< Previous18 | VON POLL IMMOBILIEN „Früher war alles besser“ – insofern kein Wunder, dass immer mehr Vintage-Accessoires ihren Weg zurück in die Wohnzimmer finden. RETRO VINTAGE IN DEN SOMMER STARTEN 1 Trommelförmige Hängeleuchte von DINA über Maisons du Monde, ca. 64,99 € • 2 Trenchcoat von Burberry über Farfetch, ca. 2.190 € • 3 Loungechair „Titus“ von Vincent Sheppard, ca. 820 € • 4 Umhängetasche von Burberry über Farfetch, ca. 916 € • 5 Tischleuchte „Panthella“ von Louis Poulsen, ca. 725 € • 6 Tisch „Wiener Box“ von Wiener GTV Design, ca. 1.830 € • 7 Stuhl „Knox“ von MADE Studio, ca. 200 € • 8 Sofa „Targa“ von Wiener GTV Design, Preis auf Anfrage • 9 Couchtisch „Calvert Chess“ von e15, ca. 702 € Retro 5 2 3 1 4 6 7 8 9MADE TO TOUCH. DESIGNED TO CONTROL. LS 1912 IN ALUMINIUM DARK Haus Bruno Lambart in Düsseldorf von Nidus Studio JUNG.DE 4520_JUNG_AZ_LS 1912 Dark_210x280mm_3mm_EN_DE.indd 14520_JUNG_AZ_LS 1912 Dark_210x280mm_3mm_EN_DE.indd 110.08.21 12:0310.08.21 12:0320 | VON POLL IMMOBILIEN Der Rituals- Gründer liebt ausgiebige Kochsessions. Vor ziemlich genau 20 Jahren bewies Raymond Cloosterman, dass er im wahrsten Sinne des Wortes den richtigen Riecher für Trends hat: Der Unternehmer gründete die Marke Rituals Cosmetics, die heute europaweit zu den führenden Well-Being- und Lifestyle-Marken gehört. Rituals sorgt für die ideale Erho- lung in den eigenen vier Wänden – und so entspannt auch Cloosterman am liebsten zu Hause oder im Gespräch mit Freunden, wie er im Interview verrät. RITUALS DAS GESICHT HINTER DER MARKE RITUALS DAS GESICHT HINTER DER MARKEVON POLL REAL ESTATE | 21 Interview – Raymond Cloosterman Das Schlaf- zimmer von Raymond sieht nicht nur stylisch aus, sondern duftet mit den Rituals- Produkten auch beson- ders gut. Raymond liebt es, zu reisen, verschiedene Kulturen zu besuchen und kreative Menschen zu treffen. Raymond Cloosterman ist CEO und Grün- der von Rituals Cosmetics. Die Inspiration zu seinem Label kam ihm auf Reisen. Be- vor sich der 57-jährige Niederländer für die Gründung seiner eigenen Marke entschieden hat, war er bereits 13 Jahre in der Beauty-Branche zu Hause. Was hat Sie dazu inspiriert, eine Beauty- und Wellnessmarke auf den Markt zu bringen? Überall auf der Welt leben Menschen ihr Leben mit hoher Geschwindigkeit und wie auf Autopilot. Also suchte ich nach einer Möglichkeit, das zu ändern und mehr Bewusstsein zu schaffen. Diese Entschleunigung kann man aber nur erreichen, indem man alltägliche Routinen in wertvolle Momente verwandelt. In der Praxis bedeutet das für mich, gewöhnliche Produkte wie Duschgel und Rasierschaum neu zu erfinden und etwas Besonderes daraus zu machen. Ich habe lange in dieser Branche gearbeitet; der Schritt zur Selbststän- digkeit war die Möglichkeit, die Dinge zu verändern. Ich beschloss daher, mich umzusehen und mich von verschiedenen Teilen der Welt inspirieren zu lassen. Dabei wurde mir klar, dass wir in der westlichen Welt nach Innovation und Erneuerung streben, ohne auf all die Weisheit der Vergangenheit zurückzublicken. Alte asiatische Kulturen schätzen und ehren diese Weishei- ten, indem sie sie lebendig halten. In diesem Moment wusste ich, dass ich meine Nische gefunden hatte. Woher schöpfen Sie Ihre Inspiration? Ich liebe es, zu reisen, verschiedene Kulturen zu besu- chen und einzigartige, kreative und positive Menschen zu treffen. Ich liebe malerische kleine Dörfer, die viele lokale und internationale Marken beherbergen. Sie sind wie ein lebendiges Schaufenster, in dem die Leiden- schaft und die Liebe zum Design überall zu spüren sind. Wie sieht der Entwicklungsprozess für neue Düfte aus? Die meisten Produkte sind von alten Traditionen aus Asien, d. h. Fernost und dem Nahen Osten und ande- ren Kontinenten inspiriert. Wenn wir auf ein neues Ritual stoßen, erforschen wir den Ursprung des Rituals, welche Bestandteile verwendet wurden und warum. Diese Komponenten stellen wir unseren Parfümeuren vor, gemeinsam setzen wir dies in eine Kollektion von Luxusprodukten um. Was ist Ihr persönliches Lieblings- produkt von Rituals? Die goldene XXL-Kerze aus unserer Mansion Kollektion mit dem Duft von Sweet Jasmin und das zugehörige Raum- spray. Nach einer ausgiebigen Kochses- sion und anschließendem Aufräumen der Küche sprühe ich damit 4- bis 5-mal und alles duftet wieder perfekt. Wie sieht bei Ihnen der perfekte Wellnessraum aus? Unser Badezimmer enthält eine kleine Sauna und bietet einen Ort der ultima- tiven Entspannung. Um mein eigenes Spa-Feeling zu Hause zu schaffen, schwö- re ich auf unsere The Ritual of Hammam Kollektion. Der Duschschaum und das Peeling aus dieser Kollektion haben ei- nen Duft, der lange anhält. Selbst wenn Sie Stunden nach Ihrer Spa-Behandlung das Badezimmer betreten, riechen Sie noch den belebenden Duft. Was ist das nächste große Projekt bei Rituals? Wir lieben es, innovativ zu sein, und ha- ben viele großartige Projekte in der Pi- peline, für die es allerdings noch zu früh ist, um sie zu verraten. Aber eines ist sicher: Innovation hat oberste Priorität, und Sie werden bald viele überraschende neue Produkte in unseren Stores sehen. Vielen Dank für das Interview. R22 | VON POLL IMMOBILIEN 2012 von dem Architekten Nicola Galbiati gegründet, hat sich MOGG bereits jetzt als Design- Ikone etabliert. Der italienische Designer fasziniert durch sein einzigartiges Design. Die junge Marke vereint viel Neugier mit einer großen Portion Leidenschaft und schafft es so, noch nie da gewesene Möbel und Lampen zu gestalten. 08/15 im Interieur war gestern – heute sorgen optische Highlights im Innenraum für das gewisse Etwas. „René“ ist ein Schirm- ständer aus gebogenem Buchenholz. Ca. 529 € Das vertikale Bücherregal „Adelaide Wood“ wurde von Claudio Bitetti für Mogg entworfen. Ca. 1.344 € Das modulare Bücherregal „Antologia“ ermöglicht viele Komposi- tionen. Ca. 1.957 € „Big Hug“ – das Bett, das sich nach Belieben falten und formen lässt. Ca. 3.605 € GEKONNT ANDERS – ABSTRAKTE SCHÖNHEITEN VON MOGG Abstrakte SchönheitenDer Tisch „Matera“ – ein perfektes Gleichge- wichtsspiel. Ca. 5.777 € „Selfie“ betont die illusorische Dimension eines Spiegels. Ca. 298 € „Alla Scala“ – Lampe trifft auf Kleider- ständer. Ca. 797 € Die Hängeleuchte „Amazzonio“ ist auch als Steh- leuchte erhältlich. Ca. 496 € Expertentipp N i c o l a G a l b i a t i , G r ü n d e r , m o g g Design für Jedermann Unsere Produkte befinden sich im Grenzbereich zwischen Kunst und Design, wo sich die Welt der Forschung und der Exklusi- vität, die für Produkte in limitierter Auflage typisch ist, mit der Welt der industriellen Produktion und ihrer Verbreitung, die das Designobjekt charak- terisieren sollte, verbindet. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Geschmack, Bedürfnis und Budget be- friedigt, wobei die Exklusivi- tät nicht in seinen Kosten, sondern in seiner Origina- lität liegt. Einzigartig nicht nur, weil es in limitierter Auflage produziert wird, sondern weil es sich von jedem anderen auf dem Markt befindlichen Produkt unterscheidet. Link www.mogg.it24 | VON POLL IMMOBILIEN 1 Hängeleuchte „Paani“ von Maisons du Monde, ca. 169 € • 2 Buch „Athens Riviera“ von Assouline über Lodenfrey, ca. 95 € • 3 Esszimmerstuhl „Jurupa“ von Made, ca. 215 € • 4 Strandtuch „Carouse“ von westwingnow.de, ca. 35 € • 5 Vase „Rimini Blu“ von Bitossi Ceramiche, ca. 35 € • 6 Geschirrset „Taryn“ von Made, ca. 125 € • 7 Sitzsack „Pryia“ von Made, ca. 179 € • 8 Hängematte „Bossanova“ von La Siesta, ca. 249,90 € • 9 Laterne „Balu“ von Nordic Nest, ca. 74 € Griechischer Charme Wer schwärmt nicht von einer Reise in das inselreiche Land? Griechenland lockt jedes Jahr zahlreiche Urlauber. Traumhafte Strände, türkisfarbenes Wasser und kulinarische Highlights bieten hervorragende Voraussetzungen für Erholung pur. Mit diesen Möbeln und Accessoires holen Sie das Griechenland- Feeling zu sich nach Hause. GRIECHISCHER CHARME MEERBLAU UND KALKWEISS 5 2 3 1 4 6 7 8 9seelenverwandtschaft colortaire diamonds go bohème calla ikone des schmucks erhältlich bei führenden juwelieren 001/025-AZ-BL-Mag-DE-8-2021-RZ.indd 1001/025-AZ-BL-Mag-DE-8-2021-RZ.indd 119.08.21 16:2719.08.21 16:2726 | VON POLL IMMOBILIEN FOTOS FRANCOIS DISCHINGER TRUNK ARCHIVE Mrs. Anistons Gespür für StilVON POLL REAL ESTATE | 27 Homestory – Jennifer Aniston er Schreibtisch in Jennifer Anistons Ar- beitszimmer wirkt, als würde er aus der Chefetage eines internationalen Konzerns stammen. Er strahlt ungeheure Autori- tät aus, sodass sie sich selbst „extrem mächtig“ fühlt, wenn sie an diesem Schreibtisch sitzt, scherzte sie ein- mal in einem früheren Interview. Doch meist ziehe sie es vor, an dem relativ bescheidenen Computer in der lichtdurchfluteten Küche ihres Anwesens in Los Angeles zu arbeiten, da es dort „viel gemütlicher“ sei. Ein sehr sympathischer Zug der US-Schauspielerin, die trotz ihrer beispiellosen Karriere und ihres beträcht- lichen Vermögens kein bisschen abgehoben wirkt, im Gegensatz zu einigen ihrer Hollywood-Kollegen. Tatsächlich ist es schwer, Jennifer Aniston nicht sofort ins Herz zu schließen. Nachdem der Star der NBC-Sit- com „Friends“ vor mehr als zweieinhalb Jahrzehnten erstmals den Titel America’s Sweetheart für sich bean- sprucht hat, deutet nichts darauf hin, dass die Tochter des griechisch-US-amerikanischen Schauspielers John Aniston dieser Rolle entwachsen ist. Vielmehr strahlt die 53-jährige Aktrice damals wie heute Charme, Humor und Optimismus aus und ist auf wundersame Weise boden- ständig geblieben. Und das, obwohl die Boulevardpresse jeden ihrer Karrieres- chritte, Liaisons und auch ihren Haar- schnitt – der seinerzeit als „Rachel-Cut“ weltweit kopiert wurde – genauestens unter die Lupe nimmt. Doch noch etwas zeichnet „Jen“ aus, und das ist ihr ausgeprägtes Gespür für Stil, das sich auch in ihrem Zuhause wider- spiegelt. Sie verrät sogar, dass sie gern Designerin geworden wäre, wenn sie nicht die Schauspielerei zu ihrem Beruf gemacht hätte. Das Aussuchen von Stof- fen und Oberflächen sei etwas, das ihre „Seele befriedigt“. Diese Vorliebe wurde bei der Neugestaltung ihres Hauses in Bel Air, das vom Architekten A. Quincy Jones entworfen und 1965 fertigge- In Jennifers Büro thront der Schreibtisch von Don S. Shoemaker samt Tiffany-Lampe hinter nicht weniger dominanten Vintage-Ledersesseln. D Sie gehört zu den bekanntesten und bestbezahlten Schauspielerinnen weltweit und gilt seit den 1990er- Jahren als Stilikone. Überdies hat Jennifer Aniston eine besondere Vorliebe für Interieur und Design – wovon wir uns bei unserem Besuch in ihrem Anwesen in L. A. überzeugen konnten. In der lichtdurchflu- teten Küche kocht der Hollywoodstar auch gerne mal selbst.Next >