< Previous48 | VON POLL IMMOBILIEN © Photo by Madhu Shesharam on Unsplash Betonlampe mit Islandmoos von herrmittmann.etsy.com, ca. 139 € 2-Sitzer-Sofa „Ahnda“ von DEDON, ca. 3.035 € Beistelltische „OLO“ von Mogg, ab 576 € Loungesessel „Bourbourg“ von Ars Manufacti über home24.de, ca. 400 € Terrarium „Jungle Tower“ von Green Factory, ca. 119 € E r d e ErdeWir lassen uns bei der Gestaltung des Interieur-Bereichs von den vier Elementen inspirieren: Von beruhigenden Blautönen über erdige Accessoires bis hin zu luftiger Bettwäsche – hier finden Sie Design im Zeichen der Elemente. Wasser © Photo by Samara Doole on Unsplash Pendellampe „Bolla“ von Fontana Arte, ca. 619 € Strandtuch aus Baumwolle von Celine, ca. 350 € W a s s e r Wassersprudler „Carbonator 3“ von aarke, ca. 219 € DIE ELEMENTE ERDE WASSER FEUER LUFT Karaffe von Asa über westwingnow.de, ca. 43 €50 | VON POLL IMMOBILIEN Feuer F e u e r Lounge-Set „Ahnda“ von Dedon, Preis auf Anfrage Tischfeuer „SPIN“ von Höfats, ab 119 € Duftkerze „Aurum“ von Baobab Collection über raumconceptstore.com, ab 84 € Hocker „CURVA“ von AYTM über raumconceptstore.com, ca. 200 € Tischleuchte „Flowerpot VP3“ von &Tradition über nordicnest.de, ca. 233 € Pendelleuchte „Melt“ von Tom Dixon über ambientedirect.com, ca. 724 € © Photo by Mariola Grobelska on UnsplashVON POLL REAL ESTATE | 51 Luft © Photo by Christian Wiediger on Unsplash L u f t Accessoire „Fauna Libelle“ von Mambo Unlimited Ideas über dopo-domani.com, ca. 177 Lounger „Swingrest“ von Dedon, Preis auf Anfrage Steindiffuser von volantaroma.com, ca. 139 € Pendelleuchte „Mamacloud“ von Belux, Preis auf Anfrage Turmventilator „AM07“ von Dyson Cool, ca. 299 € Sitzobjekt „LAVA“ von Vondom, ca. 1.600 € Pflanzen- Übertopf „Dala“ von Dedon, ca. 965 €52 | VON POLL IMMOBILIEN Mit diesen exklusiven Tischaccessoires im kulinarischen Stil können sie sich ein Stück Urlaub nach Hause holen und es sich bei einem Meeresfrüchte- Menü schmecken lassen. FRUTTI DI MARE © Photo by Emanuel Corso on UnsplashVON POLL REAL ESTATE | 53 Meer-Genuss REZEPT FRUTTI DI MARE • 3 kg Miesmuscheln • 2 Zwiebeln • 4 Knoblauchzehen • 2 EL Olivenöl • 1 Bund Petersilie • 500 ml Weißwein • 500 ml Wasser • 1 Prise Pfeffer • 1 Prise Salz Zunächst müssen die Mies- muscheln gründlich gesäubert und bereits geöffnete Muscheln sollten entsorgt werden. Dann werden die Zwiebeln in Öl angedünstet und dazu wird der gepresste Knoblauch gegeben. Zwiebeln und Knoblauch werden mit Wein und Wasser abgelöscht. Anschließend kommen die Muscheln und die Petersilie dazu. Die Muscheln circa fünf Minuten bei starker Hitze zugedeckt kochen lassen, bis sie sich geöffnet haben. Den Weinsud mit Salz und Pfeffer würzen. Geschlossene Muscheln entfernen und das leckere Gericht genießen. Pendelleuchte „Ilaria“ von Made, ca. 225 € Servierplatte „Sea” von Depot, ca. 17 € Serviettenringe „Flow“ von Ferm Living über RoyalDesign, ca. 39 € Goldfarbenes Besteck von westwingnow.de, ca. 89 € Kerzenhalter „W&S“ von HAY über Amara, ca. 65 € Geschirr-Set „Krisha“ von Made, ca. 140 € Bodenvase „Drop“ von westwingnow.de, ca. 80 € Leinen-Servietten von indradanush über raumconceptstore, ca. 12,50 € Edelstahl Austernmesser von Laguiole en Aubac über raumconceptstore.com, ca. 88 €54 | VON POLL IMMOBILIEN Maybach Die Geschichte der Ergänzungsmarke von Mercedes-Benz. Was macht einen Maybach so exklusiv? MAYBACH EXKLUSIVITÄT TRIFFT AUF EXZELLENZ August Wilhelm Maybach war einer der ersten deutschen Konstrukteure und Automobilpioniere. Der Gründersohn Karl Maybach übernahm 1919 die Arbeit seines Vaters.VON POLL REAL ESTATE | 55 erste Serienwagen von Maybach W 3 das Licht der Welt: Zunächst stellte die May- bach-Motorenbau GmbH das Fahrzeug auf der Berliner Automobilausstellung aus. 1960 übernahm die Daimler-Benz AG die Firma, zusammen vereinigten sie sich 1966 unter dem Namen „Maybach Mercedes-Benz Motorenbau GmbH“. Seit 1969 firmiert das Unternehmen als „Motoren- und Turbinen-Union Fried- richshafen GmbH“, der Fokus ist hierbei auf die Produktion von Dieselmotoren gerichtet. Im Jahr 2002 kam es zur D ie Maybach-Motorenbau GmbH war ur- sprünglich ein deutscher Motoren- und Pkw-Hersteller, welcher 1909 von Wil- helm Maybach und Ferdinand Graf von Zeppelin in Bissingen an der Enz gegründet wurde. Noch im selben Jahr wurde der älteste Sohn von Karl Maybach zum technischen Leiter ernannt. Das Unter- nehmen wechselte 1912 seinen Standort nach Fried- richshafen und wurde fortan von Karl Maybach ge- leitet. 1919 setzte der junge Karl Maybach die Arbeit seines Vaters fort und brachte seinen ersten Motor W 1 auf den Markt, welcher als Entwurf für das spä- ter entwickelte W3-Konzept diente. 1921 erblickte der Der Mercedes- Maybach 6 ist eine Hommage an die glorrei- che Zeit der Aero-Coupés.56 | VON POLL IMMOBILIEN Maybach Inbegriff für technische Innovation und ultimativen Luxus geworden. Es symbolisiert Leidenschaft und kreatives Empowerment. Im selben Moment, in dem der erste Serienwagen W 3 enthüllt wurde, wurde eine Legende geboren, da der W 3 durch Vierradbremsen das erste deutsche Auto mit dieser Funktion war. Von dem Sechs-Zylinder-Motor bis hin zu der edlen Interieur-Ausstattung aus Holz und Leder war das Design einzigar- tig. Um die Öffentlichkeit zu muss sich Maybach stetig weiterentwickeln. Zum hundertjährigen Jubiläum hat Merce- des-Maybach zwei neue Modelle prä- sentiert: die S-Klasse, welche für auto- mobilen Luxus steht, und den GLS, der höchste Standards der Modernisierung im SUV-Bereich setzt. Mit dem EQS SUV und dem EQE SUV wird ein ganz beson- deres Produkterlebnis geschaffen: die ersten vollelektrischen Fahrzeuge. Noch in diesem Jahr sollen die beiden SUVs, welche optisch dem Mercedes EQS und Mercedes EQE ähneln, offiziell vorge- stellt werden. Nach 100-jähriger Erfolgs- geschichte möchte Maybach die Marke weiter vorantreiben – mit höchsten Standards in puncto Stil, Komfort und herausragender Handwerkskunst. Wiederbelebung der Marke Maybach. Zehn Jahre lang wurden hochexklusive Maybach-Wagen gefertigt – un- ter anderem der Maybach 57 und der Maybach 62. Dafür steht Maybach Der Anspruch, welchen Karl Maybach und sein Va- ter Wilhelm bereits vor 100 Jahren zum Ausdruck ge- bracht hatten, besteht darin, das „Beste vom Besten zu präsentieren“. Damit legten sie den Grundstein für die Entwicklung von Mercedes-Maybach zu einer der exklusivsten Automarken. Jahrzehnte lang sind ange- sehene Personen in den Maybach-Fahrzeugen gereist. Dadurch ist das Emblem mit dem doppelten M zum Deutsche Automobil- Ausstellung 1921: das erste in Serie produzierte Fahrzeug W3 Die S-Klasse bietet hoch- moderne und exklusive Technik und Ausstattung im Interieur- Design. Wichtigste Maybach-Fahrzeuge 1919 – 1941 • 1919 erstes Fahrzeug Maybach W 1 • 1921 erstes in Serie produziertes Fahrzeug W 3 • 1929 „Maybach 12“ – erster 12-Zylinder aus deutscher Produktion • 1941 Ende der Personenwagen-Produktion seit 2002 • 2002 Wiederbelebung der Marke Maybach • Fertigung hochexklusiver Maybach-Wagen – Maybach 57 und 62 seit 2014 • Submarke Mercedes-Maybach mit den Modellen S-Klasse und GLSVON POLL REAL ESTATE | 57 Die neue S-Klasse von Mercedes- Maybach drückt an- spruchsvollen Luxus aus.Next >