneigentumsquote (%)28,1 Anzahl Wohnobjekte 4.245 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)79,8 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)13 FEUERBACH ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) 38344648807260494784535151 11 10 7 12 17 12 21 11 30 22 28 34 18 0 30 60 90 120 201213141516171819202122232024 170 171 191 210 243 187 177 141 138 152 128 135 145 22 20 14 22 27 15 29 16 33 30 34 41 22 - 75 150 225 300 201213141516171819202122232024 0 200 400 600 800 1.000 201213141516171819202122232024 ETW EFHZFH 0,00 4,00 8,00 12,00 16,00 20,00 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis31 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stadtbezirk Feuerbach, im Norden Stuttgarts gelegen, verbin- det industrielles Erbe mit urbaner Lebensqualität und vielfältigen Wohnformen. Der Stadtbezirk punktet durch eine gewachsene Infrastruktur und eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt. Charakteristisch für Feuerbach ist die abwechslungsreiche Bebauung, die von historischen Gebäuden und charmanten Altbauten bis hin zu modernen Wohnanlagen reicht. Die zentralen Bereiche rund um Feuerbach-Mitte zeichnen sich durch eine gemischte Wohnbebauung aus, die sowohl gepflegte Mehrfamilienhäuser als auch kleinere Wohneinheiten umfasst. Das urbane Flair dieser Lagen wird durch die Nähe zu Einkaufsstraßen, gastronomischen Angeboten und kulturellen Einrichtungen ergänzt. In Richtung Süden, besonders im Feuerbacher Tal sowie in südlichen Teilen An der Burg, dominieren großzügige und hoch- wertige Wohnimmobilien. Diese gehobenen Lagen überzeugen durch anspruchsvolle Architektur, gepflegte Grundstücke und eine ruhige Wohnatmosphäre. Hier finden sich Einfamilienhäuser sowie exklusive Wohnanlagen, die von anspruchsvollen Käufern geschätzt werden. Die Quartiere im Bereich Lemberg/Föhrich sowie Hohe Warte bieten ein breites Angebot an Wohnmöglichkeiten, die insbesondere Familien und Berufstätige ansprechen. Diese Viertel profitieren von kurzen Wegen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einer aus- gezeichneten Verkehrsanbindung. Einfache und preislich moderate Wohnlagen ergänzen das Angebot in Randbereichen des Bezirks. Diese bieten attraktive Einstiegs- und Investitionsmöglichkeiten für preisbewusste Käufer und Kapitalanleger. Lage20232024 PREMIUM 6.200 – 11.500 6.500 – 11.200 GEHOBEN 4.800 – 6.400 5.000 – 6.600 GUT 3.500 – 5.000 3.900 – 5.100 MITTEL 2.800 – 3.600 3.000 – 4.100 EINFACH 2.200 – 3.000 2.300 – 3.100 Lage20232024 PREMIUM 18,00 – 23,40 18,40 – 24,00 GEHOBEN 14,20 – 18,30 14,50 – 18,80 GUT 11,50 – 14,80 12,40 – 14,70 MITTEL 10,40 – 11,80 11,00 – 12,90 EINFACH 8,70 – 10,70 9,10 – 11,20 Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen. Lage20232024 PREMIUM 1.400.000 – 2.500.000 1.500.000 – 2.600.000 GEHOBEN 950.000 – 1.500.000 970.000 – 1.700.000 GUT 670.000 – 1.000.000 790.000 – 1.000.000 MITTEL 430.000 – 690.000 520.000 – 800.000 EINFACH 320.000 – 450.000 325.000 – 540.00032 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)7,46 Einwohner 23.535 Haushalte 12.178 Haushaltsgröße (Ø) 1,93 Bevölkerungsprognose (2030)+65 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)107 Wohneigentumsquote (%)34,4 Anzahl Wohnobjekte 3.870 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)85,9 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)14,2 SILLENBUCH ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) ETW 211 164 223 168 152 171 113 132 135 148 112 127 165 21 37 34 24 29 24 18 16 28 26 24 24 19 - 75 150 225 300 201213141516171819202122232024 50446554445749545970464861 14 27 25 17 21 20 13 13 23 29 27 22 22 0 25 50 75 100 201213141516171819202122232024 0 300 600 900 1.200 201213141516171819202122232024 EFHZFH 0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 0 2.500 5.000 7.500 10.000 20121314151617181920212223202433 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Der Stadtbezirk Sillenbuch, im südöstlichen Bereich von Stuttgart gelegen, zeichnet sich durch seine ruhige und naturnahe Atmosphäre aus. Bekannt für eine besonders hohe Lebensqualität, bietet Sillenbuch eine harmonische Mischung aus urbanen Vorzügen und der unmittelbaren Nähe zu weitläufigen Grünflächen und Erholungsgebieten. In Sillenbuch selbst finden sich überwiegend gut situierte Wohnquartiere mit gepflegten Einfamilienhäusern sowie attraktiven Mehrfamilienhäusern. Die Bebauung hier ist ge- prägt von großzügigen Grundstücken, viel Grün und ruhigen Wohnstraßen, die insbesondere bei Familien beliebt sind. Im Stadtteil Heumaden präsentiert sich ein abwechslungs- reiches Angebot an Wohnmöglichkeiten. Hier prägen mo- derne Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser in mittleren bis guten Wohnlagen das Bild. Besonders attraktiv ist Heumaden durch seine gute Anbindung an den öffent- lichen Nahverkehr trotz ruhiger Wohnlage im Grünen. Attraktiv ist hier vor allem der nördliche Teil, welcher an viele Schrebergärten angrenzt. Riedenberg ergänzt den Bezirk mit einer Mischung aus mittleren bis einfachen Wohnlagen, die sich durch ihre moderate Preisgestaltung und funktionale Bebauung auszeichnen. Hier dominieren kleinere Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, die insbesondere preisbewussten Käufern interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten. Die Nähe zu den umliegenden Wäldern und die zahl- reichen Freizeitmöglichkeiten unterstreichen zusätzlich die Attraktivität des gesamten Stadtbezirks als Wohnstandort. Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen. Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 6.100 – 7.750 6.100 – 7.600 GUT 4.800 – 6.200 4.900 – 6.200 MITTEL 3.300 – 4.900 3.600 – 5.000 EINFACH 2.800 – 3.400 2.800 – 3.700 Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 15,20 – 17,70 15,60 – 18,10 GUT 12,40 – 15,50 12,90 – 15,70 MITTEL 9,90 – 12,60 10,60 – 13,00 EINFACH 7,70 – 10,00 7,50 – 10,70 Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 1.000.000 – 1.800.000 1.100.000 – 2.200.000 GUT 800.000 – 1.100.000 825.000 – 1.200.000 MITTEL 550.000 – 820.000 620.000 – 850.000 EINFACH 400.000 – 560.000 450.000 – 640.00034 Quellen: Gutachterausschuss Stuttgart, empirica-regio (VALUE Marktdaten), VON POLL IMMOBILIEN Research; Bild:Geoportal Stuttgart (2025) MARKTDATEN Marktbericht 2025 Transaktionen Geldumsatz in Mio. Euro Durchschnittskaufpreis in Tsd. Euro Quadratmeterpreis Wohnungen Kaufpreis und Mietpreis in €/m² | Bestand und Neubau Fläche (km²)20,89 Einwohner 45.626 Haushalte 24.647 Haushaltsgröße (Ø) 1,85 Bevölkerungsprognose (2030)+3.374 Einkommen indexiert (% | Stuttgart = 100%)107 Wohneigentumsquote (%)30,4 Anzahl Wohnobjekte 7.329 Wohnfläche je Wohnobjekt (m²)78,0 Sport-, Freizeit,- Erholungsfläche je Einwohner (m²)21,3 VAIHINGEN ETW (Eigentumswohnung) EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) ETW 68615875678465598687934967 16 19 17 30 22 16 24 32 34 41 39 30 31 0 30 60 90 120 150 201213141516171819202122232024 0 250 500 750 1.000 201213141516171819202122232024 EFHZFH 288 260 223 243 201 219 180 163 197 184 187 149 184 41 39 37 56 41 25 38 41 48 44 41 39 40 - 75 150 225 300 375 201213141516171819202122232024 0,00 6,00 12,00 18,00 24,00 0 2.500 5.000 7.500 10.000 201213141516171819202122232024 Kaufpreis Mietpreis35 Quelle: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2025) WOHNLAGEN UND PREISE Marktbericht 2025 WOHNLAGEN PREMIUM GEHOBEN GUT MITTEL EINFACH GEWÄSSER WALDFLÄCHEN Stuttgart-Vaihingen präsentiert sich als vielseitiger und dyna- mischer Stadtbezirk im südwestlichen Teil der Landeshauptstadt. Bekannt für seine ausgezeichnete Infrastruktur und die Nähe zur Universität sowie zum Technologiepark, bietet Vaihingen ein breites Spektrum an Wohnformen, das unterschiedlichste Zielgruppen anspricht. Im Kern von Vaihingen dominieren urbane Wohnlagen mit attraktiven Mehrfamilienhäusern und modernen Wohnanlagen, ergänzt durch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine aus- gezeichnete Verkehrsanbindung. Der Bezirk bietet zudem eine angenehme Mischung aus lebendigem Stadtleben und grünen Erholungsräumen. Besonders beliebt sind Wohnquartiere wie Rohr und Rosental, die durch eine ruhigere Atmosphäre und familiäre Bebauung überzeugen. Hier finden sich überwiegend Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser, die vor allem Familien und Menschen anziehen. Der nördlichen Stadtteil Büsnau bietet eine naturnahe Lage und überzeugt durch einfache bis mittlere Wohnlagen. Diese Lagen zeichnen sich durch preislich attraktive Immobilien und die Nähe zu Waldflächen aus, was sie für Naturliebhaber und preisbewusste Käufer gleichermaßen interessant macht. Attraktive Wohngebiete wie Höhenrand und Dachswald runden das Angebot in Vaihingen ab. Der Höhenrand überzeugt durch eine gehobene Wohnatmosphäre und hochwertige Bebauung. Der Dachswald wiederum zeichnet sich durch seine ruhige Lage und unmittelbare Nähe zu Waldflächen aus, was ihn insbesondere bei Naturliebhabern und Ruhe suchenden Bewohnern beliebt macht. Ein- und Zweifamilienhäuser in € Eigentumswohnungen in €/m² Wohnlagen Miete (Wohnungen) in €/m² In Ausnahmefällen können einzelne Objekte von der generalisierten, hier angezeigten Wohnlage abweichen. Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 6.000 – 8.000 6.200 – 8.400 GUT 4.500 – 6.200 4.800 – 6.300 MITTEL 3.700 – 4.700 3.800 – 5.000 EINFACH 2.100 – 3.800 2.100 – 3.900 Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 16,50 – 19,60 16,20 – 20,00 GUT 13,20 – 16,70 13,40 – 16,40 MITTEL 10,60 – 13,40 11,00 – 13,60 EINFACH 8,50 – 10,80 8,80 – 11,20 Lage20232024 PREMIUM keine Angaben keine Angaben GEHOBEN 820.000 – 1.800.000 820.000 – 1.850.000 GUT 560.000 – 840.000 560.000 – 870.000 MITTEL 350.000 – 580.000 350.000 – 580.000 EINFACH 300.000 – 360.000 300.000 – 360.000Mit unserem Magazin bestens informiert. Für Sie in den besten Lagen. www.von-poll.com Lassen Sie sich bereits jetzt für die nächste Ausgabe vormerken. info@von-poll.com Wir bieten Ihnen eine exklusive und professionelle Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie an. Gutschein für eine persönliche und professionelle Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie. Hier direkt zur Online - Immobilienbewertung37 VON POLL IMMOBILIEN Geschäftstelleninhaber Ralph Schenkel in freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH. HRA 737897, Amtsgericht Stuttgart Für Druckfehler, Irrtümer und Unvollständigkeiten übernehmen die von Poll Immobilien GmbH und deren Vertreter keine Haftung. Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien, Grafiken und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Vervielfältigung des Marktberichtes sind nur mit schriftlicher Genehmigung der von Poll Immobilien GmbH gestattet. von Poll Immobilien GmbH Geschäftsführer: Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf Registergericht Frankfurt am Main | HRB 49850 | Sitz: Frankfurt am Main Ralph Schenkel Geschäftsstelleninhaber DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1 Ausbilder (IHK) Shop Stuttgart Rotebühlstraße 44 70178 Stuttgart stuttgart@von-poll.com +49 (0)711 - 24 83 74 9038 MARKTBERICHT FÜR WOHNIMMOBILIEN IN STUTTGART 2025 erscheint bei der von Poll Immobilien GmbH, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf. REDAKTIONSADRESSE von Poll Immobilien GmbH, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 - 95 11 79 0, Fax: +49 (0)69 - 95 11 79 11, info@von-poll.com, www.von-poll.com HERAUSGEBER von Poll Immobilien GmbH Als Quellen dienten eigene Zahlen von von Poll Immobilien sowie Angaben der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, der Gutachterausschüsse sowie von Gewos, empirica-regio (VALUE Marktdaten) und GfK. GESTALTUNG von Poll Immobilien GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main HANDELSREGISTER Registergericht Frankfurt am Main, HRB 49850, Sitz: Frankfurt am Main FINANZAMT USt.-IdNr.: DE 208 940 728, Frankfurt am Main III. VERANTWORTLICHE REDAKTEURE Philipp Levinger, Nils Astheimer GRAFIK/SATZ/BILDBEARBEITUNG Philipp Levinger WOHNLAGENKARTEN/THEMATISCHE KARTEN Fabio Eichenauer, Philipp Levinger BILDQUELLEN Bilder: Shutterstock, GeoPortal Stuttgart (2025) DRUCK Flyeralarm GmbH VERBREITUNG von Poll Immobilien GmbH, Feldbergstraße 35, 60323 Frankfurt am Main Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung der redaktionellen Inhalte einschließlich Speicherung und Nutzung auf optischen oder elektronischen Datenträgern nur mit Zustimmung der von Poll Immobilien GmbH. Jede vom Urheber- rechtsgesetz nicht ausdrücklich zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die von Poll Immobilien GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Es wird keine Haftung für die Nutzung der hier veröffentlichten Informationen über- nommen – auch nicht für mittelbare und unmittelbare Schäden, die aus der Nutzung der hier veröffentlichten Informationen resultieren können. Impressum39Next >