< Previous70 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Rund 5.000 Einwohner leben in den Hauptorten Sulzberg, Moosbach und Ottacker ca. 10 km südlich von Kempten. Zwei Seen, der Sulzberger See (Öschle See) und der Rottachsee la- den im nahen Umkreis zum Baden, Wandern und Radeln ein. Die Burgruine Sulzberg mit dem Burgmuseum zeigt Funde aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. und vom Turm aus bietet sich ein gigantischer Ausblick. Sulzberg hat eine gute Verkehrsanbindung und ist dennoch ein ruhiges Örtchen mit allem, was man zum Leben braucht. SULZBERG Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 5.165 Haushalte 2.264 Fläche (km²)40,99 Wohnungsbestand 2.428 Wohneigentumsquote (%)54,6 Baugenehmigungen Wohnungen 25 Baufertigstellungen Wohnungen 40 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)29,91 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 202571 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) SULZBERG In Sulzberg wird die Errichtung einer Kinderintensivpflegeeinrichtung für bis zu 12 betreuungsbedürftige Kinder geplant. Diese könnte auf einer Teilfläche der Fl.Nr. 64 Gemarkung Sulzberg entstehen. Vorgesehen ist ein ökologischer zweigeschossiger, in den Hang eingebetteter Bau in Holzständerbauweise mit Dachbegrünung und ca. 1.450 m² Versorgungsfläche. In Moosbach ist ein neues Baugebiet geplant. Die Erschließung ist im Verlauf des Jahres 2024 angedacht. Weitere Informationen folgen über die Homepage der Gemeinde. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Sulzbergk.A.k.A.k.A.3.3054.0164.355k.A.k.A.k.A.2.8033.4483.994 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Sulzberg3.3993.9344.742 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Sulzbergk.A.k.A.k.A.8,8212,0713,148,9310,2612,819,0810,0013,04 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Sulzberg2.7573.3083.994 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33972 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die Voralpen-Gemeinde Waltenhofen im Oberallgäu liegt mit seinen Ortsteilen Martinszell, Memhölz und Niedersonthofen an dem Erholungsgebiet des Niedersonthofener Sees. Mit unzähligen kleinen Weilern und Einöden hat Waltenhofen eine traumhafte Lage, viele Rund- und Themenwanderwege sowie eine günstige Verkehrsanbindung in alle Himmelsrichtungen. Im Winter hat Waltenhofen einen besonderen Reiz und ist bekannt für seine bestens gespurten Langlaufloipen und die Pferdeschlittenfahrten. Das Bildungsangebot erstreckt sich in Waltenhofen auf einen Kindergarten und eine Grund- und Mittelschule. WALTENHOFEN Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 9.933 Haushalte 4.541 Fläche (km²)59,75 Wohnungsbestand 4.880 Wohneigentumsquote (%)54,3 Baugenehmigungen Wohnungen 50 Baufertigstellungen Wohnungen 50 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)27,56 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 202573 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) WALTENHOFEN In der Gemeinde Waltenhofen gilt seit Anfang April eine Richtlinie zur Förderung extensiver Dachbegrünungsmaßnamen. Ziel der Förderung ist die Umwandlung eines bisher relativ unbelebten Flachdachs eines Bestandgebäudes in ein Gründach, die Verbesserung des Dorfklimas, Erweiterung des Lebensraums für Pflanzen und Tiere und die Entlastung der Kanalisation. Das Neubaugebiet in Martinszell könnte eventuell im Jahr 2025 erweitert werden. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Waltenhofenk.A.k.A.k.A.2.8003.1904.3032.7273.6164.3473.2534.7805.958 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Waltenhofen2.7863.6414.786 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Waltenhofen10,7114,3327,279,1011,0914,7710,1211,6014,008,1710,3214,00 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Waltenhofen2.5745.5636.171 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33974 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Der anerkannte Luftkurort liegt in der malerischen Landschaft der Allgäuer Voralpen mit bunten Sommerwiesen, Wäldern und Bächen. Ein breites Sport- und Freizeitangebot und auch eine 18-Loch-Golfanlage sind geboten. Durch die gute Verkehrsanbindung ist die Gemeinde als Wohnsitz für den Fremdenverkehr und als Gewerbestandort zunehmend inte- ressant. Die zentrale Lage zum Bodensee und zu den Allgäuer Sehenswürdigkeiten (Königsschlösser, Hochgebirge, Schweiz, Österreich u.a.) hat eine Steigerung der Bevölkerungs- und Gästezahlen ergeben. WEITNAU Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 5.421 Haushalte 2.377 Fläche (km²)65,19 Wohnungsbestand 2.694 Wohneigentumsquote (%)57,4 Baugenehmigungen Wohnungen 36 Baufertigstellungen Wohnungen 57 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)31,91 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 202575 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) WEITNAU Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) errichtet im Markt Weitnau ein Glasfasernetz und versorgt über die Telekommunikationstochter M-Net die Gemeinde künftig mit Highspeed-Internet und weiteren Kommunikationsdiensten. Die Vorbereitungen und Detailplanungen der Umsetzung sind in den ersten Clustern abgeschlossen. Die Tiefbauarbeiten haben bereits am 01.05.2022 angefangen. Insgesamt werden zwei Glasfaser-Hauptverteiler und 63 Kabelverteiler in der Gemeinde errichtet. Von diesen Knotenpunkten werden die einzelnen Anschlussobjekte erschlossen. Gemeinsam mit der Verlegung der Glasfaserleitungen wird auch die AllgäuNetz als regionaler Netzbetreiber rund 9 Mio. Euro in die Modernisierung des Stromnetzes in Weitnau investieren. Insgesamt sollen über 400 bestehende Stromanschlüsse erneuert und über 50 neue Trafostationen errichtet werden. Es werden rund 100 km Stromleitungen von Freileitungen auf Erdkabel umgelegt. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Weitnauk.A.k.A.k.A.3.1773.5834.1172.6003.0324.1112.9513.8177.989 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Weitnau2.8023.4824.123 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Weitnau9,4213,7919,547,909,5711,163,008,2110,706,417,169,28 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Weitnau3.2773.9534.848 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.33976 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Wertach im Allgäu ist die höchstgelegene Markt Gemeinde Deutschlands, liegt im Grenzgebiet von Bayern und Österreich und hat das Prädikat „Luftkurort“. Die Alpenblüte am Wertacher Hörnle und der Badespaß mit diversen Wassersportmöglichkeiten am Grüntensee, frisches Bergheu und ein reges Dorfleben mit Tradition und Brauchtum zeichnen diesen Ort aus. Für den täg- lichen Bedarf findet sich alles, was man benötigt: vom Bäcker über kleine Läden, Cafés bis hin zu Restaurants und Banken. WERTACH Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 2.768 Haushalte 1.332 Fläche (km²)45,65 Wohnungsbestand 1.473 Wohneigentumsquote (%)53,3 Baugenehmigungen Wohnungen 28 Baufertigstellungen Wohnungen 20 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)31,31 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 202577 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) WERTACH In Wertach steht eine umfassende Entwicklung bevor: Das Grundstück des bestehenden Netto-Marktes soll nicht nur eine Erweiterung er- fahren; eine Teilfläche wird für Wohnungsbebauung umgewidmet, wie es im Amtsblatt Ausgabe Nr. 45/23 angekündigt wurde. Parallel dazu läuft das zweite Verfahren zum Breitbandausbau, das auf der Webseite der Gemeinde Wertach näher beschrieben wird. Zusätzlich wird im Zentrum der Gemeinde, am Standort des ehemaligen Gasthofes „Engel“, ein bedeutendes Innenentwicklungsprojekt umgesetzt: Hier sind zwei neue Hauptgebäude geplant, die die traditionellen Baustrukturen der Region aufgreifen und weiterführen sollen. Diese Gebäude sollen zukünftig als Kulturveranstaltungsort beziehungsweise als Dorfgemeindesaal sowie für Pension- und Gastronomiebetriebe dienen, wodurch eine attraktive Nutzungsmischung im Herzen von Wertach entsteht. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Wertach2.5184.4255.053 Landkreis Oberallgäu2.3174.2576.186 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Wertachk.A.k.A.k.A.3.4313.7914.7134.2495.0286.0752.4114.2575.650 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Wertach3.4874.2935.650 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Wertachk.A.k.A.k.A.9,6312,6614,519,2411,8512,024,6311,5913,28 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,7378 Quellen: empirica-regio (VALUE Marktdaten), GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024)ETW (Eigentumswohnung)EFH/ZFH (Ein-/Zweifamilienhaus) Die ehemals rein bäuerliche Gemeinde hat sich zu einem mo- dernen, aufstrebenden Ort gemausert. Auch in Ermengerst, Westenried und weiteren Weilern bewirtschaften Landwirte heute noch ihre Höfe und Handwerksbetriebe und schaffen finanzielle Voraussetzungen für eine lebens- und liebenswerte Gemeinde. In der Bioschaukäserei, einem Freibad, verschiedenen Sportplätzen, einem Golfplatz mit 27 Loch – immer wird man mit einer gigantischen Aussicht in die Berge begleitet. Egal, ob sportlich oder gemütlich, ob wissensdurstig oder einfach nur spaßig. Für jeden gibt es in Wiggensbach das passende Angebot. WIGGENSBACH Verkaufsangebote EigentumswohnungenVerkaufsangebote Ein- und Zweifamilienhäuser Einwohner 5.135 Haushalte 2.244 Fläche (km²)31,81 Wohnungsbestand 2.385 Wohneigentumsquote (%)56,9 Baugenehmigungen Wohnungen 31 Baufertigstellungen Wohnungen 40 Kaufpreisfaktor (für Wohnungen in Jahren)59,69 Marktbericht Landkreis Oberallgäu 202579 Quellen: GeoMap, VON POLL IMMOBILIEN Research (2024) WIGGENSBACH Im Kürnacher Forst auf der Flur des Marktes Wiggensbach soll ein Windpark mit bis zu fünf Windrädern entstehen. Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag dafür bekommen hat, besteht aus dem Markt Wiggensbach und der "BioEnergie Allgäu", diese ist laut Staatsforsten im Eigentum von Kommunen und kommunalen Einrichtungen in der Region. Der Wiggensbacher Bürgermeister Thomas Eigstler äußerte sich sehr zufrieden. "Wir werden mit einem hohen Maß an Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung in und für die Region eine hohe Akzeptanz für den neuen Windpark erzielen", sagte Eigstler. Er hatte sich von Beginn an dafür starkgemacht, dass die Windräder in Regie seiner Gemeinde errichtet werden. Preisspannen Eigentumswohnungen (Min./Median/Max. in €/m²) Preisspannen Ein- und Zweifamilienhäuser (Min./Median/Max. in €/m²) Marktbericht Landkreis Oberallgäu 2025 INFORMATIONEN DER GEMEINDE Kaufpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Wiggensbach4.2674.9175.0003.8744.4005.3523.1144.2565.7123.9635.2696.583 Landkreis Oberallgäu3.2244.6466.6393.2444.2756.4313.0754.2766.0423.1984.2876.030 Kaufpreis nach Objektart (2023 in €/m²) Stadt/LandkreisEigentumswohnungen min.Ømax. Wiggensbach3.6074.5195.845 Landkreis Oberallgäu3.1604.3256.327 Mietpreis nach Wohnfläche (ETW und EFH/ZFH 2023 in €/m²) Stadt/Landkreisbis 40m²40 bis 70m²70 bis 100m²über 100m² min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax.min.Ømax. Wiggensbachk.A.k.A.k.A.7,829,7323,267,539,4511,003,379,8714,23 Landkreis Oberallgäu9,6013,2420,168,5710,9114,468,4510,7513,508,1910,0012,73 Stadt/LandkreisEin- und Zweifamilienhäuser min.Ømax. Wiggensbach4.0224.6096.303 Landkreis Oberallgäu3.1434.4366.339Next >