< Previous68 | VON POLL IMMOBILIEN Der Start in den Sommer gelingt genüsslich durch ein erfrischendes Trendgetränk wie dem Campari Spritz. Mit diesen und anderen exklusiven Aperitifs ist ein gelungener Sommerabend garantiert. SOMMER- DRINKS UND APERI- TIFS Erfrischung pur Was ist ein Aperitif und wann trinkt man ihn? Ein Aperitif ist in vielen Ländern vor dem Essen nicht wegzudenken, auch in Deutschland ist es der perfek- te Einstieg für ein gelungenes Essen. Dabei handelt es sich meist um einen Drink oder Cocktail, welcher den Magen durch seine bittere Note auf das Essen vorbe- reitet. Das Getränk kann passend in geselliger Runde und/oder während der Wartezeit bis zum Essen ser- viert werden. © Photo by Erika Osberg on UnsplashWelche Getränke eignen sich für einen Aperitif? Die Bitterstoffe, die den Appetit anregen sollen, sind in Getränken wie Martini, Aperol, Campari oder Cynar enthalten, weshalb sie sich hervorragend als Ape- ritif eignen. Auch Cocktail-Kombina- tionen von neutralen Spirituosen, wie Wodka, Tequila oder Gin, gemischt mit alkoholfreien Getränken wie Soda, Gin- ger Ale oder Bitter Lemon sind sehr be- liebt. Drinks wie Sekt oder Champagner werden auch gern zum Aperitif serviert. Was schmeckt zum Aperitif? Perfekt ist es, wenn der Aperitif auf die Vorspeise abgestimmt ist. Dafür eignen sich Antipasti, Finger-Food sowie Roh- kost mit Dip und Brot. Dies bietet einen hervorragenden Auftakt für das Menü. Charles Schumann ist der Barkeeper seiner Zeit. Schumann’s erlangte schnell Bekanntheit und entwickelte sich zur Stammbar vieler Münchner. REZEPTE SCHUMANNS TAGESBAR Campari Spritz • 4 – 5 cl Campari, Prosecco, Soda, Orangenscheibe Im Weinglas (oder Becherglas) Campari auf Würfeleis mit Prosecco und etwas Soda aufgießen, leicht umrühren und Orangenscheibe dazugeben. Poll Fizz • 4 – 5 cl Vodka • 3 cl Rhabarber-Sirup • 2 cl frischer Zitronensaft • Soda • Zitronenscheibe In ein Longdrink-Glas Wodka, Rhabarber-Sirup, frischen Zitronensaft und Würfeleis geben, alles verrühren, mit Soda aufgießen und eine Zitronen- scheibe dazugeben. Amer Soda (alkoholfrei) • 3 – 4 cl Monin Bitter • 2 cl frischer Limettensaft • 2 cl Agave • Soda In ein Becherglas Monin Bitter, frischen Limettensaft, Agave und Würfeleis geben, alles verrühren und mit Soda aufgießen, eine Limettenscheibe dazugeben. Ice-Bucket „Prometheus“ von Fürstenberg, ca. 1.034 € Barstößel von BarCraft, ca. 14 € Alkoholfreie Alternative zu Rum – Laori Spice No 02 von Laori über raumconceptstore.com, ca. 24,90 € Cocktail-Set „Menirau“ von westwingnow.de, ca. 35 € Gläser „Gipsy“ mit zweifarbigem Luxion-Kristallglas von RCR über westwingnow.de, ca. 33 € Pinke Cocktail- Gläser von Audenza, ca. 70,00 €70 | VON POLL IMMOBILIEN Zahlreiche Tempelanlagen, traumhafte Strände und eine beeindruckende Unterwasserwelt – Bali hat von allem etwas zu bieten. Allein der Name der indonesischen Insel weckt Fernweh. Mit diesen Möbeln und Accessoires holen Sie sich ein Stück Bali in die eigenen vier Wände. TROPISCHER TRAUM FÜR ZU HAUSEVON POLL REAL ESTATE | 71 Bali-Basics Outdoor-Leuchten „Monsieur Tricot“ von Tribù, Preis auf Anfrage Leinenkissen „Velvet Colorblock“ von Ballard Designs, ca. 76 € Morgenmantel „Home Sweet H“ von Hermès, Preis auf Anfrage Beuteltasche von Loewe über Farfetch, ca. 2.347 € Sonnenschirm „Puebla“ von Maisons du Monde, ca. 289 € Tablett „Oseraie“ von Hermès, ca. 1.330 € Beistelltisch „Bolla“ von Gervasoni, ca. 445 € Sessel „Kangaroo – Hommage à Pierre Jeanneret“ von Cassina, ca. 2.008 € Tapete „BALI“ von wallyart.it, ca. 75,60 €/m² Outdoor- Pendelleuchte „Monsieur Tricot“ von Tribù, Preis auf Anfrage © four season bali at sayan72 | VON POLL IMMOBILIEN Städtetrips Ein Wochenende in einer fremden Stadt verbringen: durch die Straßen schlendern, genüsslich einen Kaffee trinken und Museen sowie regionale Märkte besuchen. Wir zeigen Ihnen, was es in Italien, Griechenland und den Niederlanden zu erleben gibt. STÄDTETRIPS ATHEN, MAILAND, AMSTERDAM Für Kulturinteressierte, ... … aber auch als Auftakt vor der Besichtigung der Akropolis empfiehlt sich ein Besuch des Akropolis- Museums. Es gilt als eines der wichtigsten Museen weltweit und zeigt ausschließlich Fundstücke, Statuen und andere Gegenstände von der Akropolis. Über den Dächern Athens: Dinner in the Sky Ein unvergessliches Erlebnis bietet Dinner in the Sky. Besucher bereiten hier gemeinsam mit erfahrenen Küchenchefs ein 6-Gänge-Menü zu, welches in 40 Metern Höhe serviert wird. Während sich der Tisch langsam dreht, eröffnet sich der Blick auf die beleuchtete Akropolis, die umliegenden Berge, das Meer und das Stadtbild von Athen. Die servierten Gerichte verbinden griechische Tradition mit moderner kulinarischer Inspiration. Gäste können zwischen drei unterschiedlichen Dinners wählen. Für sonnige Tage: Metropolis Roof Garden Hoch über den Dächern Athens, im 10. Stock gelegen, befindet sich dieses erstklassige Rooftop-Restaurant des Hotels Electra Metropolis. Die Gäste erwartet hier ein einzigartiger Blick zur Akropolis, welche durch die beeindruckende Beleuchtung in den Abendstunden für eine romantische Atmosphäre sorgt. Neben dem faszinierenden Ausblick bietet sich Besuchern hier ein ultimatives Speiseerlebnis: Kreative mediterrane Küche trifft auf Fusionsgerichte.VON POLL REAL ESTATE | 73 Athen auf erstklassige Hotels und exklusive Rooftop-Bars – hier ist für jeden etwas dabei. Aufgrund der angenehmen Tem- peraturen sowie der bunt blühenden Landschaft sind die Frühlingsmonate als Reisezeit sehr zu empfehlen. Die Stadt der Götter strotzt nur so vor Geschichte. Nicht ohne Grund gilt Athen als Schauplatz der Antike. Doch nicht nur die Historie lockt zahlreiche Besucher: In Athen stimmt das Gesamt- paket. Schmale Gassen, antike Fassaden und der Charme der Einwohner treffen Wussten Sie schon? Die weltberühmten Karyatiden, fünf Mädchen- statuen, stehen ebenfalls im Akropolis-Museum. Bei den Figuren oben auf der Akropolis, am griechischen Tempel „Erechtheion“, handelt es sich nur um Kopien. Wahrzeichen: Akropolis In 156 Metern Höhe thront das Wahrzeichen von Athen eindrucksvoll über den Dächern der Stadt. Mit Akropolis ist der gesamte Burgberg mit den zahlreichen Bauwerken gemeint und nicht nur der große Parthenon-Tempel auf dem Hügel. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aus historischen Gründen, auch der Ausblick auf die Millionen- metropole von dort ist spektakulär. 37° 59’ 2” N 23° 43’ 40” E Pláka Akropolis Frissiras Museum Mitrópoli Der historische Kern Athens. Aus der Zeit vor der osmanischen Herrschaft sind nur wenige Bauten erhalten. Dennoch ist die Pláka das älteste Viertel der Stadt. © Photo by Florian Wehde on Unsplash74 | VON POLL IMMOBILIEN Städtetrips Mailand von oben Die „Terrazza Duomo 21“ befindet sich mitten in Mailand an der Piazza del Duomo und bietet einen fabelhaften Blick auf die Türme des Mailänder Doms. Das atemberaubende Restaurant bietet alles, von einfachen Snacks bis zu gehobener Küche. Der Eingang liegt etwas versteckt auf der Seite. Für regnerische Tage: Auf da Vincis Spuren Das letzte Abendmahl des italienischen Malers ist eines der bekanntesten Wandgemälde weltweit. Das Kunstwerk wurde von 1494 bis 1498 im Auftrag des Mailänder Herzogs geschaffen und lässt sich im Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand besichtigen. Da nur 15 Personen gleichzeitig den Raum mit dem Gemälde betreten dürfen, empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu besorgen. Wahrzeichen Duomo di Milano: Mailands Glanzlicht Der Mailänder Dom ist nicht nur ein Meisterwerk der italienischen Gotik, sondern auch eine der größten Kirchen der Welt. Die imposante Außenfassade sowie der großzügige Domplatz ziehen täglich zahlreiche Besucher an. Highlight: Gegen einen kleinen Aufpreis hat man die Möglichkeit, über einen Aufzug auf die begehbaren Domterrassen zu gelangen. Für sonnige Tage: Tram 1 Die historische gelbe Tram prägt das Stadtbild des sonnigen Mailands und bietet eine Alter- native zum Bus, um die Sehens- würdigkeiten der italienischen Stadt zu besichtigten. Mit der Linie 1 kann eine Stadtrundfahrt à la Hop-on-hop-off-Tour unternommen werden. Die sehenswertesten Plätze von Mailand markieren die Haltestellen. Möchten Fahrgäste eine Sehenswürdigkeit länger betrachten, können sie aussteigen – die Tram fährt im 10-Minuten-Takt. © Photo by Jonas Allert on UnsplashVON POLL REAL ESTATE | 75 Mailand Wärme: historische Bauten, verwinkel- te Gassen mit einladenden Cafés und Restaurants. Ein weiteres Highlight ist die alljährliche Möbelmesse Salone del mobile, auf der die neuesten Trends im Interieur-Bereich vorgestellt werden. Das sonnige Mailand lockt jährlich zahlreiche Besucher. Dank der som- merlichen Temperaturen eignet sich die Metropole hervorragend für einen Städtetrip im Frühjahr. Doch Mailand hat viel mehr zu bieten als wohlige Übrigens: In Italien ist der Aperitivo weitverbreitet. Zwischen 18 und 21 Uhr trifft man sich mit Freunden auf einen Drink und erhält dazu kleine Häppchen. In Mailand ist die Aperiti- vo-Bar „10 Corso Como“ in einer edlen Einkaufspas- sage oder die „Bar Frida“ im hippen Isola-Viertel zu empfehlen. Galleria Vittorio Emanuele II Teatro alla Scala Castello Sforzesco Santa Maria delle Grazie Torre Velasca Duomo di Milano Arco della Pace Palazzo Reale Milano Museo nazionale della scienza e della tecnologia Leonardo da Vinci 45° 28’ 0” N 9° 11’ 0” E76 | VON POLL IMMOBILIEN Städtetrips Sky Lounge Amsterdam Eine der schönsten und exklusivs- ten Rooftop-Bars in Amsterdam ist die „Sky Lounge Bar“. Sie ist ein Ort, an dem sich die Amsterdamer mit Reisenden aus aller Welt treffen. Die Bar bietet eine her- vorragende Auswahl an Cocktails, leckeren Häppchen sowie guter Musik, zusätzlich kann man bei einem Drink die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Moco Museum Auf dem bekannten Museumsplatz von Amsterdam gehört neben dem Van Gogh Museum das Moco Museum zu den populärsten Austellungsorten von moderner und zeitgenössischer Kunst. Das Moco Amsterdam ist ein sehr klei- nes Museum, welches sich in der Villa Alsberg befindet. Das Moco Museum schafft Ausstellungen, die die Gemeinschaft inspirieren und aufklären sollen, dabei zeigt es Kunst von Banksy, Andy Warhol und Keith Haring. The Dylan Amsterdam Bei einem Trip nach Amsterdam ist der Besuch im The Dylan sehr zu empfehlen. Hierbei handelt es sich um ein Fünf-Sterne-Boutique-Hotel im Herzen von Amsterdams historischem Stadtzentrum. In der ganztägig geöffneten „Bar Brasserie OCCO“ sowie in dem Sternerestaurant „Vinkeles“ können die Gäste wundervolle Stunden verbringen.VON POLL REAL ESTATE | 77 Amsterdam durch die Vielzahl an historischen Se- henswürdigkeiten, Museen und das be- eindruckende Nachtleben. Die Stadt hat internationales Flair und bietet dadurch für jeden ein einzigartiges Erlebnis. Mit diesen Tipps wird Ihre nächste Amster- dam-Reise ein voller Erfolg. Amsterdam ist die Hauptstadt und be- völkerungsreichste Stadt der Nieder- lande. Gelegen ist Amsterdam in der niederländischen Provinz Nordhol- land, am Fluss Amstel, wobei die Stadt für ihre Grachten und die damit ver- bundenen Grachtenfahrten bekannt ist. Amsterdam überzeugt besonders Lolo Das „Lolo“ ist ein modernes und unvergessliches Lokal, das von Italienern geführt wird. Die Mischung aus zeitloser italieni- scher Küche in Kombination mit Wein und Cocktails schafft einen besonderen Wohlfühl- moment. Ausgefallene Nächte sind dort garantiert. Königlicher Palast Haupt- bahnhof The Nine Streets China Town Schifffahrtsmuseum Hortus Botanicus Artis (Zoo) Anne-Frank-Haus Van Gogh Museum Rijksmuseum Blumenmarkt Amsterdamer Grachtengürtel Red Light District 52° 22’ 0” N 4° 54’ 0” ENext >